71
d Systeme (m/w/d) Elektroniker Geräte un
Systeme ist ein TausendDer Elektroniker Geräte und Software. Denn er baut sassa in Sachen Hard- und sten Komponenten und nicht nur die unterschiedlich , er kann auch die SysteKleinstteile und setzt sie ein . Der Elektroniker Geten war me programmieren und sehr abwechslungsreiräte und Systeme ist also ein Hand gleichermaßen cher Beruf, der Hirn und den kleinsten Teilen bei gt beansprucht. Die Arbeit fän stattet Leiterplatinen an: Man baut Prototypen und en aus. Dazu benötigt mit den notwendigen Bauteil – fast wie ein Uhrmal man viel Fingerspitzengefüh s Arbeiten mit Pinzetten cher –, denn hier ist genaue Aber auch das Montieren und Spezialzangen gefragt. n zählen zu den Aufgavon Elementen und das Verlöte n. ben dieser Spezialiste le organisatorische und Neben der Praxis kommen vie Da häufig im Team gearplanende Tätigkeiten dazu. e untereinander abgeäuf beitet wird, müssen die Abl Zeit vergeudet wird und stimmt werden, damit keine sst. Denn oft müssen Ternachher alles zusammenpa musst du als Elektronida mine eingehalten werden, gut unter Zeitdruck funkker oder Elektronikerin auch ört auch, dass du mal an tionieren können – dazu geh sst. Weiterbildung ist Wochenenden arbeiten mu terlaufenden Entwickwei g ndi wichtig, um mit der stä . Englisch ist dafür unlung Schritt halten zu können n Fachzeitschriften und abdingbar, denn die meiste erscheinen, erst mal sie n Informationen sind, wen fügbar. Viel Fachliteratur nur in der Fremdsprache ver tsch. gibt es auch gar nicht auf Deu niker oder zur Elektroniktro Ele zum ung bild Aus In der e lernst du natürlich auch kerin für Geräte und System der Installation notmit Software umzugehen. Von hin zur Konfigurabis s wendiger Programme und App warekenntnisSoft die hen reic tion ganzer Netzwerke kannst du are Hardw se. Als Experte für Soft- und timmen. abs er and ein beide Bereiche optimal auf Ingeniund n ker hni Tec mit h Häufig arbeitest du auc de Lösen pas sam eine euren zusammen, um gemein musst den Kun mit h Auc sung für Projekte zu finden. nell, sio fes pro se die it du umgehen können, dam . nen kön beraten werden freundlich und verständlich niktro Ele zum r erin ode Die Ausbildung zur Elektronik du entweder im dunst kan e tem Sys und äte ker Ger ulisch. Dual bedeusch rein r ode alen System machen
praktischen Phasen in tet, dass man zwischen den dem theoretischen und b deinem Ausbildungsbetrie hselt. Entscheiwec ule sch ufs Unterricht in der Ber che Ausbildung, dann dest du dich für die rein schulis Team- und Projektarbeit lernst du alles Praktische in bis in den Werkstätten Azu n zusammen mit andere . Die Ausbildung dauert der jeweiligen Berufsschule lx in der Regel dreieinhalb Jahre.
Foto: Pixel-Shot - stock.adobe.com
f if r G im ll o v e r a w ft o S d Hard- un
Empfohlener Bild Mittlerer Bildun ungsabschluss: gs Ausbildungsda abschluss uer: 3,5 Jahre Arbeitszeit: w erkt Ausbildungsve ags rg 1.050 Euro brut ütung: to 1.150 Euro brut im Monat im 1. Lehrjahr to im Monat im 2. 1.200 Euro brut to im Monat im Lehrjahr 3. Lehrjahr
Anzeige
Wir bilden aus zum 01. August 2022
Elektrotechniker (m/w/d) für Gebäude- und Energietechnik Wir bieten freundl. Betriebsklima, kollegiale Mitarbeiter, außertarifliche Bezahlung u. zusätzliche Leistungen.
Saarbrücker Str. 113 66359 Bous
Tel. 0 68 34//22 70 www.e elektrorief.de
Zum Glück gibt’s LOTTO. Ausbildungsplatz zum
Elektroniker (m/w/d) für Systeme und Geräte Wir suchen eine/n interessierte/n teamfähige/n Auszubildende/n mit Spaß an Netzwerk, Technik und Hardware.
SCAN MICH!
AZUBI-ATLAS 01 | 2022