EL AVISO Mallorca Juni 2021

Page 40

EL AVISO | 06/2021

HAUS & & GARTEN GARTEN HAUS

40

Wat mutt, dat mutt: Malermeister Petrat über seinen Beruf Er ist seit über 30 Jahren Maler aus Überzeugung, seit dem 1. Januar 1995 leitete er bis vor kurzem seinen eigenen Malermeisterbetrieb nahe Hamburg: Markus Petrat. Der deutsche Betrieb wurde in die guten Hände eines ehemaligen Mitarbeiters übergeben, nun widmet er sich voll und ganz seinen mallorquinischen Kunden und kümmert sich inselweit mit seinem Schwiegersohn um die Verschönerung und Erhaltung von Wohnungen und Häusern, ob Schimmelbeseitigung oder Fassaden, Innenräume, Fenster- und Türenlackierungen sowie Zäune. Quasi um “alles wo Farbe draufkommt”, wie Markus Petrat meint.

EL AVISO: Was hat sie nach Mallorca gebracht? Markus Petrat: Wie so viele andere hat mich quasi das Wetter “verführt”. Als Norddeutscher wollte ich endlich unter der Sonne leben. Eine meiner Töchter wohnte samt Ehemann schon länger auf der Insel, und meine Frau und ich haben ein Jahr überlegt, bevor wir uns für diesen neuen Lebensabschnitt entschieden haben – leben und arbeiten da, wo andere Urlaub machen. EA: Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Kriterien für Ihren Beruf? MP: Erfahrung steht an erster Stelle. Das bezieht sich auf das handwerkliche Wissen, die Kenntnisse und auch die richtige Auswahl der zu verwendenden Produkte. Und nicht zu vergessen: auch die Erfahrung auf persönlicher Ebene mit den Kunden spielt eine große Rolle. Vertrauen ist hierbei das entscheidende Wort. Man merkt schon beim ersten Gespräch, ob die Chemie zwischen dem Kunden und mir stimmt. Wenn nicht, übernehme ich lieber nicht den Auftrag. Das ist dann für beide Seiten besser. EA: Und was noch? MP: Für mich spielen neben der professionellen Ausführung auch die klassischen deutschen Tugenden eine wichtige Rolle wie Sorgfältigkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Wat mutt, dat mutt, wie der Hanseate sagt. Die Kunden sollen rundum mit uns zufrieden sein, dadurch erhalten wir auch eine gute Mund-zu-Mund-Propaganda. Dies nenne ich nachhaltige Kundenbindung durch Qualität. EA: Wie ist der Ablauf? MP: Am Anfang steht ein umfassendes Gespräch. Ich komme vor Ort, schaue mir alles genau an, höre den Wünschen des Kunden zu und berate sie dann in Hinblick auf Materialien, Strukturen und Farbtöne. Quasi eine Komplett-Beratung. Als nächstes schicke ich ein Angebot mit einem Komplett-Preis, den ich auch ein-

halte, egal was passiert. Wenn wir für die Arbeit weniger Zeit oder weniger Material benötigen, dann erhält der Kunde die Differenz zurück. Wenn alles komplizierter und aufwändiger wird, ist das mein Risiko.

MP: Nein, da habe ich bislang kaum etwas entdeckt. Aber einen, ganz wichtigen Unterschied gibt es schon: die Kunden hier sind viel entspannter.

