Test

Page 42

Methodik

Level 1 Trainingshandbuch | CrossFit

Technik, Fortsetzung

Technik Auszug aus dem L1-Vortrag von Coach Glassman in Charlotte, North Carolina, USA vom 1. Dezember 2007.

„Lerne die Mechanik fundamentaler Bewegungen; entwickle ein regelmäßiges Muster, um dieselben Bewegungen zu üben und erhöhe erst dann die Intensität der Trainings, die diese Bewegungen beinhalten. Mechanik, dann Regelmäßigkeit und dann Intensität – das ist der Schlüssel zur effektiven Einführung eines CrossFit-Programms! – COACH GLASSMAN

Zu einem hohen Teil steckt hinter diesem Programm die Quantifizierung der Fitness. Das bedeutet wir geben Fitness eine Nummer: Leistungsfähigkeit über weite zeitliche und modale Bereiche. Man kann die Fitness jeder Person durch die Bestimmung der Fläche unter ihrer Leistungsfähigkeits-Kurve bewerten. Dies ist vergleichbar mit Gruppen an Athleten, die in 25 bis 30 Workouts gegeneinander antreten. Diese umfassen eine Reihe an Aktivitäten – beispielsweise drei Züge auf dem Concept2-Rudergerät mit durchschnittlichen Wattwerten, die dem Rennen von 16 Kilometern entsprechen – und eine Vielfalt an Trainingseinheiten dazwischen. Wenn deren Platzierungen über all diese Events zusammengenommen werden, hat jeder eine vernünftige Maßeinheit seiner, oder ihrer totalen Leistungsfähigkeit. Diese Quantifizierung der Fitness ist Teil eines umfassenderen Konzepts, das das Herzstück dieser Bewegung ist: Wir nennen es evidenzbasierte Fitness. Dies bedeutet, dass messbare, beobachtbare, wiederholbare Daten zur Analyse und Beurteilung eines Fitnessprogramms verwendet werden. Es gibt drei aussagekräftige Komponenten bei der Analyse eines Fitnessprogramms: Sicherheit, Effektivität und Effizienz. Die Effektivität eines Programms entspricht der Frage: „Was gibt es mir?“ Ein Fitnessprogramm wirbt vielleicht damit, dich zu einem besseren Fussballspieler zu machen. Dafür braucht es Beweise, die durch messbare, beobachtbare und wiederholbare Daten unterstützt werden. Bei CrossFit wollen wir deine Leistungsfähigkeit über weite zeitliche und modale Bereiche steigern. Das ist die Effektivität dieses Programms. Was sind die handfesten Resultate? Was ist die Adaption, die das Programm herbeiführt? Effizienz ist die Zeitkomponente der Adaption. Das Fitnessprogramm wirbt vielleicht damit, dass 50 Klimmzüge geschafft werden können. Es macht einen großen Unterschied, ob es sechs Monate oder neun Jahre dauert, um das zu erreichen. Sicherheit bedeutet, wie viele Menschen es über die Ziellinie schaffen. Nehmen wir an, dass ich ein Fitnessprogramm habe. Ich starte mit 10 Personen: Zwei davon werden die fittesten Menschen der Welt und die anderen acht sterben. Während ich lieber einer der beiden fittesten Menschen als einer der acht Toten wäre und ich nicht weiß, ob ich spielen möchte, werde ich dem keinen normativen Wert beimessen. Die wirkliche Tragödie liegt darin, die Sicherheitszahlen nicht zu kennen. Die drei Vektoren Sicherheit, Effektivität und Effizienz zeigen in dieselbe Richtung, sodass sie sich nicht komplett widersprechen. Ich kann die Sicherheit eines Programms steigern, indem ich die Effektivität und die Effizienz auf Null herunterschraube. Ich kann die Effizienz durch eine höhere Intensität steigern und damit möglicherweise die Sicherheit gefährden. Oder ich kann die Effektivität durch den Verlust von Menschen schädigen. Sicherheit, Effektivität und Effizienz sind drei bedeutsame Aspekte eines Programms. Sie stellen mir alles zur Verfügung, was ich zur Bewertung brauche. Die Quantifizierung der Fitness mit der Leistungsfähigkeit als Standard für die Effizienz des Programms macht die Qualifizierung von Bewegungen erforderlich. Unsere Quantifizierung der Fitness führt die Qualifizierung von Bewegungen ein.

40 von 247 Copyright 2020 CrossFit, Inc. Alle Rechte vorbehalten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.