PRESTIGE Switzerland Volume 60

Page 230

Tomàs Saraceno / UBS Art Collection Courtesy the artist and Tanya Bonakdar Gallery, New York / Los Angeles

PRESTIGE

KÜNSTLER FUNGIEREN ALS SPRECHER UNSERER ZEIT. SIE HELFEN UNS DABEI, NEU ZU DENKEN, ZU VERBINDEN UND EINE BESSERE WELT AUFZUBAUEN. DIE UBS UNTERSTÜTZT SEIT JEHER KULTURBEMÜHUNGEN AUF DER GANZEN WELT UND NUTZT WEITERHIN ZEITGENÖSSISCHE KUNST, UM IDEEN, INSPIRATIONEN UND MEINUNGEN ZUSAMMENZUBRINGEN, UM EIN REICHERES LEBEN ZU GESTALTEN. FÜR DIE ART BASEL PRÄSENTIERT DIE UBS EINE REIHE BESONDERER KUNSTWERKE, DIE SICH MIT DEN DRINGENDSTEN FRAGEN DER GEGENWART BEFASSEN.

SEIT

Seit den 1960er Jahren sammelt die UBS zeitgenössische Kunst, überzeugt davon, dass diese das innovative Denken fördert, welche die Unternehmenskultur der UBS so sehr geprägt hat. Als weltweit führendes Unternehmen für nachhaltiges Investieren und intelligente, skalierbare Philanthropie engagiert sich die UBS für eine nachhaltige Zukunft. Hierfür hat sich die Bank dazu verpflichtet, bis 2050 Netto-Treibhausgasemissionen von null zu erreichen, einen Klimafahrplan und strengere Finanzierungsstandards zu erstellen. Doch wie sieht nachhaltiges Investieren der individuellen Geldanlagen aus? «Sustainable Investing» ist eine Anlagestrategie, die es ermöglicht, sowohl die erwarteten Renditen zu erzielen als auch den eigenen Werten treu zu bleiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine Sache, den sozialen Wandel oder das Verhalten eines Unternehmens in einem bestimmten Land engagieren will. Dabei gibt es drei Methoden. In der Ausschlussmethode werden Unternehmen und Branchen aus dem Portfolio ausgeschlossen, die nicht im Einklang mit den persönlichen Werten stehen. In der zweiten Methode, der Einbindung, werden ESG-­ Kriterien, also ökologische, soziale und Governance-Kriterien, im Portfolio berücksichtigt, um die Renditen zu steigern und das Risiko zu verringern. Der dritte Schritt ist das Impact Investing – hierbei wird investiert, um neben der Rendite eine messbare ökologische und soziale Wirkung zu erzielen. Bereits 39 Prozent aller weltweiten Anleger investieren nachhaltig. Vor allem die junge Generation setzt sich hierfür ein. Welche Fragen die Generation von heute beschäftigt, zeigt die UBS Art Collection «Reimagining: A Better World», die in der UBS Lounge der Art Basel zu sehen sein wird. Im Rahmen des Engagements von UBS, die Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wird vom 21. September bis 28. November 2021 eine erweiterte virtuelle Ausstellung dieser

Werke in der UBS Art Gallery online verfügbar sein. Werke der Künstlerinnen Pamela Rosenkranz, Julian Charrière, Richard Mosse und Catherine Opie beleuchten die katastrophalen Folgen der Ausbeutung natürlicher Ressourcen durch die Menschheit, während der vielschichtige Film «The Hikers», 2019 von Rashid Johnson realisiert, eine fast taktile Erkundung der Natur ist. Kompositionen von Olafur Eliasson, Jeppe Hein und Tomás Saraceno bieten Momente der Reflexion und laden ein, durch gemeinsames Engagement eine nachhaltigere Zukunft zu erdenken. Das UBS Art Studio präsentiert im öffentlichen Bereich der Art Basel zwei weitere Projekte mit Fokus auf saubere Energie als Weg zu einer besseren Welt. «Little Sun», entwickelt vom Künstler Olafur Eliasson, zeigt ein videobasiertes Projekt von «Ghost of a Dream», um Gelder für Solarlampen in Regionen ohne Zugang zu Elektrizität zu sammeln. «Bottletop» wird von Morag Myerscough entworfene Flaggen aufweisen, die mit ultravioletter Photokatalyse behandelt werden, die die Luft aktiv reinigt und das Äquivalent von 120’000 Autofahrten ausgleicht, um das Bewusstsein für die entscheidende Bedeutung des Klimaschutzes und des Netto-Null-Ziels für 2030 zu schärfen. Denn mit dem gemeinsamen Glauben ist es möglich, die Welt in einen Ort voller reicher Ideen und Initiativen zu verwandeln.

