Ausgabe wellhotel 4-2020

Page 324

Chalets am Gradenbach [ Baureportage ]

Wie natürlich gewachsen – kein Gebäude gleicht dem anderen im neuen luxuriösen Chaletdorf Gradenbach.

Ein ganzes Dorf voller einzigartigem „Hoamatgfühl“ Ein Chaletdorf der besonderen Art mit einer wunderschönen Optik ist im von der Sonne verwöhnten Weißenbach bei Haus im Ennstal, einer kleinen Katastralgemeinde in unmittelbarer Nähe zu Schladming, entstanden. Die Projektentwicklungsfirma UM Bau hat hier ein bestehendes Zwei-Parteien-Haus zum Chalet umgebaut, zusätzlichen Grund erworben und elf weitere, individuell gestaltete Chalets samt Tiefgarage und Naturbadeteich entstehen lassen. Seit Dezember 2020 haben manche der als Zweitwohnsitz erworbenen Domizile am Gradenbach ihre Türen auch für Urlauber geöffnet.

a

lle Chalets am Gradenbach sind 2020 gebaut worden und doch ist das Bild eines organisch über die Jahre gewachsenen Dorfes entstanden. Denn kein Haus gleicht dem anderen – angefangen bei der Gebäudehöhe über die Steinsockel und Balkonmuster bis zu den Dachleisten wurde hier auf Individualität größter Wert gelegt. Keines der zwölf Gebäude wiederholt sich. Dafür erhalten die Bauherren von den Nachbarn und Besuchern großes Lob. Die Philosophie der Firma UM Bau, welche vom Grundstückserwerb über die Entwicklung des Projektes bis zur Umsetzung alles aus einer Hand betreut hat, unterscheidet sich von der in der Branche gängigen Herangehensweise. „Die Gegend braucht schöne Gebäude“, sagt Martijn Bos, Inhaber und wirtschaftlicher Leiter von UM Bau. „Als Entwickler haben wir viel Leidenschaft in das Projekt investiert, um zu zeigen, was möglich ist. Das ist uns wichtiger als Gewinnoptimierung. Chaletdörfer, in denen ein Haus dem anderen gleicht, fehlt oftmals die Persönlichkeit. Davon gibt es schon genug. Wir sind in unserer Firma nur zu dritt und haben damit einen großen Vorteil gegenüber großen Firmen. Jeder hat den

Überblick und weiß, worum es geht. Damit können wir garantieren, dass das Endergebnis exakt so aussieht, wie ursprünglich geplant.“ Nachdem UM Bau das Bestandsgebäude sowie zusätzlichen Grund erworben hatte, wurde der Bebauungsplan so angepasst, dass eine freiere Gestaltung der Chalets möglich geworden ist. Die unterschiedlich hohen Häuser stehen nicht in Reih und Glied, sondern präsentieren sich fast wie zufällig angeordnet – und bilden gemeinsam doch wieder ein harmonisches und rundes Ganzes. Rund ist hier das Stichwort, denn es gibt keine eckigen Kanten, sondern nur runde Fassaden, welche die Chaletoptik unterstreichen. Die hochwertige Ausführung zeigt sich auch an den aus Kupfer gefertigten Regenrinnen. Auf dem Bestandsgebäude, welches auch das höchste ist, wurde ein Glockenturm angebracht – was ihm den Charakter einer Dorfkirche verleiht. Das von Um Bau entworfene Interi­or Design der Chalets liegt weit über dem normalen Schnitt und bietet Luxus auf höchstem Niveau. Im persönlichen Interesse der zukünftigen Besitzer wurde hier nicht an der Qualität gespart. Mit viel Liebe zum Detail und natürlichen Mate324

WellHotel

rialien wie Altholz, Loden und Naturstein sowie Möbeln vom heimischen Tischler wurden die Häuser individuell ausgestattet. Überhaupt standen nur Betriebe aus der Region für den Bau des in Holzriegelbauweise und Niedrigenergiestufe B errichteten Dorfes im Einsatz. Die Größen der Chalets variieren von 80 bis 165 m2 und von zwei bis fünf Schlafzimmern. Teilweise verfügen diese über eine private Sauna, jeweils über Terrasse samt Grillmöglichkeit. Geheizt wird mit Pellets und die Steuerung läuft über einen zentralen Heizkreis. Die Tiefgarage mit zehn Parkplätzen wurde in den Hang gebaut und mit einem Gründach ausgestattet, einige Chalets verfügen über Carports. Der angrenzende Wald bietet Erholungsraum und Spielplatz gleichermaßen. In wenigen Minuten erreicht man über einen kinderwagenfreundlichen Waldweg die Kneippanlage. Der eigene Naturbadeteich verspricht entspanntes Wasservergnügen. Im Winter hat man vom Chaletdorf eine direkte Anbindung zum Skigebiet Hauser Kaibling, im Sommer bietet es den perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und viele weitere Aktivitäten in herrlicher Natur.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baureportage | Almmonte Präclarum Suites, Design Hotel Wagrain