EA: Mit welchem Vorurteil wollen sie aufräumen? MP: Viele Leute denken, wir machen “nur” Verschönerungsarbeiten. Doch die Ästhetik ist nur ein Aspekt, wir sind auch für den Sachwertschutz tätig. Mit unseren Spezialfarben schützen wir Metall und Holz vor dem Verfall beziehungsweise Rost. Beim Fassadenanstrich schließen wir zuvor alle aufgebrochenen Stellen und sorgen auch hier mit Spezialfarbe dafür, dass kein Wasser eintritt. Und letztlich spielt auch die Wahl des Fassadenmaterials eine Rolle bei der Wärmeabdichtung. EA: Gibt es eigentlich Trends bei Farben und Strukturen? MP: Das sind so individuelle Entscheidungen, da gibt es kaum generelle Trends. Einzig vielleicht, dass man wieder verstärkt auf Tapeten setzt. Wobei dies nicht meint, dass man komplett Räume durchtapeziert, sondern optische Akzente setzt mit Tapeten an einzelnen Wänden. Das kann dann durchaus auch eine teurere, speziellere Tapete sein. Beliebt ist es auch einzelne Ecken farblich abzugrenzen. Farben generell sind eher etwas für Mutige. Ich sage immer: Alles in Weiß wählen entweder Menschen, die dies wirklich konkret mögen, wobei es – was viele nicht wissen – ja bis zu 40, 50 verschiedene Weißtöne gibt – oder Menschen mit Angst vor Farbe. Da würde ich mir ab und an mehr Mut wünschen. Farbe muss nicht direkt “bunt” sein, sondern kann, dezent eingesetzt, auch Räume anders wirken lassen und auch Möbelstücke in Szene setzen. EA: Gibt es Unterschiede zwischen Deutschland und Mallorca bezüglich der Farbwahl?

Avda. del Sol 1, El Toro Tel.:(+49) 162 696 6672 Email: meister-petrat@gmx.de www.malerfachbetrieb-petrat.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kleinanzeigen

7min
pages 50-51

Cortenstahl-Sichtschutz im Garten

3min
pages 42-43

DIY Rankhilfe für Kübelpflanzen

3min
pages 47-48

Terrassenpflanzen für Hitze und Trockenheit

6min
pages 44-46

Lesezeit

3min
pages 54-56

Notare auf Mallorca (Teil 2

2min
page 49

Rätsel & mehr

2min
pages 52-53

Küchengeräte im Dolce&Gabbana-Design

3min
page 38

Hacks für Ikea-Klassiker

3min
pages 33-34

Spa Concept Service Housekeeping

2min
page 32

Ein Malermeister mit Prinzipien

3min
page 40

Das Beste für Wasserleitungen und Trinkwasser

3min
page 41

Tipps für den Immobilienverkauf

2min
page 35

FSB Franz Stuckmann eröffnet in Campos neue Filiale

4min
pages 36-37

Hängesessel Kida von Dedon

2min
page 39

Hände weg von Akazienholz

2min
page 28

Schlafen in der Hängematte

3min
page 30

Batiken bei Decken, Servietten und Schuhen

3min
page 31

Spektakuläre Carrera-Bahn in Crêperie-Bar

3min
page 25

Ausflugstipp: Landgut Raixa

6min
pages 26-27

Natürliche Schädlingsbekämpfung

3min
page 29

Autonews

3min
pages 23-24

Die Palma Boatshow

3min
page 22

Tipps zur Kopfhautpflege

6min
pages 20-21

Rezept des Monats: Thunfisch Tataki

3min
page 12

Die Revolution der intraokularen Linsen

3min
page 16

Peeling für die Haut

2min
page 19

Thanyas Thai-Küche

2min
page 13

Neue Lokale braucht das Land

3min
page 14

Italienische Küche in Cala Bona

3min
page 15

Weg mit den Krampfadern

2min
page 17

Der Chor Cap Pela

4min
page 8

Bäckerei-Konditorei Squarcia

2min
page 10

RCD schafft Aufstieg Freies Reisen für Geimpfte

3min
page 3

Der Wurstkönig von Mallorca

3min
page 11

Interview Gabriel Graf von Plettenberg-Lenhausen

8min
pages 4-5

Neuer Gewerbeverein im Nordosten

2min
page 6

Kulturtipps

4min
page 7

Portrait Kulturlady Ingrid Flohr

5min
page 9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.