98
Podologe (m/w/d)
Foto: Smeilov - stock.adobe.com
etik m s o K r u n ls a r h e m , e ß ü Gesunde F
kosHeilberuf. Im Gegensatz zur Podologe ist ein anerkannter Äsund hauptsächlich auf Pflege metischen Fußpflege, die inidiz me um t es bei Podologie thetik ausgerichtet ist, geh sche Aspekte. m, d Fußkrankheiten unangeneh Den meisten Menschen sin beht nic sie sten verstecken und sie würden ihre Füße am lieb Pronkheiten können zu großen kra Fuß h handeln lassen. Doc geaus hin en seh Aus nes chö r uns blemen führen, die weit übe rein den en ologe ins Spiel. Neb hen. Hier kommt der Pod der Poen Maßnahmen geht es in isch ger vorbeugenden, pfle Ein Po. den tho Me und lungen dologie um spezielle Behand teilau, seines Patienten ganz gen dologe untersucht den Fuß . ung eis erw Üb he “, also auf ärztlic weise arbeitet er „auf Rezept
rte ologen wird alles Wissenswe In der Ausbildung zum Pod Ur. telt mit ver nen skeln und Seh rund um Fuß, Knochen, Mu randlungsmöglichkeiten we Beh und n eite nkh sachen, Kra neru änd beispielsweise um Ver den besprochen. So geht es a, diabetische Folgeschäden um Rhe ch gen am Fuß, z. B. dur Durchblutungsstörungen. oder Gicht, Gerinnungs- und ist gen dauert zwei Jahre. Sie Eine Ausbildung zum Podolo Es h. glic mö alb von drei Jahren auch berufsbegleitend innerh die bei wo , ung bild ulische Aus handelt sich um eine rein sch lt geren Praktikum gesamme län em ein in g run Praxiserfah eiin d wir ert einige Monate und wird. Dieses Praktikum dau . in einem Betrieb absolviert r ode ik ner Praxis, einer Klin Prain ung tell Ans gen olo Pod Nach der Ausbildung finden n ebe – n r Rehabilitationszentre xen, Krankenhäusern ode in h Auc t. gib n ingte Krankheite überall dort, wo es fußbed n Podologen zum Einsatz und me kom en rax Physiotherapiep mki Fachpersonal zusammen. arbeiten dort mit anderem hluss: ungsabsc unter bestimmten d il B r e n Empfohle dungsabschluss, il bschluss Mittlerer B ngen Hauptschula u Voraussetz dauer: 2 Jahre gs Ausbildun werktags hulischen : it e z uch der sc s s e B : g Arbeit n gsvergütu tet/ Ausbildun n wird nicht vergü G e g n ngen BAfö Einrichtu n Bedingu te m m ti s e unter b
Anzeige
maxQ. – Ihr Aus- & Weiterbildungspartner für Gesundheit und Soziales Starte Deine Zukunft in der Pflege! Eine Ausbildung an der maxQ.-Fachakademie für Gesundheit bietet Dir vielseitige Chancen für Deine berufliche Zukunft und eine tolle Lernathmosphäre mitten im Zentrum. Die neue generalistische Ausbildung bereitet Dich auf Deine Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege vor: • Pflegefachm mann /-frau (3 Jahre, mit mittlerem Bildungsabschluss) • Pflegefacha assistenz e, mit Hauptschulabschluss) (23 Monate
maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. Großer Markt 2 66740 Saarlouis
AZUBI-ATLAS 01 | 2022
Telefon 06831 / 488100 www.maxq.net/saarlouis saarlouis@maxq.net