BÄRN! MAGAZIN 4/20

Page 48

K U LT U R | 5 0 J A H R E I S C L I P P E STUCKI

50 Jahre ISC – immer noch Disco Internationaler Studentenclub, ein halbes Jahrhundert schon: Feiern Sie mit uns? Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch unseren liebsten Nachtclub, zu Dreck und Glanz – und verraten Ihnen, worauf wir uns am besten verstehen.

haben. Alles Nostalgie. Der ISC bleibt stur und erfindet sich doch immer neu. Und da dachten wir, liebe Leser*in, nehmen wir Sie auf einen Rundgang bei der Hand und spazieren durch einen der dreckigsten Nachtclubs in dieser so auf Sauberkeit bedachten Stadt. Mal schauen, wie das heute so tut in der Kniekehle zwischen Henkerbrünnli und Reitschule – wir schreiben Sie auf die Gästeliste.

Text Verduno Aschenbecher und Franziska Fassbender, ISC Club Bern Fotos Jérémie Dubois zvg

Gut möglich, dass Sie sich auch schon einmal da runterverlaufen haben seit den Siebzigerjahren. Oder dass sich Ihre Kinder nächtelang da rumtreiben und Ihnen nichts davon erzählen? Oder dass Sie manchmal zum Konzert vorbeikommen? Liebe Leser*in, dieses Magazin sagt von sich, es adressiere «alle interessierten Bernerinnen und Berner und da Sie es schon bis hierhin geschafft haben, dürfen wir annehmen, dass Sie immerhin interessiert sind und irgendwie von hier – da ist die Chance doch recht gross, dass wir nicht bei null anfangen müssen. Kein Geplänkel: Internationaler Studentenclub, 50 Jahre und so. Wahrscheinlich lesen Sie ab und zu auch in einer Zeitung, im «Bund» zum Beispiel, da war längst vom «Fummelbunker» die Rede und von all den berühmten Herrenbands mit Elektrogitarre, die seit Jahrzehnten im ISC verkehrt

Das Zauntor quietscht, es markiert gewissermassen Anfang und Ende der Nacht, ein Seufzen. Dann steigen wir die Treppe runter. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was dieses seltsame Betonelement auf dem grossen Platz darstellen will? Wir uns auch. Von Penis bis Telefon fächern sich die Vermutungen auf, wir sollten mal bei der Universität nachfragen – unsere Nachbarn übrigens. Dann stehen wir vor der Eisentür,

wo uns unsere Türleute erwarten, sie gucken grimmig, aber keine Angst, das gehört zum Job. Und falls Sie irgendwann später in einen Seich geraten sollten, helfen die Ihnen sofort weiter. Hopp, nun aber rein in die Garage. Der ISC ist eigentlich ganz unkompliziert. Wir können zwei Sachen, und auf die verstehen wir uns zu beschränken: Alkohol und Musik – was trinken wir heute, eine Stange zum Anfangen vielleicht, einen Campari Soda oder eine Skinny Bitch? Berns bestaussehendes und -gekleidetes Barteam hilft ihnen wahr48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.