AUSSTAT TUNG & TECHNIK
»
PAYMENTLÖSUNGEN & KASSENSYSTEME
Bargeldlos boomt Der bargeldlose Zahlungsverkehr hat in den vergangenen fast 19 Monaten bei den sonst bargeldliebenden Deutschen einen wahren Aufstieg erlebt. Auch für die Gastronomie wird es Zeit umzudenken. Von Yvonne Ludwig-Alfers Im Mai 2021 hatten bereits 85 Prozent der Deutschen im bis dahin laufenden Jahr kontaktlos mit Karte, Smartphone oder Smartwatch bezahlt – so eine repräsentative Studie des Digitalverband Bitkom im Mai dieses Jahres. Laut einer weiteren Umfrage des Verbandes im August könnten bald Schilder wie „Cash only“ oder „Hier keine Kartenzahlung“ der Vergangenheit angehören – zumindest, wenn es nach dem Willen der Bundesbürger geht. Rund drei Viertel (74 Prozent) unterstützen die Forderung, dass man künftig an jedem Verkaufspunkt die Möglichkeit haben sollte, auch digital, also bargeldlos, zu bezahlen. Vor allem Jüngere fordern, dass alle Geschäfte, Restaurants oder andere Verkaufsstellen mindestens eine digitale Bezahlmöglichkeit anbieten müssen. Neun von zehn (87 Prozent) der 18- bis 29-Jährigen unterstützen das. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 75 Prozent, bei den 50- bis 64-Jährigen 76 Prozent.
Und selbst unter der älteren Generation ab 65 Jahre spricht sich eine deutliche Mehrheit von 64 Prozent dafür aus. Die BitkomZahlen untermauern, dass auch bei gastgewerblichen Betrieben – wenn nicht schon erfolgt – ein Umdenken stattfinden muss. Verschiedene Anbieter haben dafür Lösungen geschaffen.
Alles aus einer Hand So erweiterte die 42 GmbH im September ihr Produktportfolio erneut strategisch, um alle Zahlungsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten. Der neue Service umfasst Kartenlesegeräte sowie bargeldlose digitale Zahlungslösungen für alle Zahlungsmittel: Kredit- und Debitkarten sowie mobiles kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone mit Apple Pay, Google Pay oder QR Code. Damit geht 42 konsequent seinen Weg weiter, als IT-Komplettdienstleister ein umfassendes Portfolio an maßgeschneiderten Lösungen für das Gastgewerbe aus einer Hand anzubieten. „Im Zuge zunehmend vernetzter Systemlandschaften wünschen sich viele unserer Kunden die 42 als Payment-Partner,
um den professionellen Integrationsprozess von Zahlungsdienstleistungen mit bestehenden Kassen- und Hotelmanagementsystemen inklusive Service und Support sicherzustellen“, erklärt 42-Geschäftsführer Thomas Hoffstiepel. „Um für die Gastronomen und Hoteliers den Umgang mit dem bargeldlosen Bezahlen möglichst einfach und zuverlässig zu gestalten und die Zahlmethoden immer auf dem neuesten Stand zu halten, haben wir unser Leistungsangebot um diesen weiteren wichtigen Bereich erweitert. Damit bauen wir unsere Marktposition als einer der führenden IT-Komplettdienstleister für das Gastgewerbe weiter aus“. 42 bietet unterschiedliche Zahlungslösungen an. SmartPay ist das Komplettpaket für bargeldloses Bezahlen mit einem klassischen Kartenzahlungsterminal. Alle gängigen Kartenarten werden akzeptiert. Ein Plus sind die Smart Pay Tools für das Reporting, die direkte Nachverfolgung und Auswertung aller Transaktionen und Auszahlungen. OptiPay ist die mobile Paymentlösung. Teil des Paketes ist ein tragbares Kartenlesegerät wie das Miura PinPad, das in Verbindung 42 Payment
Fotos: Die genannten Unternehmen
68
5/6.2021