style in progress 3/2015 – Deutsche Ausgabe

Page 145

SO LÄUFT’S 141

Bo Bech-Nielsen ist erklärter Denimnerd und Gründer der Brand Superjeans of Sweden.

Braucht die Welt eine neue Denimbrand? Nein, antwor­ tet Bo Bech-Nielsen und hat dennoch Superjeans of Sweden aus der Taufe ge­ hoben. Im Interview spricht er über verantwortungsvolle Fertigung und bewussten Konsum. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Superjeans of Sweden

Jeans gibt es überall in großer Vielfalt. Was ist anders an Ihrem Produkt?

Als schwedische Brand repräsentieren wir die schwedische Cleanness, und das nicht nur im Design. Ohne dass ich wie ein Hippie klingen will: Wir respektieren Mutter Erde, was stark in unserer Kultur verankert ist. Schweden zählt zu den saubersten Ländern der Welt, wir versuchen, so viel wie möglich wiederzuverwenden. Das ist auch die Philosophie von Superjeans of Sweden. Sie haben 20 Jahre im Jeansbusiness hinter sich. Mit welcher Erkenntnis?

Ich habe für große Firmen gearbeitet, in China, Indien, Pakistan. Würden die Konsumenten sehen, was ich dort an Kinderarbeit und gesundheitsgefährdenden Produktionsbedingungen gesehen habe, würden sie nichts

von diesen Marken kaufen. Wir produzieren ausschließlich in Europa, wofür viele Gründe sprechen. Einer davon ist, dass ich genau weiß, wer mit unserer Jeans in Berührung kommt. Die Jeans werden in einer portugiesischen Fabrik von echten Fachleuten gefertigt, die vor allem eins sind: erwachsen! Wie nachhaltig ist Super­ jeans of Sweden?

Nachhaltigkeit ist für mich keine Religion. Ich will mein Produkt auch nicht hundertprozentig nachhaltig nennen, das kann ohnehin keiner. Aber wir versuchen, das beste Produkt so umweltschonend und verantwortungsvoll wie möglich zu fertigen und vieles wiederzuverwenden. Das Indigowasser der Jeans haben wir zur Färbung von T-Shirts noch mal genutzt, das Ergebnis zeigen wir auch auf der Premium Berlin. Zwar verwenden wir für die T-Shirts Biobaumwolle, aber eher aus Qualitäts- denn aus Umweltgründen. Ohnehin wird immer noch viel Wasser selbst zur Herstellung von Ökobaumwolle verbraucht. Was lässt sich über den Style sagen?

Er ist minimalistisch. Zudem ist das Fitting sehr wichtig. Von Stoff zu Stoff, den wir eigens in Spanien fertigen, entwickeln

wir das Design neu, weil sich jedes Material bei der Waschung unterschiedlich verhält. Wir stecken unendlich viel Zeit in die Entwicklung unserer Jeans, die wir mit Jacken, Kleidern und Hemden ergänzen. Für mich haben wir eine der coolsten Denimkollektionen, die ich je gesehen habe. Sie ist nicht groß, aber sie muss überzeugen. Und wenn du weißt, was du tun willst und auch wie, brauchst du keine 300 Styles. Sie sind 2012 im Heimat­ markt gestartet.

Schweden ist ein tougher Markt mit viel Wettbewerb. Ich habe dennoch getan, wovon mir jeder abgeraten hat und mit meiner unbekannten Marke einen Store in Malmö eröffnet. Ich hatte das Glück, dass bald die richtigen Leute aufmerksam wurden und uns publik machten. Jetzt läuft es richtig gut. In Skandinavien beliefern wir rund 100 Händler, wobei wir auch 300 hätten erreichen können, aber ich will die Richtigen haben. Lieber warte ich auf sie, wenn sie noch nicht bereit sind.

Nein, Scherz. Mit unserem Webshop hatten wir bereits viele Orders aus Deutschland, was uns gezeigt hat, dass hier ein Markt für uns ist. Über Celine Klauser haben wir bereits sehr positives Feedback einiger Big Player bekommen und möchten nun langsam und selektiv wachsen, mit einem hochwertigen Produkt, das die Zeit überdauert. Mein Großvater zeigte mir einmal seinen Kleiderschrank mit einem Hemd, das 50 Jahre alt war und immer noch aussah wie neu! Damit meine ich nicht, dass du unsere Jeans 30 Jahre tragen solltest. Aber du könntest. Wir möchten unseren Kunden etwas geben, das mehr wert ist als das Geld, das die Jeans kostet.

Superjeans of Sweden Unternehmenssitz: Malmö, Schweden 2 Kollektionen jährlich mit 6 Fits für Frauen und 5 für Männer, plus Flashprogramme Preise für Jeans: 150 bis 180 Euro VK www.superjeansofsweden.com

Über die Agentur Celine Klauser startet das Label jetzt in Deutschland. Mit welchem Ziel?

Wir wollen die größte Denimbrand in Deutschland werden. style in progress 315


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Zauber der Einzigartigkeit

11min
pages 177-182

Bike me up

2min
page 176

Eng verbunden

2min
page 175

Abseits des Mainstreams. Immer

3min
pages 173-174

Blick hinaus in die Welt

2min
pages 171-172

Im Dialog mit der Mode

3min
pages 169-170

Strandperle

3min
pages 167-168

Auf Mission

3min
pages 165-166

Simpler Luxus

3min
pages 163-164

Nachhaltigkeit ist keine Religion

3min
pages 145-146

Der Weg zur Global Brand

2min
page 142

Auf Erfolgskurs

2min
page 143

Rekordverdächtig

2min
page 141

Die Neuerfindung des Wunderkinds

16min
pages 135-140

Gestaltung wagen

13min
pages 115-120

Mode muss auf die politische Agenda

16min
pages 79-86

Im selben Boot

10min
pages 125-128

Wir machen uns den Markt kaputt

21min
pages 129-134

Mode ist Politik. Ist Mode Politik?

24min
pages 89-100

Berlin, Berlin. Wer fährt denn nach Berlin?

9min
pages 121-124

Die Mode der Nation

24min
pages 101-108

Partner statt Buhmann

0
pages 87-88
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.