54
Koch (m/w/d)
Foto: opolja - stock.adobe.com
der ein Wo man gut isst, kehrt man wie
Anzeige
Gastgeber werden Wir bieten dir eine erstklassige Ausbildung als Hotelfachmann / Koch / Restaurantfachmann (m/w/d) ab Sommer 2022. ✓ ✓ ✓ ✓
Tolles Team Klasse Eventlocation Geregelte Arbeitszeiten Fundierte Ausbildung
EVENTLOCATION
TAGUNGSHOTEL
RESTAURANT
INKLUSIONSBETRIEB
AZUBI-ATLAS 01 | 2022
✓ Interesse? ✓ Wir freuen uns auf
deine Bewerbung!
Tel. 06821 - 959790 I www.cfk-freizeitcentrum.de Zum Nassenwald 1 I 66583 Spiesen-Elversberg
rschiedliche Gerichte zu Köche und Köchinnen bereiten unte annt. Sie organisieren aber und richten sie an – so viel ist bek he, indem sie Speisepläne Küc auch die Arbeitsabläufe in der e fachgerecht einlagern. dies und n aufe aufstellen, Zutaten eink bildungsberuf im GastgeKoch/Köchin ist ein anerkannter Aus anfallenden Arbeiten, alle et werbe über drei Jahre. Man verricht llen. Nach dem Aufstellen die nötig sind, um Speisen herzuste ittel und Zutaten gekauft, eines Speiseplans werden Lebensm eingelagert. Köche orgalls diese vorbereitet oder gegebenenfa und sorgen dafür, dass he Küc der in nisieren die Arbeitsabläufe richtigen Reihenfolge fertigdie Speisen rechtzeitig und in der gestellt werden. Besetzung etwas kleiner, Sind die Küchen und die zugehörige ieren Köche alle Gerichte kochen, braten, backen und garn Mitarbeiter meist auf die selbst. In den Großküchen sind die zialisiert, etwa auf Beilaspe Zubereitung bestimmter Speisen richte. Zu den Aufgaben chge Fleis und gen, Salate oder Fischund Gäste zu beraten. Gegehört es auch, Preise zu kalkulieren schon wichtige Aspekt ehin rade hier zeigt sich, dass dieser ohn . Denn Köche und Köinnt gew ng immer noch mehr an Bedeutu aurants mitverantwortlich. chinnen sind für den Ruf eines Rest rt man gerne wieder ein. Schließlich gilt: Wo man gut isst, keh g oder beim Saucen anitun bere Ist hingegen bei der Fleischzu das auf den ganzen Betrieb rühren etwas schiefgelaufen, fällt zurück. it sind wichtig. VorausdenStetige Weiterbildung und Offenhe t, Trends aufzugreifen und geh m daru ken müssen sie, wenn es eren. Ob Hausmannskost immer wieder neue Gerichte zu krei Halbfertigprodukten über r oder Haute Cuisine, von Fertig- ode e – die Bandbreite ist üch lark eku Luxus-Catering bis zur Mol für ihre Gäste exotische groß. Köche und Köchinnen müssen r Speisen aus Bio-ProdukGerichte, regionale Spezialitäten ode Ausgewogenheit und Abauf ten zubereiten. Man muss also Besonderheiten oder Vorwechslung sowie auf saisonbedingte rgelsaison gibt es dann lieben der Gäste achten. In der Spa Gemüse, im Herbst weren besondere Gerichte mit dem weiß iert. den Wildspezialitäten serv besonderen Anlässen plaFür Familienfeiern oder zu sonstigen wofür Einfallsreichtum, ts, nen Köche Menüs und Arrangemen tionen verschiedener bina Kom für Geschick und gutes Gespür gefragt, wenn man sich Speisen gefragt sind. Gespür ist auch ingungen informiert rbed über Konditionen, Preise und Liefe der Lebensmittel lität Qua und he oder nach der Lieferung Frisc wie Fleisch oder Obst muss überprüft. Leicht verderbliche Ware und regelmäßig überprüft fachgerecht in Kühlräumen gelagert die Hygienevorschriften sen werden. Bei allen Tätigkeiten müs streng beachtet werden. r Zeitdruck und müssen Köche und Köchinnen stehen oft unte tionieren. Sie arbeiten funk trotzdem vieles gleichzeitig tun und ende und an Feiertahen Woc am viel auch abends, besonders meisten los ist. Daher heißt gen, wenn in den Restaurants am was vor allem gut klappt, es, immer die Ruhe zu bewahren, bo alles reibungslos. pt klap wenn man organisiert ist – so
Empfohlener Bildungsabsc hlus Hauptschul-, Mittlerer Bildun s: gsabschluss Ausbildungsda uer: 3 Jahre Arbeitszeit: al le Tage Ausbildungsve rgütung: 800 Euro brut to im 1. Ausbild un 900 Euro brut to im 2. Ausbild gsjahr ungsjahr 1.000 Euro br utto im 3. Ausb ildungsjahr