Ausgabe wellhotel 4-2020

Page 314

www.kiel.meandallhotels.com [ Baureportage ]

Ein wenig wie im Inneren eines Schiffes – die Bar im Werft-Look bietet, egal zu welcher Tageszeit, den perfekten Platz. Abends sorgen ein flexibles DJ-Pult, blaue Lichtinstallationen sowie eine Discokugel für Event-Atmosphäre.

Trendiges neues Stadthotel mit Wow-Effekt Für die neue Boutique-Lifestyle-Marke me and all hotels kreierte JOI-Design einen charakterstarken Look. Direkt an der Kieler Innenförde gelegen und unweit vom Hauptbahnhof begeistert das neueste me and all hotel in Deutschland mit 164 Zimmern eine junge und dynamische Zielgruppe.

d

ie Designer von JOI-Design haben sich für ein Konzept entschieden, das durch einen starken Bezug zur Natur und zu naturbelassenen Oberflächen geprägt ist – das wirkt offen und warm. Gleichzeitig gibt es lässige maritime Details zu entdecken, die die Nähe zum Wasser und zum Hafen in Kiel unterstreichen – eine Symbiose, die zum Verweilen und Seele baumeln lassen einlädt – ohne direkt kitschig zu wirken. Das Besondere und gleichzeitig eine echte Herausforderung in Kiel: In der Eingangsebene und damit auch auf dem Straßenniveau gelegen sind alle Funktionen eines 3- bis 4-­­ Sterne-Hotels miteinander vereint und verknüpft. Auch wenn das Erdgeschoss viele Bereiche beherbergt, sollen sich die Gäste hier von Anfang an wohl und willkommen fühlen. Dafür haben die Innenarchitekten die vielfältigen Funktionen des Hotels in verschiedene Zonen eingeteilt und mit unterschiedlichen Ebenen gespielt. Beim Eintreten fällt der Blick auf die aufwendig gestaltete und extra angefertigte Lichtinstallation aus Kupferrohr. Durch die dunkle und matte Wandfarbe als Kontrast dazu ist es gelungen, ein behagliches Licht im Raum verströmen zu

lassen. Dadurch empfängt einen insgesamt ein sehr modernes und warm wirkendes Design im Eingangsbereich, das mit seinem Mobiliar und dem individuellen Touch zum Standort spielt. Durch die offen gestaltete Lobby überkommt einen direkt das Gefühl von Geborgenheit. Das Ambiente, die Farben und das Mobiliar schaffen sofort Vertrauen – unabhängig von der Tageszeit. Authentische und natürliche Materialien wie der Echtholzfußboden und Wandverkleidungen aus recyceltem Holz verschmelzen mit charakterstarkem Beton. Roughes Werft-Design spiegelt die Nähe zum Wasser und zum Standort wider und trifft dabei auf bepflanzte Wände und Decken. Und charakteristisches Schwarzmetall wird durch glatte und hochwertige Lederoberflächen sowie Lichtinstallationen umschmeichelt. Das Interior Design-Konzept ist auf eine junge und dynamische Zielgruppe abgestimmt. Diese Modernität wird durch den Einsatz von innovativen Technologien unterstrichen – wie am Willkommenstresen, wo man die integrierte Technik erst gar nicht wahrnimmt. Dieser ist dezentral platziert, verkürzt mit seinen Self Check-in- und 314

WellHotel

Check-out-Points Wartezeiten und fügt sich durch den von JOI-Design gewählten Werkbank-Look entspannt in den Eingangsbereich ein und wirkt dadurch sehr natürlich. Da der gesamte öffentliche Bereich auf einer Etage angesiedelt ist, wurden im Eingangsbereich verschiedene Zonen konzipiert, um die Lobby zu entzerren und um Gemütlichkeit zu schaffen, trotz großer Fläche. Ein Raumteiler fügt sich charmant durch seine aufwendige Begrünung in den Raum ein und schafft gleichzeitig für die ersten Relaxzonen in der Lobby mehr Privatsphäre. Die breiten, bequemen und cognacfarbenen Ledersessel laden direkt zu einem kurzen Päuschen ein und lassen das Grün noch kraftvoller wirken. Lässt man seinen Blick dann in Richtung Fensterfront schweifen, fallen einem die gemütlichen und unterschiedlichen Ebenen auf, die die Lobby noch weicher wirken lassen und die Gäste etwas gegenüber dem Straßenniveau und den Passanten abheben sowie ihnen gleichzeitig mehr Überblick verschaffen. JOI-Design hat mit diesen höher gelegenen Sofaecken und chilligen Hängesesseln Raum geschaffen, der cozy und passend zum Standort sehr authentisch ist. Auch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baureportage | Almmonte Präclarum Suites, Design Hotel Wagrain

