TT- Digi 01/2022

Page 110

››› MARKETING & MANAGEMENT

Mythen und Fakten bei der Mitarbeitergewinnung

Das Unternehmen bewirbt sich beim Bewerber?! Der folgende Artikel von Dominik Weirich befasst sich mit dem Thema Mitarbeitergewinnung. Warum? Die Corona-Pandemie hat als Folge der Kurzarbeit und den damit verbundenen Unsicherheiten zu einer Abwanderung von Fachkräften geführt. Dies nimmt im ersten Quartal 2022 spürbar kritische Ausmaße an. Wie läuft der Bewerbungsprozess heute und was ist dran am „New AgeMythos ‚Das Unternehmen bewirbt sich heute beim Bewerber und nicht umgekehrt‘?

Werfen wir einen Blick in die Vergangenheit: Wie gelang Mitarbeitergewinnung früher? Es wurde eine Stelle per Arbeitsamt und per Printmedien ausgeschrieben. Dies hat bedingt funktioniert.

Stellenanzeigen & ‚Vitamin B‘ Viel häufiger griff das Thema Sozialkapital, also eine Empfehlung von einer vertrauenswürdigen Quelle. Im besten Falle hat diese Quelle sogar für den potenziellen Mitarbeiter gebürgt. Oftmals war dies dann auch ein Volltreffer. Sozialkapital ist also gut, denn es senkt die Selektionskosten von Bewerberverfahren. Es geht also nichts über das gute alte ‚Vitamin B‘. Allerdings wurden die Printmedien von immer steigenden Preisen eingeholt. Somit ist dieser Pfad heute fast gänzlich verschwunden. Allerdings sind Fachzeitschriften weiterhin ein guter Ort, um an der Materie interessierte Bewerber zu finden.

gend, denn die Motivation dieses Bewerber-Typus ist sehr begrenzt.

Zusammenfassend gibt es drei wichtige Wege:

Daher führen effektive Wege der Mitarbeitergewinnung über digitale Kanäle. LinkedIn, Monster.de oder Stepstone sind nur einige Namen, wenn es um neue Mitarbeiter geht. Der Haken hieran ist allerdings, dass man mit immensen Kosten rechnen muss. Die Kosten wären zwar noch vertretbar, sofern man geeignete Bewerber finden würde, dies ist aber leider immer seltener der Fall.

1. Printmedien, insbesondere Fachzeitschriften

Spezifische Agenturen der Branche wie FACEFORCE haben hierzu allerdings eine differenzierte Multi-Channel Strategie entwickelt, welche auf der einen Seite Kosten senkt und auf der anderen Seite effektiv Bewerber gewinnt.

2. Sozialkapital im Sinne von Empfehlungen 3. Sämtliche Online-Kanäle und hier insbesondere eine auf das Unternehmen abgestimmte MultiChannel Strategie

Das Unternehmen bewirbt sich bei dem Bewerber Mit solchen – auf den Kopf gestellten Aussagen – versuchen findige Agenturen häufig das Interesse potenzieller Kunden zu gewinnen. Was neuartig anmutet, ist nichts anderes als ‚alter Wein in neuen Schläuchen‘.

Digitale Kanäle nutzen Heute gibt es aufgrund der Digitalisierung noch weitere Möglichkeiten. Über das Arbeitsamt bekommt man häufig Bewerber, die nur noch im Rahmen von einer Maßnahme arbeiten, um ihre Sozialleistungen weiter beziehen zu können. So etwas ist für aufstrebende Unternehmen wenig befriedi-

››› 110

TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG

››› Achten Sie auf ein gutes Firmen-Image in den sozialen Medien.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Fragen zum Impfnachweis für Heilmittelerbringer

2min
pages 126-127

News

1min
page 132

Coronahilfen für Fitness-Studios mit physiotherapeutischen Leistungen

5min
pages 128-131

Buchtipps

1min
page 133

BGH zur Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Betriebsschließung

5min
pages 122-125

So stärken Sie ihre Abwehrkräfte

6min
pages 134-137

Entscheidungen über Leben und Tod der Einrichtung

5min
pages 118-121

Strukturierte Unternehmenskommunikation, Teil 2

4min
pages 116-117

Mitarbeitergewinnung: Das Image zählt

3min
pages 110-111

Das Therapeut-Patienten-Verhältnis im digitalen Zeitalter

5min
pages 100-103

aktivKONZEPTE: Flexible Angebote in schwierigen Zeiten

4min
pages 98-99

Neukunden gewinnen mit Abnehmkonzepten

7min
pages 112-115

Mitarbeitergewinnung: Das richtige Mindset

4min
pages 108-109

News Digitalisierung

3min
pages 96-97

Thomas Kotsch berichtet: What about Greifswald?

4min
pages 94-95

Emotionale Kundenbindung per Bike

5min
pages 90-93

Erfolgsfaktor Biohacking

4min
pages 84-87

News Training & Buchtipps

4min
pages 80-83

Training mit der Zielgruppe 50

3min
pages 88-89

Ein Praxisbeispiel für Willensstärke und Lebensmut

5min
pages 74-76

Die Fortbildung zum Patientenmanager

4min
pages 72-73

Die richtigen Angebote bestimmen die Nachfrage

5min
pages 68-71

Bewegungstherapie & Long-Covid

6min
pages 62-65

Marktübersicht Therapieliegen mit MPG-Zulassung

5min
pages 58-61

Vorschau: therapie LEIPZIG 22

1min
pages 42-45

Premiere: FIBO Congress im April 22

1min
pages 50-53

News Therapie

2min
pages 54-57

Sicheres Training & sichere Therapie mit EXIRUS

2min
pages 40-41

Die Inneneinrichtung im STUDIOFIVE in Düsseldorf

1min
pages 38-39

News Science

2min
pages 36-37

Titelstory: Indoor Cycling für alle

3min
pages 20-21

Szene News

11min
pages 10-19

Das Hygienekonzept in der Halle 22

2min
pages 34-35

Claus Umbach über seine lange Zusammenarbeit mit INKO

2min
pages 26-27

Jubiläumsinterview: 40 Jahre INKO

4min
pages 22-25

Interview zum Führungswechsel bei ERGOFIT®

4min
pages 30-33

Persönlichkeiten aus der Branche: Rainer Mehl

1min
pages 28-29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.