Azubi Atlas, Ausgabe 1/2022

Page 70

70

/d) Informationselektroniker (m/w

n e ß e li f n e s s ü m n e t a Die D

Foto: Климов Максим - stock.adobe.com

optimal nutzen könDamit wir unsere moderne Technik die Hardware muss und en nen, müssen die Daten fließ Informationselektroniker funktionieren. Genau dafür sind itore oder Unterhalausgebildet. Telefonanlagen, Mon verkaufen, sondern nur t tungselektronik kannst du nich n. Du bist in deiner riere repa und auch installieren, warten niker und auch später Ausbildung zum Informationselektro den zu finden. Du Kun im Beruf in Werkstätten und beim , sondern auch sein rt iste ege nikb solltest also nicht nur tech Ausbildung zum Inforgut mit Menschen können. Deine Systeme kannst du bei mationselektroniker für Geräte und und Anbieter von (Unr iste stle einem der zahlreichen Dien werden elektronische Hier . hen mac nik terhaltungs-)Elektro fonanlagen oder ComProdukte vertrieben, das können Tele atpersonen, sondern Priv t puter sein. Kunden sind oft nich , dass die Technik sind ig äng abh on Unternehmen, die dav werden die Geräte nicht problemlos funktioniert. Deshalb h Verträge abgeschlosnur bei dir gekauft, es werden auc tion, Reparatur und alla Inst die sen, so dass ihr auch für . Wartung der Geräte zuständig seid zu überzeugen und die n ukte Prod den von den Den Kun ebenso zu deinem Job also ört Bedienung zu erklären geh vor Ort, die Installalung abe Verk he wie die fachmännisc fung, dass alles tadellos tion der Software und die Überprü en kehrst du ins Untänd funtkioniert. In regelmäßigen Abs getauscht oder ob aus Teile ob st, ternehmen zurück, prüf . Ab und zu spielst du Software-Updates notwendig sind System streikt und du ein auch Feuerwehr: wenn plötzlich Unternehmen ist Zeit die für n Den sofort reagieren musst. teuer werden. Informapures Geld und jeder Ausfall kann früher Radio- und Ferntionselektroniker hießen übrigens

t weiter: So wurden am sehtechniker. Und der Wandel geh ungen Informationsbild 1. August 2021 die bisherigen Aus Informationselektro, eme Syst elektroniker für Geräte und Elektroniker für Informaniker für Bürosystemtechnik und nik zusammengelegt tions- und Telekommunikationstech nur noch die Auses gibt an und neu geordnet. Von nun r und keine festgelegbildung zum Informationselektronike icklungen in der Technik ten Schwerpunkte. Schnelle Entw rufe: Sowohl die Inforsbe verändern auch die Ausbildung Elektroniker) nutzen ere and h (auc mationselektroniker ologien, die sich nicht immer mehr die gleichen Basistechn en. Deshalb lassen lass mehr so exakt voneinander trennen sberufe in diesem ung bild Aus en sich auch die verschieden nder abgrenzen. Mit Bereich nicht mehr scharf voneina alle Azubis die gleichen der Neuordnung bekommen nun sieren sich eher durch ziali spe Grundlagen vermittelt und lx ich. die Art des Betriebs auf einen Bere

Empfohlener Bild Mittlerer Bildun ungsabschluss: gs Ausbildungsda abschluss uer: 3,5 Jahre Arbeitszeit: w erkt Ausbildungsve ags rg 600 bis 810 Eu ütung: ro brutto im M onat im 1. Lehr 710 bis 860 Eu jahr ro 760 bis 960 Eu brutto im Monat im 2. Lehr jahr ro brutto im M on 820 bis 1.060 Euro brutto im at im 3. Lehrjahr Monat im 4. Le hrjahr

Anzeige

Alarmanlagen – Brandmeldeanlagen – Videoüberwachungen 66299 Friedrichsthal · Tel. 0 68 97/84 33 33 Wir suchen zum 01.08.2022 eine/-n Auszubildende/-n

zum Informationselektroniker (m/w/d) Bewerbungen an info@alarmtechnik-theis.de Info unter www.alarmtechnik-theis.de

AZUBI-ATLAS 01 | 2022

Planung ∙ Dimensionierung ∙ Ausführung sämtlicher Elektroanlagen Kundendienst ∙ Elektroanlagenbau ∙ Industriemontagen Wir bilden aus: – zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Weiterhin: Elektroniker/Elektroinstallateur mit Abschluss gesucht. KONELEKTRA GmbH  Am Götzweiher 2  66557 Illingen

Tel.: 0 68 25/49 58 58  E-Mail: bewerbung@konelektra.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Fachkraft für Agrarservice

2min
page 111

Fachinformatiker für Systemintegration 109 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

3min
pages 108-109

Umwege“ über FSJ, BFD und FÖJ

2min
page 110

Alltag und Ausbildung im Dualen Studium

2min
page 106

Augenoptiker

5min
pages 99-102

Kosmetiker

2min
page 96

Podologe

1min
page 98

Hörgeräteakustiker

1min
page 97

Ergotherapeut

1min
pages 92-93

Pflegefachkraft

2min
pages 86-87

Altenpfleger

6min
pages 90-91

Zahnmedizinischer Fachangestellter

2min
pages 88-89

Wie wichtig sind Fremdsprachen?

4min
pages 82-85

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

1min
pages 80-81

Mediengestalter Bild und Ton

3min
pages 74-76

Energiemanager

1min
page 73

Versicherungskaufmann

1min
pages 78-79

Elektroniker Geräte und Systeme

2min
pages 71-72

Informationselektroniker

2min
page 70

Mechatroniker für Kältetechnik

1min
pages 68-69

Fachkraft in der Wasserversorgung

1min
page 64

Koch

2min
page 54

Ausbildung bei Saartoto

2min
page 56

Gleisbauer

1min
page 55

Die AGV präsentiert: Berufe am Bau

8min
pages 50-53

Metallbauer Konstruktionstechnik

3min
pages 44-45

Klempner

2min
page 37

Fachkraft für Lagerlogistik

2min
pages 46-47

Kfz-Mechatroniker

2min
page 43

Die AGV Bau Saar stellt sich vor

2min
pages 48-49

Verfahrensmechaniker

2min
page 39

Rollladen- und Sonnenschutz-Mechaniker

2min
page 38

Trockenbaumonteur

2min
page 36

Die HWK präsentiert junge und erfolgreiche Handwerker

4min
pages 28-29

Auf ins) Abenteuer Ausbildung

2min
pages 8-9

Von A bis Z

14min
pages 18-27

Die HWK präsentiert: Berufe im Handwerk

4min
pages 30-31

Mit Spaß ins Azubi-Abenteuer – Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit

2min
pages 34-35

Das Vorstellungsgespräch geht online

4min
pages 14-15

Was eine gute Bewerbung ausmacht

3min
pages 10-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.