style in progress 3/2015 – Deutsche Ausgabe

Page 89

SO LÄUFT’S 085

ist mode politik? statements

Act local, think global

„Für mich braucht die Mode die Politik spätestens zu dem Zeitpunkt, an dem ich meine Marke globalisieren möchte. Spätestens dann sind Regularien wichtig, die nicht nur für ein Land gelten, für einen gesunden und fairen Wettbewerb. Das wich­ tigste Thema der nächsten Jahre wird also sein, dass die Firmen, egal aus welchem Land sie stammen, gleichberechtigte Wettbewerbspartner im jeweiligen Markt sein können, mit gleichen Steuergesetzen für alle Länder und daraus resultierenden glei­ chen Kosten. Die Steuerpolitik und Infrastruktur Italiens erschweren das Business, außerdem ist das System korruptionsanfällig, was natürlich das Wirtschaftswachs­ tum bremst. Dennoch ist ‚Act local and think global‘ meine Maxime für eine Marke, die ihre Wurzeln in der italienischen Heimat hat, aber weltweit funktionieren kann.“

Stefano Colombo, Marketing Manager Colmar Originals

Flexiblere Ladenöffnungszeiten „Wünschenswert wäre eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten. Vor allem der E-Commerce hat das Einkaufsverhalten der Konsumenten grundle­ gend verändert. Natürlich ist es im stationären Handel kaum realisierbar, die 24 Stunden Möglichkeit, die das Onlineshopping bietet, umzusetzen. Flexiblere Ladenöffnungszeiten würden aber sicherlich dazu beitragen, die stationären Anbieter hinsichtlich ihrer Abverkäufe zu unterstützen. Das Shoppingerlebnis würde so beim Konsumenten auch wieder mehr in den Fokus rücken.“ Gerrit Schweisfurth, Geschäftsführer

Milestone Sportswear

style in progress 315


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.