86
) Pflegefachkraft (m/w/d
Foto: ronnarong - stock.adobe.com
ht e g t u g t h ic n s e n n e w , Helfen
Anzeige
Ausbildungsangebote 2022
Pflegefachkraft (m/w/d)
im Kreiskrankenhaus St. Ingbert zum Ausbildungsbeginn: 1. Oktober
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss (sh. Info Homepage)
Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
im Kreiskrankenhaus St. Ingbert zum Ausbildungsbeginn: 1. August
Voraussetzung: Fachhochschulreife oder Abitur
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
in der Ambulanz/Aufnahmestation im Kreiskrankenhaus St. Ingbert und im MVZ Gesundheitspark Saarpfalz gGmbH zum Ausbildungsbeginn: 1. August
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss
Detaillierte Infos zur Ausbildung und den Ausbildungsvoraussetzungen unter www.kreiskrankenhaus.saarland/karriere/aus-und-weiterbildung
Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst
en Beruf, den jeder Pflegefachkräfte haben ein in Anspruch nehmen mehrmals in seinem Leben des Wortes von der ne Sin muss – im wahrsten bis zur Geriatrie oder Geburt in der Kinderstation seinem Leben ohne im Hospiz. Keiner kommt in achkräfte aus. Im gef Krankenpfleger oder Pfle achmann oder PfleFachjargon heißen sie Pflegef lerorts verbreiteten gefachfrau. Trotz des vie der Pflegeberuf sort schlechten Images rangie bildungsberufen Aus ten tes wohl bei den belieb lten Ausbildungsverals auch bei den bestbezah . Und das zu Recht. gütungen unter den Top Ten n Menschen in teils ere and Wem es Spaß macht, zurück zum Alltag, unverschuldeten Situationen einer besseren Verarzu neuem Lebensmut oder Erlebnisses zu fühhen beitung eines traumatisc r Menschen sind, deren, der weiß, wie dankba geholfen wird. Und nen auf diese Art und Weise ußerte Kritik, dass geä die zuletzt immer wieder leger zu gering entPflegekräfte und Krankenpf est auf die Ausbillohnt werden, trifft zumind ht zu. Allerdings sind dungsvergütung sicher nic der Ausbildung höin on die Anforderungen sch Hier wird wesentlich her als bei anderen Berufen. arning by doing“ verhäufiger nach dem Motto „le die praktische Ausum fahren. Konkret geht es ßnahmen. Alle theoführung der geforderten Ma Beschreibungen retischen Anleitungen und des zu behannen ktio können die möglichen Rea einer Senioers ohn Bew r ode delnden Patienten en. Jeder ahn voraus ren-Residenz aber nicht h von der auc ig äng Mensch reagiert anders, abh ss immer mu Das ng. teru Wit Tageszeit oder der n. chen werde Deshalb wieder geprobt und bespro greiche Ausbildung ist die facetten- und umfan rsgruppen ausgeAlte e ich auch auf unterschiedl ge Erwachsene müsrichtet. Jugendliche oder jun n als Senioren über sen anders behandelt werde oft der innere Anlt feh 80. Jüngeren Patienten Maßnahmen, die die um t, trieb und die Einsich genommen werden, an ihnen oder mit ihnen vor en. Senioren sind olg zu akzeptieren und zu bef sich aber oft nicht nen kön r, vielleicht einsichtige s der Pfleger selbst mehr so gut bewegen, so das inere medizinische Hand anlegen muss. Kle setzen, Blutdruck n itze Handhabungen wie Spr r Prothesen anpasmessen, Blut abnehmen ode in gewissem Rahmen sen führen Pflegefachkräfte von einem Arztgert kie selbst durch, meist flan auch erkennen, wenn spräch. Der Pfleger muss hfr rochen ist. eine Verletzung wieder aufgeb
- in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
in unseren Einrichtungen (Pflege und sonstige Bereiche) FSJ und BFD Stellen für die Dauer eines Jahres mit einem monatlichen Aufwandsentschädigung und einem Zuschuss zur Unterkunft und Verpflegung mit fachlicher und pädagogischer Betreuung
Sei dabei, bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
Per Mail (PDF-Format) an: personal@kkh-geriatrie-igb.de oder per Post an: Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH, Postfach 15 20 - 66365 St. Ingbert
AZUBI-ATLAS 01 | 2022
hluss: Bildungsabsc Empfohlener gsabschluss dun Mittlerer Bil auer: 3 Jahre g Ausbildun sd ktags, Schichtdienst wer ro im ersten Arbeitszeit: von 1.165 Eu : g n tu ü g er Ausbildungsv Lehrjahr ro im dritten Eu 0 33 1. is b