Test

Page 190

BEWEGUNGSHANDBUCH Stoßen, Fortsetzung

FILM

STOßEN

Das Stoßen baut auf dem Schulterdrücken und dem Schwungdrücken auf. Die Ausgangsposition, der Stangenweg, die neutrale Wirbelsäule und die Überkopfposition sind gleich, ebenso der Dip und der Drive. Einzigartig beim Stoßen ist das Drücken unter die Stange. Nach der Hüftstreckung drückt der Athlet sich unter die Stange und fängt sie in einer partiellen Überkopfkniebeuge, bevor er aufsteht, um das Heben zu beenden.

1. SET-UP • Hüftweiter Stand. • Ellenbogen leicht vor der Stange.

• Hände knapp außerhalb der Schultern. • Voller Griff an der Stange. • Die Stange ruht auf dem Torso.

2. AUSFÜHRUNG • Die Stange ruht auf dem Torso. • Der Torso bleibt vertikal, wenn sich die Hüfte und Knie in den Dip beugen.

3. ENDPOSITION • Fersen bleiben unten bis sich Hüfte und Knie strecken. • Hüfte und Beine strecken sich schnell, dann drückt man sich zum Drive unter die Stange.

• Fertig bei voller Hüft-. Knie- und Armstreckung. 188 von 247 Copyright 2020 CrossFit, Inc. Alle Rechte vorbehalten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.