PRESTIGE
DER MARINE CHAMPION Autorin_Swenja Willms Bilder_Hublot
DER SOMMER IST DIE JAHRESZEIT DER ERNEUERUNG UND DES OFFENEN MEERES. DIE VERBUNDENHEIT ZU TIEFEN GEWÄSSERN UND ZUM WASSERSPORT DEMONSTRIERT HUBLOT BEREITS ZUM ACHTEN MAL ALS OFFIZIELLER ZEITNEHMER BEIM BOL D’OR. PRESTIGE SPRACH MIT DEM OFFIZIELLEN SEGELTEAM DER SCHWEIZER UHRENMANUFAKTUR UND ÜBER DEN NEUEN «CLASSIC FUSION CHRONOGRAPH BOL D’OR MIRABAUD».
PRESTIGE: Der Bol d’Or ist die grösste Binnenseeregatta der Welt. Welche Herausforderungen stellt der See an die Segler? HUBLOT SAILING TEAM: Regatten auf dem Genfersee haben viele Besonderheiten, insbesondere in Bezug auf die Winde, die sehr variabel sind. Da es sich um eine Regatta im Alpenraum handelt, können die klimatischen Veränderungen von Bedeutung sein. Der See ist in drei Regionen unterteilt, die es zu kennen und zu beherrschen gilt, da jede Region ihre eigenen Besonderheiten hat, insbesondere in Bezug auf die Winde. Es gibt den kleinen See, den grossen See und den hohen See. Die Berge können auch eine Quelle von Gewittern sein, da der Niederschlag oben blockiert bleibt. Daher ist es notwendig, all diese technischen Aspekte zu kennen, um sich auf den Bol d’Or vorzubereiten. Wie bereitet man sich auf eine solch einzigartige Regatta vor? Es ist hauptsächlich das Training auf dem Boot mit der Crew, um die Manöver zu üben und bei der Anwendung effizient zu sein. Insgesamt ist die Erfahrung, die man aus jahrelangen Rennen sammelt, der grösste Vorteil, da man während des Rennens in seiner Positionierung strategischer wird und den See besser kennt. Rund 500 Segelboote nehmen jedes Jahr an der Regatta teil. Wie hoch ist dementsprechend der Wettbewerbsdruck? An der Startlinie des Bol d’Or gibt es eine breite Palette von Seglern, die für die Erfahrung und die Reise, die das Rennen zu bieten hat, da sind, und andere, die gewinnen oder zumindest
94