Essen und Gesundheit
Einkaufsliste für starke Abwehrkräfte
Kinder können langsam und ohne Zwang an neue Gemüsesorten und eine abwechslungsreiche Kost herangeführt werden. Wichtig ist, dass Eltern mit gutem Beispiel vorangehen und Kinder so regelmäßig die Chance haben, Neues zu kosten und Gemüse in unterschiedlichen Zubereitungsformen kennenzulernen.
Mode von Bobo Choses, www.bobochoses.com
Besonders in der Hochsaison der Erkältungen und Infekte beschäftigen wir uns wieder mit der Frage, wie wir unser Immunsystem und das unserer Kinder stärken können. Denn: erkrankt ein Familienmitglied, stehen die Abläufe des Familienalltags schnell kopf und wir als Eltern vor einer organisatorischen Herausforderung. Das tägliche Glas Orangensaft ist in vielen Familien das Mittel der Wahl, um in der kalten Jahreszeit regelmäßig für einen schnellen Vitamin-Boost zu sorgen. Neben der einfachen Umsetzung kommt dazu, dass auch Kinder in den meisten Fällen nichts gegen ein Glas Saft einzuwenden haben. Dennoch zahlt es sich aus, über Alternativen nachzudenken. Immunsystem braucht Vielfalt Dass die Orange mit ihren 50 mg Vitamin C pro 100 Gramm zu den Top-Lieferanten des Super-Vitamins gehört, ist unbestritten. Und gegen ein gelegentliches Glas Saft (am bes-
ten verdünnt) spricht auch nichts. Unsere Gesundheit profitiert von einer Vielfalt an Nährstoffen jedoch am meisten. Tatsächlich braucht auch das Immunsystem neben dem bekanntesten Antioxidans Vitamin C weitere Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin D, Eisen, Zink und Selen, um gut arbeiten zu können. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist somit wichtig, um die Vielzahl an gesundheitsfördernden Nährstoffen abzudecken.
© Bobo Choses (1), Jennifer Fetz / fotografiefetz (1), Lisa/Pexels (1), Nathan Dumlao/Unsplash (1), Freepik (2)
Weshalb unser Immunsystem mehr als das tägliche Glas Orangensaft braucht und wie eine Einkaufsliste dabei helfen kann, unsere Abwehrkräfte auf natürliche Weise zu stärken. von theresa culligan
Vollkornprodukte stärken Immunsystem Die ersten Lebensmittel, die uns einfallen, wenn es um die Stärkung der Abwehrkräfte geht, sind Zitrusfrüchte. Die genannten Nährstoffe für unser Immunsystem sind jedoch in den unterschiedlichsten Lebensmittelgruppen und bei Weitem nicht nur in Obst zu finden. So sind Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen und Bohnen wichtige Zink- und Eisen-Quellen, während Erdnüsse zu den Selen-Lieferanten zählen. Als Erdnussmus lassen sich Erdnüsse übrigens auch für kleine Kinder sowie in der Küche gut einbauen. Zu den pflanzlichen Eisen-Lieferanten gehören auch Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli, Grünkohl oder Rucola, was vor allem für die Schon zwei Hände voll Obst decken einen großen Teil des täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Ein Obstteller zur Jause oder zum Sonntagsfrühstück kann zur gesunden Gewohnheit für die ganze Familie werden.
66 | w i n t er 2021/22
066_Gesunde Einkaufsliste.indd 66
18.11.21 08:51