ion
6
Stunde
41
THEATER, FERNSEHEN ODER KINO?
L e kt
das Drehbuch -¨-er, die DVD -s, die Reality-Show [riˈɛl tiʃɔʊ̯ ] -s,
1 Wortschatz und Aussprache üben
die Talkshow [ˈtɔːkʃɔʊ̯ ] -s, einmalig, in Frage kommen
Ergänze die Pluralformen. Höre dann die Lösung und sprich nach. die Premiere — die Premieren die Serie — … die Schauspielerin — … der Regisseur — … der Moderator — … der Vorhang — …
2 Wortschatz üben
der Raum — … die Show — … die DVD — … das Genre — … das Drehbuch — … die Vorstellung — …
Ordnet zu zweit die Wörter den Oberbegriffen zu. Es gibt mehrere Lösungen. der Moderator, die Schauspielerin, die Reality-Show, der Regisseur, die Serie, der Vorhang, die Vorstellung, der Science-Fiction-Film, die Aufführung, die Premiere, die Bühne, die Zuschauer, die Sendung, der Zuschauerraum, der Bildschirm, die Sitzreihe, die Kamera, die Talkshow, das Drehbuch Theater die Schauspielerin, …
3 Lesekompetenz entwickeln
Fernsehen …
Kino …
Wovon ist die Rede: vom Theater, vom Fernsehen oder vom Kino? Lies und errate. Frau Wilkins: Ich finde es sehr gemütlich, wenn die ganze Familie zusammen eine Serie oder eine interessante Sendung sieht. Obwohl das selten vorkommt, entwickelt das ein besonderes Gefühl, dass wir alle zusammengehören. Lina: Viele sagen, dass man Filme im Internet oder auf DVDs sehen kann, trotzdem finde ich es viel angenehmer, in einem Zuschauerraum zu sitzen und neue Filme zusammen mit anderen Menschen an einem großen Bildschirm zu sehen, um eine besondere Atmosphäre zu erleben. Daniel: Obwohl es heutzutage viele neue Technologien gibt, bleibt dieses Genre aktuell. Man kann nichts mit dem Spiel der Schauspieler live, direkt vor dir vergleichen, wo jede Bewegung, jede Stimmung einmalig ist. Ich meine/glaube, dass Frau Wilkins/Lina/Daniel über ... spricht, weil ... .
98 Lektion 6. Kunst