Spielerisch zu klimafreundlicher Mobilität In der Schweiz ist Mobilität für einen Drittel der persönlichen CO2-Emissionen verantwortlich. Auf spielerische Weise regt eine neue App zu klimafreundlicher Mobilität an und schafft gleichzeitig einen Online-Marktplatz für nachhaltigen Konsum. Ab 2022 können auch Unternehmen und Organisationen mitmachen. Text: Swisscom AG
Die Schweizer Bevölkerung ist viel unterwegs. Durch die Mobilität entstehen gut 30 Prozent der persönlichen CO2-Emissionen, die Hälfte davon durch Flüge und Reisen ins Ausland. Hier setzt die Initiative Swiss Climate Challenge von Swisscom,
Die App der Swiss Climate Challenge misst den persön lichen CO2-Fussabdruck haar genau und motiviert so zu einer klimafreundlicheren Mobilität. Bald können auch Unternehmen mitmachen und Challenges unter den Mitarbeitenden lancieren.
Initianten ein einfaches Tool entwickelt, um Unternehmen und Privatpersonen per App zu einem klimaschonenden Mobili-
Abends zeigt die App genau die zurückgelegte Distanz sowie den entsprechenden CO2-Ausstoss an. Ist man unter 2 Kilogramm, ist die Erde glücklich u nd lacht.
tätsverhalten zu motivieren.
Foto: Lukas Beer
EnergieSchweiz an. Gemeinsam haben die
Foto: Swisscom
PostFinance, dem Migros-Pionierfonds und
Transparenz schaffen
Green Coins spielerisch Anreize für die
bezahlen. Mit den Green Coins können die-
Die App verfolgt nach aktivem Opt-in das
Verbesserung des persönlichen Klimafuss-
se auf dem Marktplatz der Swiss Climate
Mobilitätsverhalten der Benutzerinnen und
abdrucks: Die erste öffentliche Challenge
Challenge
Benutzer anhand der Standort- und Bewe-
hat Swisscom aufgestellt: Sie hat sich
Dienstleistungen erwerben oder für einen
gungsdaten, die ihr Mobiltelefon auto
verpflichtet, 100 000 Franken an zertifizier-
guten Zweck spenden. Die Green Coins ha-
matisch registriert. Dadurch können sie
te Klimaschutzprojekte zu spenden, wenn
ben das Ziel, grosse Gruppen von Menschen
exakt nachvollziehen, wie sie sich fortbewe-
alle T eilnehmenden gemeinsam im Juni
für ein klimafreundliches Verhalten zu be-
gen: zu Fuss, mit dem Auto, per Velo, Zug,
2021 100 000 Green Points sammeln. Dieses
lohnen und ein Ökosystem für nachhaltige
Bus oder Flugzeug. Zu diesen Tracking
Ziel wurde erreicht und der Betrag an
Produkte und Dienstleistungen zu schaffen.
ergebnissen berechnet das Tool den resul-
zertifizierte Klimaschutzprojekte in Ober-
tierenden persönlichen CO2-Ausstoss. Eine
allmig (Kanton Schwyz) und in Afrika
Partnerschaften für mehr Breiten
je nachdem fröhliche oder schwitzende
gespendet.
wirksamkeit
Erde zeigt in der App die Auswirkung auf die
nachhaltige
Produkte
oder
Die Swiss Climate Challenge wird nun für
Erderwärmung auf, wenn sich die gesamte
Mit nachhaltigem Konsum belohnen
die Durchführung von Aktionen bei weite-
Weltbevölkerung gleichermassen verhalten
Bei den Green Coins handelt es sich um eine
ren Unternehmen und Organisationen ab
würde. So können die Benutzerinnen und
neue digitale Währung von PostFinance mit
Frühling 2022 eröffnet. Bei Interesse am
Benutzer die eigene Mobilität und den damit
einem Wert von 1 Schweizer Franken pro
Durchführen einer Aktion können sich Ver-
verbundenen Klimafuss abdruck einfach
Green Coin. Eine Firma, eine Gemeinde oder
antwortliche an info@swissclimatechallen-
verfolgen, vergleichen und verbessern.
weitere Organisationen können einen Geld-
ge.ch wenden. Gemeinsam schafft es die
betrag in Green Coins wechseln, um sie bei
Schweiz, die Erde zum Jubeln zu bringen.
Spielerisch Anreize setzen
Erfüllung einer Challenge an ihre Kunden
Die Swiss Climate Challenge schafft zu-
und Kundinnen, Mitarbeitenden, an die Ein-
dem mittels Challenges, Green Points und
wohnerschaft oder an die Mitglieder auszu-
61
www.swisscom.ch Leading Partner Seite 108
eco2friendly-Magazin Energie und Gesellschaft