ZÄME GEITS | BERNER GESUNDHEIT
Gemeinsam für mehr Gesundheit
Text Michel Wyss, Fotos Carmelo Agovino, agovino.net
Die Angebote und Dienstleistungen der Stiftung Berner Gesundheit fördern die Gesundheit, stärken die Lebenskompetenzen und steigern die Lebensqualität nachhaltig. Die Kernaufgaben der Stiftung sind Gesundheitsförderung und Prävention, Sexualpädagogik sowie Suchtberatung und -therapie im Kanton Bern. Die Angebote berücksich-
Viele Faktoren und Entscheidungen beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Mit ihren Angeboten zu Gesundheitsförderung und Prävention bestärkt Berner Gesundheit Menschen darin, gesund zu bleiben sowie problematisches Verhalten frühzeitig zu erkennen und zu handeln. Sie berät, begleitet, schult und informiert Erziehungsberechtigte und Fachpersonen in Institutionen im Frühbereich, aus Schulen, Heimen, Lehrbetrieben, Gemeinden und Vereinen.
tigen die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Menschen, die sie in Anspruch nehmen, und werden
Angebote
gemeinsam entwickelt. Sie stehen allen Menschen offen,
Die Angebote werden individuell entwickelt und auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Folgende Themen stehen im Vordergrund:
unabhängig von ihrer Herkunft, dem sozialen Umfeld oder der persönlichen wirtschaftlichen Lage.
Wissen, was einem guttut und wie man gesund bleibt Die Eltern sind besorgt: Seraina wird seit dem Wechsel in eine neue Klasse ständig von einer Klassenkameradin gemobbt und gequält. Der Abwart der Schule X hat mit Sprayereien und Sachbeschädigungen zu kämpfen. Leiterin Sarah G. fragt sich, ob und wie sie digitale Medien sinnvoll in ihrer Kita einsetzen kann. Hamida F. ist mit ihrer Familie erst seit Kurzem in der Schweiz und macht sich Sorgen wegen des Cannabiskonsums ihres Sohnes.
14
• • • • • • • • • • • • •
Alkohol Cannabis und andere illegale Drogen Depression/Suizid digitale Medien Diversität Gewalt/Mobbing Glücksspiel Klassenklima Lebenskompetenzen psychische Gesundheit Sexualität/Liebe Stress Tabak