5min
pages 368-377

Baureportage | Hotel Atlantic Hamburg

5min
pages 378-388

Baureportage | Danner-Hof, Kochel am See

4min
pages 362-367

Baureportage | Hotel Hemizeus & Iremia Spa, Zermatt

3min
pages 356-361

Baureportage | Fitnesspark Stadelhofen, Zürich

3min
pages 352-355

Baureportage | Chalet-Dorf Brandlalm, St. Georgen im Lavanttal

4min
pages 346-351

Baureportage | Land & Golf Hotel Stromberg, Stromberg

5min
pages 338-345

Baureportage | ALPHAtauern Hotel Resort, Obertauern

4min
pages 334-337

Baureportage | Chalets am Gradenbach, Weißenbach bei Haus

4min
pages 324-327

Baureportage | aletto Hotel Potsdamer Platz, Berlin

4min
pages 328-333

Baureportage | 33rpm Restaurant & Bar, München

1min
pages 322-323

Baureportage | Alpenhotel Montafon, Schruns im Montafon

6min
pages 280-289

Baureportage | me and all hotel kiel, Kiel

11min
pages 314-321

Baureportage | Aparthotel das bleibt, Schladming

5min
pages 274-279

Baureportage | Capri by Fraser Leipzig

5min
pages 296-301

Baureportage | Haus der Steinböcke, Heiligenblut

3min
pages 310-313

Baureportage | Omaela Apartments, St. Anton am Arlberg

6min
pages 302-309

Baureportage | Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

4min
pages 290-295

Baureportage | Silvana Mountain Hotel, Zermatt

6min
pages 268-273

Baureportage | Hotel Bergblick, Grän

6min
pages 254-267

Alpstein Architekten | Rosenalp Gesundheitsresort & SPA, Oberstaufen

8min
pages 204-215

Baureportage | Mandarin Oriental München

4min
pages 248-253

Baureportage | KRAFTalm, Itter

5min
pages 226-235

MAB Architektur & Projektmanagement | Glemm by AvenidA Hotel & Residences, Hinterglemm

7min
pages 236-247

Alpstein Architekten | Allgäuer Berghof, Gunzesried-Ofterschwang

7min
pages 216-225

Geisler & Trimmel | Zugspitz Resort, Ehrwald

4min
pages 186-203

köck + bachler interior design | Hotel Tirolerhof, Tux

7min
pages 160-177

Thema | Das Hotelschwimmbad – Pools, Naturteiche und Wasseraufbereitung

15min
pages 52-65

Baureportage | VILA VITA Pannonia, Pamhagen

6min
pages 150-159

Baureportage | Milla Montis, Mühlbach

8min
pages 102-113

Baureportage | Ortner’s Resort, Bad Füssing

6min
pages 136-149

Baureportage | Hotel Alpenstern, Damüls

8min
pages 66-83

Baureportage | Gasthof Hotel Post, Strass

7min
pages 114-135

Wimreiter & Partner | Hotel Hasenauer, Saalbach Hinterglemm

8min
pages 84-101

Ideenwettbewerb – die Siegerideen für einen digitalisierten Tourismus

5min
pages 46-51

Der Mythos vom sicheren Reisen mit dem Auto

15min
pages 26-33

RELAX Guide von Hotel-Vielfalt in Südtirol beeindruckt

5min
pages 35-39

Die Vitalpina Hotels Südtirol treten dem Klimaneutralitätsbündnis bei

2min
pages 40-45

Telegramm

6min
pages 14-19

Fachbeitrag: Warum der wiederkehrende Gast im Marketing mehr Aufmerksamkeit verdient

2min
page 34

Der persönliche Fragebogen – Harald Habersatter, www.luerzerhof.at

5min
pages 20-23

Fachbeitrag: Rück- & Ausblicke – ein Jahr im Zeichen der Pandemie

2min
pages 12-13

Editorial

4min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.