BÄRN! MAGAZIN 4/20

Page 28

LEBENSART

| GESUNDHEIT KUNDENBEITRAG

Umfassendes Gesundheitskonzept Als neues Gesundheitszentrum in der Länggasse hat sich «Circles. Health» zum Ziel gesetzt, das Gesundheitssystem nachhaltig zu prägen. Was die Ziele sind und mit welchen Herausforderungen zu kämpfen ist, lesen Sie im Interview. Wieder ein neues Gesundheitszentrum in Bern? Die Idee ist nicht neu, denn echtes interdisziplinäres Arbeiten ist wahrscheinlich die grundlegende Idee aller Gesundheitszentren. Aber es gibt ein grosses Bedürfnis nach einem gut organisierten und umfassenden Konzept, in dem verschiedene Berufsgruppen unter einem Dach vereint sind, um die Patient/innen gesamtheitlich, aber dennoch mit kurzen Laufwegen zu betreuen. Welche Herausforderungen begegnen euch? Der Mensch ist so unfassbar komplex, und ebenso individuell sind seine Fragestellungen. Daher geht es nur in Zusammenarbeit möglichst unterschiedlicher Expert/innen. Denn egal, wie gut einzelne Fachleute sind, keiner kann es alleine! Keiner! Diversität im Gesundheitswesen ist definitiv eine Stärke. Doch eine qualitativ hochwertige und umfassende Betreuung geht, zumindest zu Beginn, noch nicht mit finanzieller Effizienz einher. Das bemängelt unser Treuhänder übrigens ständig. Vieles, was nicht in den konventionellen Tarifen auftritt, wird in der Regel von Krankenkassen nicht bezahlt. Wie läufts denn so mit so vielen verschiedenen Fachleuten unter einem Dach? (Lachen) Hier spielt es sich manchmal ab wie in einer grossen WG, in der aber jeder seine Aufgabe sehr ernst nimmt. Es sind oft gerade die Flurgespräche, die den Unterschied ausmachen. Dieser ständige, kurze fachliche Austausch zwischen Tür und Angel mit Leuten, die aus einem anderen Bereich kommen und daher auch anders denken als man selbst, ist ein Aspekt, der uns unserer Mission immer näherbringt.

Wie sieht eure Mission denn aus? Unser grösstes Ziel ist es, diese Idee von echtem interdisziplinärem Arbeiten zu leben und die oben erwähnten Herausforderungen zu meistern. Wir wollen als Team funktionieren, in dem jeder Einzelne seine individuellen Fähigkeiten im Sinne des Patienten voll einbringen kann und so dem gesamten Team hilft zu wachsen. Unser Wunsch ist es, ein neues Gesundheitsbewusstsein zu etablieren, in dem Patient/innen handlungsfähig und bestenfalls auch eigenverantwortlich werden. Es ist schliesslich kein anderer dafür verantwortlich, dass du aufhörst zu rauchen, dich mehr bewegst, dich ausgewogen ernährst oder für dein körperliches und psychologisches Wohlbefinden Sorge trägst. Woran arbeitet ihr im Moment? Einen Grossteil der Behandlungen macht jeder natürlich immer noch in seinem jeweiligen Fachbereich: Physiotherapie, klinische Psychoneuroimmunologie, Ernährungsberatung, Kinesiologie, Sportpsychologie, Yoga, Faszientraining, medizinische Massage, Lauftraining/ -koordination und Trainingstherapie. Aber wir sind aktuell damit beschäftigt, eine regelmässige Sprechstunde mit mehreren Expert/ innen aus verschiedenen Fachbereichen fix in unseren Praxisalltag zu integrieren. Diese Sprechstunde ist für Menschen gedacht, die komplexe Anliegen mit sich bringen, oder für jene, die sich vielleicht fragen, ob es nicht sinnvoll wäre, ihr Beschwerdebild aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Keine leichte Aufgabe, aber wie Henry Ford so schlau sagte: «Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.» Wer sollte also zu Circles. Health in die Länggasse kommen? Wer nicht?

CIRCLES. HEALTH GESUNDHEITSZENTRUM

Länggassstrasse 35, 3012 Bern Telefon 031 301 10 24

28

www.circles-health.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wintermix

4min
pages 52-53

MFK: Superkräfte für alle?

2min
page 51

Weihnachten in Bern

3min
pages 46-47

Neuer Platz für den Fussball

2min
page 45

50 Jahre ISC

4min
pages 48-50

Bern Welcome: Bern heisst die Welt willkommen

3min
pages 36-37

Shoppyland: Tschou, Käru, machs guet

5min
pages 38-39

Interview Bernhard Giger

4min
pages 42-44

Gelebte Inklusion – Blindspot und seine Restaurants

4min
pages 34-35

Bärner Rundschou

2min
page 33

Die Weinbar für Weinrebellen

1min
page 32

Circles. Health Gesundheitszentrum

2min
pages 28-29

Das neue Hotel

3min
pages 30-31

Geschenkideen | Aues us Bärn

3min
pages 22-23

Ayurveda-Entspannung mitten in Bern

1min
pages 24-25

Mit bitter gut verdaut

2min
page 26

Hirslanden, Abteilung für Geburtshilfe

1min
page 27

Shopping | BERNcity

1min
pages 20-21

Wirtschaft | Berner Start-ups

3min
pages 14-15

ewb | Aues für di, aues für Bärn

2min
pages 16-17

Gewerbe | heicho – Wer flickt was?

2min
page 12

Tierisch | D Bärner Mutze

4min
pages 10-11

Mode | Bruno Heller

4min
pages 18-19

Nachtleben | BuCK – Bar und Club Kommission

4min
pages 8-9

Kultur | bekult – der Kultur eine Stimme geben

3min
pages 6-7

Handwerk | Chempebige ist meine Leidenschaft

2min
page 13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.