BÄRN! MAGAZIN 4/20

Page 8

LIEBER IN BÄRN! | NACHTLEBEN

Die Bar und Club Kommission Bern Für eine Bundesstadt, die Stadt sein will Die Bar und Club Kommission Bern ist der Zusammenschluss der Nachtlebenlokale im Kanton Bern – einer Branche, die im Verlauf der Krise extrem im Fokus der Öffentlichkeit steht. Zu Recht? Eine Spurensuche.

Text Max Reichen, Präsident BuCK, Fotos Bern.com

Die Hiobsbotschaft kam am 28. Oktober 2020. Bundesrat Alain Berset trat vor die Medien und verkündete: Veranstaltungen ab 1000 Personen sind ab sofort verboten. Die Verwirrung war gross, sollte doch am selben Abend die Berner Fasnacht stattfinden. Aber auch bei den Veranstaltenden waren viele Fragen offen – und niemand hatte eine Antwort, weder die Stadt, der Regierungsstatthalter noch der Kanton. Betreffend Fasnacht war Mitte Nachmittag klar: Es gibt keine Fasnacht – auf Wiedersehen im nächsten Jahr. Bei den Bars und Clubs verging seither keine Woche ohne Unklarheiten, ohne Unsicherheit und ohne existenzielle Ängste. Die Zeit über den Sommer war geprägt von tiefen Zahlen und viel Freiheiten – vor allem im Aussenraum. Die Italianità kam nach Bern, und Bern lernte, dass Italien auch in Bern geht. Rom machte

8

ein Gastspiel in der Rathausgasse, und der Münstergasse fehlten nur die Navigli von Mailand. Der Winter ist da, die Situation ist nach wie vor angespannt. Vor vielen Betrieben stehen Zelte, und die Decke gehört zum Alltag in der Beiz dazu. Bars und Clubs gibts bis auf Weiteres keine mehr – die Situation ist ernst. Bei allem Ernst der Situation, die Coronakrise wird irgendwann einmal vorbei sein, das Leben wird wieder in die gewohnten Bahnen gelenkt. Wir werden wieder gemeinsam durch die Bars der Rathausgasse ziehen können, gemeinsam tanzen können, gemeinsam erleben können. Doch wie sieht das aus? Wie sollte das aussehen? Wir als BuCK stehen für eine Bundesstadt, die Stadt sein will. Eine Bundesstadt, die ein angemessenes Nachtleben hat – Bern wird aber nie Berlin sein. Wir stehen für ein urbanes, innovatives und unangepasstes Bern. Ein Bern, an dem man sich reiben kann. Ein Bern, das Lust auf mehr macht. Ein Bern, das selbstbewusst sagt: Lieber in Bärn! Für eine lebendige Stadt gibt es kein Patentrezept, es ist und bleibt ein Prozess. Wenn wir für die nächste Generation eine lebendige Stadt erhalten und erbauen wollen, haben wir viel Arbeit vor uns. Es braucht einen neuen Umgang mit Urbanität, es braucht innovative und mutige Planer, Architektinnen und Betreiberinnen. Es braucht Toleranz und Rücksicht von den Betrieben, aber auch von den Anwohnenden. Es braucht neue Rezepte, sonst ist das Unternehmen zum Scheitern verurteilt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wintermix

4min
pages 52-53

MFK: Superkräfte für alle?

2min
page 51

Weihnachten in Bern

3min
pages 46-47

Neuer Platz für den Fussball

2min
page 45

50 Jahre ISC

4min
pages 48-50

Bern Welcome: Bern heisst die Welt willkommen

3min
pages 36-37

Shoppyland: Tschou, Käru, machs guet

5min
pages 38-39

Interview Bernhard Giger

4min
pages 42-44

Gelebte Inklusion – Blindspot und seine Restaurants

4min
pages 34-35

Bärner Rundschou

2min
page 33

Die Weinbar für Weinrebellen

1min
page 32

Circles. Health Gesundheitszentrum

2min
pages 28-29

Das neue Hotel

3min
pages 30-31

Geschenkideen | Aues us Bärn

3min
pages 22-23

Ayurveda-Entspannung mitten in Bern

1min
pages 24-25

Mit bitter gut verdaut

2min
page 26

Hirslanden, Abteilung für Geburtshilfe

1min
page 27

Shopping | BERNcity

1min
pages 20-21

Wirtschaft | Berner Start-ups

3min
pages 14-15

ewb | Aues für di, aues für Bärn

2min
pages 16-17

Gewerbe | heicho – Wer flickt was?

2min
page 12

Tierisch | D Bärner Mutze

4min
pages 10-11

Mode | Bruno Heller

4min
pages 18-19

Nachtleben | BuCK – Bar und Club Kommission

4min
pages 8-9

Kultur | bekult – der Kultur eine Stimme geben

3min
pages 6-7

Handwerk | Chempebige ist meine Leidenschaft

2min
page 13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.