ERKER 06 2022

Page 42

Titelgeschichte

Grenzkaserne, Brennerlinie

Die Welt der Bunker von

Hans Karl Peterlini

Von Bäumen verdeckt, tief in die Erde gegraben oder wie Hügel getarnt, zugänglich über eine als Fels oder Moos getarnte Panzertür – die Bunker-Ausstellung in der Festung Franzensfeste gibt Einblick in die unheimliche Welt des Alpenwalls. Mit dem Brennerpass und dem Wipptal als heiße Zone. Die Frage schien lang zurückliegende Geschichte zu sein – der nahe Krieg in der Ukraine hat ihr neue und traurige Aktualität verliehen: Wie können feindliche Trup-

42

Erker 06/22

pen und Panzer möglichst lange aufgehalten werden? Sie beschäftigt nach der Erfahrung des Ersten Weltkrieges mit den verheerenden Stellungskriegen in Schützengrä-

ben und Felslöchern am Berg die Militärstrategen der europäischen Großmächte. Frankreich legt ab 1928 mit der Maginot-Linie einen ersten großflächigen Wall an Bun-

kern und Sperranlagen an, Hitler beginnt unmittelbar nach seiner Machtergreifung den Bau der Siegfried-Linie gegen Westen und den Ostwall als Schutz vor Russ-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.