226


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

DER SINN DER ARBEIT Identifizierung und Engagement im Job

7min
pages 230-233

KUNST FÜR EINE REICHERE WELT UBS Art Collection

3min
pages 226-228

KOLUMNE Tristan Brandt

1min
pages 224-225

LIVING

1min
pages 196-197

CULINARIUM

1min
pages 210-211

COCOONING Der alte neue Wohntrend

5min
pages 180-185

DIE SCHWARZE PERLE Ein Blick in eine aussergewöhnliche Residenz

6min
pages 190-195

KOLUMNE Maura Wasescha

1min
pages 188-189

TRADITIONELLES HANDWERK TRIFFT AUF MODERNES DESIGN Sebastian Herkner im Interview

5min
pages 186-187

SIEGER IM FLAKON Duftstars 2021

4min
pages 172-175

EINE OLFAKTORISCHE OFFENBARUNG Die Kraft der Yuzu

2min
pages 170-171

EIN SIEGEL FÜR DIE GARDEROBE Das Schweizer Modelabel ZIIAS

2min
pages 162-163

BRUSTKREBS Kampf für sich selbst

7min
pages 164-169

FASHION MEN

0
pages 156-157

DAS RAFFINIERTE ERBSTÜCK Prada «Galleria»

6min
pages 150-155

FASHION WOMEN

0
page 149

DUO INFERNALE Jil Sander

3min
pages 144-148

DAS GENESIS-VERSPRECHEN Das Genesis-Studio in Zürich

5min
pages 126-129

MODERNE FREIHEIT UND SCHWEIZER PIONIERGEIST Harley-Davidson

4min
pages 116-119

MUST-SEE Von Blechkisten und Rekordhaltern

1min
page 111

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE Ein Rennen zweier Elemente mit dem Lamborghini Urus

4min
pages 112-115

DAS I-TÜPFELCHEN BMW i4 und iX

4min
pages 106-110

DIE HINGABE FÜR EINZIGARTIGKEIT Bvlgaris «Magnifica»-Kollektion

5min
pages 100-105

JEWELLERY

1min
page 99

EIN FUTURISTISCHES GESPANN Hypercar trifft auf Zeitmesser

2min
page 98

KLASSENBESTER «SLS Dubai»

2min
pages 70-71

TRAVEL

1min
pages 72-73

DER MARINE CHAMPION Hublot «Classic Fusion Chronograph Bol d’Or Mirabaud»

3min
pages 96-97

EDITORIAL Die Reinheit der Eleganz

2min
pages 74-81

DIE ESSENZ DES LUXUS «Kenshõ Psarou Grand Villa»

2min
pages 68-69

EIN GEFÜHL VON FREIHEIT «Santa Marina» Mykonos

1min
pages 66-67

TRAUMHAFTES ENGADIN Zuflucht im «Carlton Hotel St.Moritz»

7min
pages 62-65

ABSTRAKTE KUNST MIT BOTSCHAFT Milana Schoeller im Interview

4min
pages 34-35

WEISSE NÄCHTE St.Petersburg

10min
pages 56-61

KOLUMNE Wilhelm J.Grusdat

2min
pages 32-33

GEBALLTE FRAUENPOWER Ein Gespräch mit Lori Spector

9min
pages 48-53

ART BASEL 2021 Ein Kunstmarkt im Umbruch

7min
pages 24-31

EDITORIAL

1min
page 23

ART&CULTURE

1min
pages 54-55

NEUE WEGE FÜR DAS AUKTIONSHAUS CHRISTIE’S Fünf Fragen an Jutta Nixdorf

5min
pages 36-39
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.