5min
pages 368-377

Baureportage | Hotel Atlantic Hamburg

5min
pages 378-388

Baureportage | Danner-Hof, Kochel am See

4min
pages 362-367

Baureportage | Hotel Hemizeus & Iremia Spa, Zermatt

3min
pages 356-361

Baureportage | Fitnesspark Stadelhofen, Zürich

3min
pages 352-355

Baureportage | Chalet-Dorf Brandlalm, St. Georgen im Lavanttal

4min
pages 346-351

Baureportage | Land & Golf Hotel Stromberg, Stromberg

5min
pages 338-345

Baureportage | ALPHAtauern Hotel Resort, Obertauern

4min
pages 334-337

Baureportage | Chalets am Gradenbach, Weißenbach bei Haus

4min
pages 324-327

Baureportage | aletto Hotel Potsdamer Platz, Berlin

4min
pages 328-333

Baureportage | 33rpm Restaurant & Bar, München

1min
pages 322-323

Baureportage | Alpenhotel Montafon, Schruns im Montafon

6min
pages 280-289

Baureportage | me and all hotel kiel, Kiel

11min
pages 314-321

Baureportage | Aparthotel das bleibt, Schladming

5min
pages 274-279

Baureportage | Capri by Fraser Leipzig

5min
pages 296-301

Baureportage | Haus der Steinböcke, Heiligenblut

3min
pages 310-313

Baureportage | Omaela Apartments, St. Anton am Arlberg

6min
pages 302-309

Baureportage | Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

4min
pages 290-295

Baureportage | Silvana Mountain Hotel, Zermatt

6min
pages 268-273

Baureportage | Hotel Bergblick, Grän

6min
pages 254-267

Alpstein Architekten | Rosenalp Gesundheitsresort & SPA, Oberstaufen

8min
pages 204-215

Baureportage | Mandarin Oriental München

4min
pages 248-253

Baureportage | KRAFTalm, Itter

5min
pages 226-235

MAB Architektur & Projektmanagement | Glemm by AvenidA Hotel & Residences, Hinterglemm

7min
pages 236-247

Alpstein Architekten | Allgäuer Berghof, Gunzesried-Ofterschwang

7min
pages 216-225

Geisler & Trimmel | Zugspitz Resort, Ehrwald

4min
pages 186-203

köck + bachler interior design | Hotel Tirolerhof, Tux

7min
pages 160-177

Thema | Das Hotelschwimmbad – Pools, Naturteiche und Wasseraufbereitung

15min
pages 52-65

Baureportage | VILA VITA Pannonia, Pamhagen

6min
pages 150-159

Baureportage | Milla Montis, Mühlbach

8min
pages 102-113

Baureportage | Ortner’s Resort, Bad Füssing

6min
pages 136-149

Baureportage | Hotel Alpenstern, Damüls

8min
pages 66-83

Baureportage | Gasthof Hotel Post, Strass

7min
pages 114-135

Wimreiter & Partner | Hotel Hasenauer, Saalbach Hinterglemm

8min
pages 84-101

Ideenwettbewerb – die Siegerideen für einen digitalisierten Tourismus

5min
pages 46-51

Der Mythos vom sicheren Reisen mit dem Auto

15min
pages 26-33

RELAX Guide von Hotel-Vielfalt in Südtirol beeindruckt

5min
pages 35-39

Die Vitalpina Hotels Südtirol treten dem Klimaneutralitätsbündnis bei

2min
pages 40-45

Telegramm

6min
pages 14-19

Fachbeitrag: Warum der wiederkehrende Gast im Marketing mehr Aufmerksamkeit verdient

2min
page 34

Der persönliche Fragebogen – Harald Habersatter, www.luerzerhof.at

5min
pages 20-23

Fachbeitrag: Rück- & Ausblicke – ein Jahr im Zeichen der Pandemie

2min
pages 12-13

Editorial

4min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.