ZÄME GEITS | BERNCITY
Zäme geits – jetzt erst recht! Text Sven Gubler, Interview Michèle Freiburghaus Foto: zvg
Seit dem 11. Mai sind die Geschäfte und Restaurants wieder geöffnet. Ein grosses Stück Normalität ist damit in un-
scheint unabdingbar, sei es durch den Erlass von Mieten oder andere Unterstützungsleistungen wie die Kurzarbeit.
seren Alltag zurückgekehrt. Endlich dürfen wir wieder «lädele», einen Cappuccino im Lieblingscafé trinken gehen oder den Arbeitstag bei einem Feierabendbier mit unseren Arbeitskolleginnen und -kollegen ausklingen lassen.
Und doch fühlt sich (noch) nicht alles an wie zuvor. Wir müssen vor den Eingängen warten, wenn bereits zu viele im Inneren sind. Wir dürfen nur zu viert an einem Tisch in der Beiz sitzen. Und wir können dem Ladenpersonal beim Bezahlen nur durch eine Plexiglasscheibe «Grüessech» sagen. Diese spezielle Situation ist noch immer gewöhnungsbedürftig und verunsichert uns als Kundinnen und Kunden. Auch die Gewerbebetriebe sind verunsichert und stehen, trotz den Lockerungen der Corona-Massnahmen, weiterhin vor sehr grossen Herausforderungen. Für sie wird es mit den aktuellen Auflagen schwierig bis unmöglich sein, Umsätze wie zu Zeiten vor der Pandemie zu erreichen. Eine weitere Hilfestellung durch den Staat 6
Nachhaltig lokal einkaufen Um das Überleben zahlreicher «Lädeli», Geschäfte und Gastrobetriebe zu sichern, sind nicht zuletzt aber Sie alle gefragt, liebe Bernerinnen und Berner. Während des Lockdown haben Sie Solidarität bewiesen: Sie haben einander Ihre Hilfe angeboten, haben den lokalen Geschäften mit einem Gutscheinkauf unter die Arme gegriffen und die Lieferdienste der Berner Restaurants berücksichtigt. Das soll jetzt nicht aufhören – das Berner Gewerbe ist weiterhin auf Ihre Unterstützung angewiesen. Nur so erhalten wir den einzigartigen Branchenmix der Berner Altstadt, sichern viele Arbeitsplätze und bringen den Motor der Wirtschaft wieder zum Laufen. Daher bitten wir Sie, liebe Bernerinnen und Berner: Zeigen Sie sich weiterhin solidarisch. Kaufen Sie bewusst und konsequent lokal ein, nutzen Sie das vielseitige Gastronomie- und Shoppingangebot Berns. Und zwar nicht nur jetzt, sondern auch in den nächsten Monaten und in den kommenden Jahren. Das ist unsere einzige Chance, gestärkt aus dieser Krise gehen zu können und das einzigartige Berner Lebensgefühl aufrechtzuerhalten.