Die Chum-Kiu (Arme suchen) - Form Chum-Kiu bedeutet, die Arme des Gegners zu suchen, damit über die Arme eine Brücke zum Gegner ge schlagen werden kann, über die der Angriff zu ihm ge tragen wird. Diese Form ist die Übungsfolge für den schon Fortge schrittenen, der schon die 1. Form, Siu -Nim-Tau, ge meistert hat. In der 2. Form lernt man jetzt, sich gegen die Angriffe eines Gegners zu verteidigen, indem man eine Brücke über seine Arme geschlagen hat und so der Kontakt hergestellt ist. Bevor man im Kung Fu anzugreifen lernt, übt man, sich zu verteidigen , d. h. nicht vom Gegner getroffen zu werden. Wer nur den A n g r i f f lernt und nicht die Ver teidigung, mag in der Lage sein, den Angreifer zu be siegen, aber er kann dabei auch selbst schwere Ver letzungen davontragen. Dies ist aber nicht im Sinne des Kung F u. Weiterhin erleichtert dem Wing -Tsun-Lehrer die Ein teilung und Funktion der drei WT-Formen seine ver -
antwortungsvolle Pflicht, erst den Charakter des Schülers zu erkennen, bevor er ihm die reinen An griffstechniken zeigt. So dient die erste Form der E rlernung der Grundtech niken, des Standes, der Atmung, der Kraft; die zweite Form übt die Verteidigungsfähigkeit, die Schritte, die Wendungen und Tritte, sowie weitere Fauststöße. Erst die dritte Form, die viel später gelehrt wird, ver tritt das WT-Prinzip, daß A n g r i f f die beste Verteidi gung ist. Die Techniken der Chum -Kiu-Form sind in jedem Falle ausreichend, um sich gegen schwerste Angriffe (Schläge, Tritte, Halten, Hebeln, Werfen, Würgen) er folgreich zu verteidigen und den Angreifer unschäd lich zu mac hen. Besonders die Bong -Sau-Abwehr beherrscht 7 0 - 8 0 % der gesamten Form, dies weist auf die Wichtigkeit dieser speziellen Abwehrtechnik hin.
167