www.danner-hof.de [ Baureportage ]
Einfach Danner-Hof – die neuen Ferienwohnungen und Doppelzimmer ergänzen sich perfekt mit dem urigen Bauernhof.
Vom großen Glück der kleinen Momente Nur wenige Minuten vom Kochelsee entfernt, inmitten von würzigen Wiesen und am Fuße des Herzogen standes in Kochel am See, liegt der Danner-Hof. Die Gastgeberfamilie Danner begrüßt ihre Gäste in neu erbauten Ferienwohnungen und Doppelzimmern. Die neuen Apartments, der heimelige Wellnessbereich und das ebenfalls neue Hofcafé bilden eine perfekte Ergänzung zum urigen Bauernhof.
v
ormals war der Hof der Danners ein Bauernhof mit kleinem Milchviehbetrieb und mit acht Fremdenzimmern. Bei der Übernahme stellte sich für die Gastgeber Patricia und Peter die Frage, wie der Betrieb in die Zukunft zu führen sei. Schnell war klar, dass die Vermietung mehr in den Vordergrund rücken sollte. So wurde der Plan geboren, aus den bisherigen Zimmern mit Etagendusche neue Ferienwohnungen und Hotelzimmer mit und ohne Küche, zusätzlich einen kleinen Wellnessbereich und ein Kaffeehaus entstehen zu lassen. Baubeginn war im März 2019, fertiggestellt konnte das Projekt im Oktober 2020 werden. Mit planerischem Fingerspitzengefühl wurde der Bestand geschickt mit dem Neubau kombiniert – das Bauernhaus harmonisch in den Neubau integriert. Die gute alte Bau-
ernstube präsentiert sich nun größer inklusive einem auf alt gestylten Frühstücksraum. Die Bauherren entschieden sich bei der Gestaltung für einen zeitgemäßen, eher modernen Baustil mit viel heimischen Hölzern und DesignAkzenten wie etwa der Stahlbalkon. Dieser lockert den traditionellen Bau auf und verleiht ihm einen eleganten Charakter – nachhaltig und langlebig. Herausfordernd war es, die Geländehöhen miteinander zu vereinbaren. Der Eingangsbereich mit Rezeption und Café wurde außen rustikal mit Mauerverblendung und Holzschalung verziert. Das alte Bauernhaus wurde mit Trockeneis bestrahlt, um dem dunklen Holzbalkon einen neuen Stil zu geben und gleichzeitig das Alte zu erhalten. Strukturputz und Holzschalung fügen sich schön ins Ortsbild, eben362
WellHotel
so die Dachgauben. Das Interieur der Räume orientiert sich jeweils am Stil des Gebäudes. So wurde im alten Bauernhaus, das den erweiterten Frühstücksraum beherbergt, mit Altholz und Heublumen gearbeitet. Die Farben der Polster wurden klassisch, neutral und doch zeitgemäß gewählt. Im Gegensatz dazu wurde im Café mit glatter Eiche und Schwarzstahl gearbeitet. Das Danner-Hof-Logo wurde als schönes Detail sowohl ins Holz der Theke als auch der Rezeption gefräst, während eine Schwarzstahl-Silhouette die Berge und das Wasser des Kochelsees andeutet. Die Zimmer sind schlicht gehalten, aber mit sehr hochwertigen Materialien ausgestattet, wie zum Beispiel heimische Tanne modern in weiß lackiert, Loden-Schwarzstahlgarderobe sowie Filzhocker und 3DStoff als Kopfteil über dem Bett.