Kapitel III
Wer rastet, der rostet – Sportvereine im Stadtgebiet Text ewald stapel
Das ist eine bekannte Volksweisheit und tatsächlich spielen Bewegung und sportliches Training eine wichtige Rolle beim Alterungsprozess. Wer sich regelmäßig bewegt und die Muskeln beansprucht, stärkt sein Immunsystem und bleibt „länger jung“. Das belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien. In den Sportvereinen der Stadt Haren (Ems) haben sich um gemeinsam Sport zu treiben. Nach dem 1. Weltkrieg waren die Ziele der Vereine nicht so umfassend, hauptsächlich ging es darum, gemeinsam Fußball zu spielen.
132
Stadtgeschichte(n)
sportinteressierte Menschen freiwillig zusammengefunden,
Freundschaftsspiel 1973 der Damenmannschaften des MSV Duisburg und des SV Erika-Altenberge bei der Wimpel-Übergabe