www.kiel.meandallhotels.com [ Baureportage ]
Ein wenig wie im Inneren eines Schiffes – die Bar im Werft-Look bietet, egal zu welcher Tageszeit, den perfekten Platz. Abends sorgen ein flexibles DJ-Pult, blaue Lichtinstallationen sowie eine Discokugel für Event-Atmosphäre.
Trendiges neues Stadthotel mit Wow-Effekt Für die neue Boutique-Lifestyle-Marke me and all hotels kreierte JOI-Design einen charakterstarken Look. Direkt an der Kieler Innenförde gelegen und unweit vom Hauptbahnhof begeistert das neueste me and all hotel in Deutschland mit 164 Zimmern eine junge und dynamische Zielgruppe.
d
ie Designer von JOI-Design haben sich für ein Konzept entschieden, das durch einen starken Bezug zur Natur und zu naturbelassenen Oberflächen geprägt ist – das wirkt offen und warm. Gleichzeitig gibt es lässige maritime Details zu entdecken, die die Nähe zum Wasser und zum Hafen in Kiel unterstreichen – eine Symbiose, die zum Verweilen und Seele baumeln lassen einlädt – ohne direkt kitschig zu wirken. Das Besondere und gleichzeitig eine echte Herausforderung in Kiel: In der Eingangsebene und damit auch auf dem Straßenniveau gelegen sind alle Funktionen eines 3- bis 4- Sterne-Hotels miteinander vereint und verknüpft. Auch wenn das Erdgeschoss viele Bereiche beherbergt, sollen sich die Gäste hier von Anfang an wohl und willkommen fühlen. Dafür haben die Innenarchitekten die vielfältigen Funktionen des Hotels in verschiedene Zonen eingeteilt und mit unterschiedlichen Ebenen gespielt. Beim Eintreten fällt der Blick auf die aufwendig gestaltete und extra angefertigte Lichtinstallation aus Kupferrohr. Durch die dunkle und matte Wandfarbe als Kontrast dazu ist es gelungen, ein behagliches Licht im Raum verströmen zu
lassen. Dadurch empfängt einen insgesamt ein sehr modernes und warm wirkendes Design im Eingangsbereich, das mit seinem Mobiliar und dem individuellen Touch zum Standort spielt. Durch die offen gestaltete Lobby überkommt einen direkt das Gefühl von Geborgenheit. Das Ambiente, die Farben und das Mobiliar schaffen sofort Vertrauen – unabhängig von der Tageszeit. Authentische und natürliche Materialien wie der Echtholzfußboden und Wandverkleidungen aus recyceltem Holz verschmelzen mit charakterstarkem Beton. Roughes Werft-Design spiegelt die Nähe zum Wasser und zum Standort wider und trifft dabei auf bepflanzte Wände und Decken. Und charakteristisches Schwarzmetall wird durch glatte und hochwertige Lederoberflächen sowie Lichtinstallationen umschmeichelt. Das Interior Design-Konzept ist auf eine junge und dynamische Zielgruppe abgestimmt. Diese Modernität wird durch den Einsatz von innovativen Technologien unterstrichen – wie am Willkommenstresen, wo man die integrierte Technik erst gar nicht wahrnimmt. Dieser ist dezentral platziert, verkürzt mit seinen Self Check-in- und 314
WellHotel
Check-out-Points Wartezeiten und fügt sich durch den von JOI-Design gewählten Werkbank-Look entspannt in den Eingangsbereich ein und wirkt dadurch sehr natürlich. Da der gesamte öffentliche Bereich auf einer Etage angesiedelt ist, wurden im Eingangsbereich verschiedene Zonen konzipiert, um die Lobby zu entzerren und um Gemütlichkeit zu schaffen, trotz großer Fläche. Ein Raumteiler fügt sich charmant durch seine aufwendige Begrünung in den Raum ein und schafft gleichzeitig für die ersten Relaxzonen in der Lobby mehr Privatsphäre. Die breiten, bequemen und cognacfarbenen Ledersessel laden direkt zu einem kurzen Päuschen ein und lassen das Grün noch kraftvoller wirken. Lässt man seinen Blick dann in Richtung Fensterfront schweifen, fallen einem die gemütlichen und unterschiedlichen Ebenen auf, die die Lobby noch weicher wirken lassen und die Gäste etwas gegenüber dem Straßenniveau und den Passanten abheben sowie ihnen gleichzeitig mehr Überblick verschaffen. JOI-Design hat mit diesen höher gelegenen Sofaecken und chilligen Hängesesseln Raum geschaffen, der cozy und passend zum Standort sehr authentisch ist. Auch