064 SO LÄUFT’S
SCHNELLES UMSCHALTEN
Daniele Fiesoli
„Wir sehen unsere Kunden als Partner“ Daniele Fiesoli ist der Inhaber der italienischen WoolGroup, die die Marken Wool & Co und Daniele Fiesoli herstellt und vertreibt. Der sportbegeisterte Optimist liebt es, das unmögliche möglich zu machen, und spricht mit style in progress über die Stärken von Made in Italy und die Vorteile eines Familienbetriebes. Interview: Kay Alexander Plonka. Fotos: Daniele Fiesoli
Zeigt, was Strick alles kann: die Kollektion Daniele Fiesoli.
In Italien gibt es Mode betriebe und sogar ganze Regionen, die wirtschaftlich am Boden liegen. Und es gibt Firmen wie Ihre, die eine positive Konjunktur haben und erstarken. Was macht den Unterschied?
Professionalität ist sicherlich ein Schlüsselwort, aber eine solche Arbeitsweise allein hilft heute nicht mehr, um am Markt erfolgreich zu sein. Kreativität ist genauso wichtig und zwar in allen Abteilungen eines Unternehmens. Zuverlässigkeit ist ein Grund dafür, warum wir immer noch wachsen. Wir sehen unsere Kunden als Partner und nicht nur als Nummern. Warum haben Sie besser auf die Krise und Ihre Herausforderungen reagiert?
In unserer Branche ändert sich alles sehr schnell, was in dieser Saison absolut richtig ist, kann in der nächsten völlig falsch sein. Man muss immer bereit sein, die Sichtweise, Gedanken und 416 style in progress
Strategien zu ändern, ohne die Stimmigkeit des Produkts zu verlieren. Sie müssen die Kunden überraschen und ihnen gleichzeitig solide Sicherheit vermitteln. Neugierde treibt uns an, weiterzusuchen, Leidenschaft lässt uns experimentieren und die Struktur unserer Firma erlaubt es uns, flexibel zu sein. Und wir hinterfragen uns stets selbst.
Welches Kundenbedürfnis kam Ihnen in dieser Zeit entgegen?
Jeder Kunde, der nicht nur nach dem günstigsten Preis sucht, sondern auch bereit ist, für Qualität einen gewissen Preis zu bezahlen. Wir liefern nicht nur Stoffe, wir bieten unseren Händlern eine professionelle Distribution, eine garantierte 2,8er-Kalkulation, B2B Fullservice, pünktliche Lieferung und die Gewissheit, in jeder Kollektion immer Produkte anzubieten, mit denen unsere Kunden die Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigen können.
All diese Dinge klingen wie selbstverständlich, aber glauben Sie mir, das sind sie längst nicht. Viele unserer Mitbewerber in der Branche sind längst nicht mehr als Produzenten tätig, sondern nur noch als Konverter. Dadurch, dass wir so gut wie alles selbst gestalten, können wir hervorragende Strickqualität zu guten Preisen liefern.
Wie sieht Ihr ganz persönliches Investitionsprogramm aus? Investieren Sie derzeit und wenn ja, in welche Abteilungen Ihrer Firma?
Aufgrund der stetig steigenden Umsätze müssen wir investieren. Allerdings kann man das nicht immer an allen Stellen tun, an denen man gerne aktiv werden möchte. Priorität hat bei uns derzeit die Kommunikation und die Integration der IT-Abteilung. Wir möchten gut mit unseren Geschäftspartnern vernetzt sein, und dank der heutigen Möglichkeiten mit Apps und Internet gibt es dort