Zeitgemässe Swissness mit herzlicher Berner Gastfreundschaft Fast alles ist fertig, aber eröffnet wird das Swissôtel Kursaal Bern aufgrund der aktuellen Lage erst im Frühjahr. «Die Umstände zwingen uns dazu. Ich bin trotzdem sehr stolz, hat der Umbau so gut geklappt», sagt Karin Kunz, Direktorin Kursaal Bern.
Text Petra Siebert, Fotos Kursaal Bern www.kursaal-bern.ch
Rund 18 Millionen Franken hat die Kongress + Kursaal Bern AG in den Totalumbau der 171 Zimmer und der Hotellobby investiert. Gleichzeitig ist sie ein Franchise mit Swissôtel Hotels & Resorts eingegangen. Swissôtel wurde 1980 durch Swissair und Nestlé gegründet. Seit 2016 ist die Marke Teil von Accor. Die Gäste des Swissôtel Kursaal Bern profitieren nun auch von dem Treue- und Bonusprogramm ALL, an das alle Marken von Accor weltweit angeschlossen sind. Warum eine Partnerschaft gerade mit Swissôtel? «Weil Swissôtel Schweizer Gastfreundschaft mit intelligentem Design und einem durchdachten Nachhaltigkeitskonzept vereint», erklärt Kunz. Swissôtel steht für einen ganzheitlichen Ansatz von Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden sowie für zeitgemässe Swissness. Dazu gehört auch Qualität bis ins kleinste Detail. «Das alles passt bestens zum Kursaal Bern und zeigt sich auch in unserem neuen Design in den Hotelzimmern und der Lobby», ist Kunz sicher. Eines ist ihr wichtig: «Bei aller Veränderung, die herzliche Gastfreundschaft durch unser bewährtes Mitarbeiterteam bleibt.» Für das Design der Zimmer ist die mit internationalen Preisen ausgezeichnete Architektin und Designerin Nina Mair verantwortlich. «Funktionales Design, grosszügige Raumgestaltung, angenehmes Licht und wohnliche Atmosphäre zeichnen die Zimmer aus», erklärt Nina Mair. Sie hat zahlreiche hochwertige und natürliche Materialien wie Holz, Stein und Wolle genutzt. Der Gast taucht im
30