Kapitel III
Stationen der Ortsentwicklung (II) 1990 bis 2015 Text Dieter Sturm
In den 90er Jahren widmet sich die Stadt verstärkt dem endgültigen Ausbau von Wohnstraßen in den
170
Stadtgeschichte(n)
Ortsteilen. Beispielhaft stehen „An der Mühle“ in Rütenbrock und „“Fasanenstraße/Falkenstraße“ in Emmeln. Ausdrücklich soll damit der aufgebaute Investitionsstau abgebaut werden. Angesichts der häufig noch zu zahlenden Anliegerbeiträge und entstehenden Einschränkungen während der Bauphase sind dazu vielfältige Gespräche zu führen. Damit einher geht auch die Diskussion zur Einrichtung von 30 km/h-Zonen.