››› MARKETING & MANAGEMENT
Strukturierte Unternehmenskommunikation
Teil 2:
© Shutterstock.com_552386818
Einstellung neuer Mitarbeiter Mit Ihrer Vorarbeit zur strukturierten Unternehmenskommunikation wie in Teil 1 beschrieben und der Formulierung von Vision, Werten und Spielregeln fällt es Ihnen auch unmittelbar leichter, die richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden. Insbesondere die Werte aus dem Leitbild sollten sich deshalb in der Mitarbeitersuche wiederfinden. Spätestens beim Einstellungsgespräch sollte jeder Bewerber wissen, auf welche Unternehmensgrundsätze er sich „einlässt“. Es empfiehlt sich, neben dem Arbeitsvertrag auch eine zusätzliche Vereinbarung mit den Spielregeln einzusetzen. Warum das sinnvoll ist? Der neue Mitarbeiter konnte den Prozess der Vision, Mission und Leitbilddefinition nicht mitbestimmen oder miterleben. Trotzdem muss er als zukünftiger Teil Ihres Teams danach und damit leben. Also ist es wichtig, ihn hierüber optimal aufzuklären, sodass er sich bestmöglich in die Unternehmensstruktur integrieren kann.
Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter Die strukturierte Kommunikation hört beim Neuankömmling im Team nicht nach der Vertragsunterschrift auf. Natürlich kennt der Neue nun Ihre gemeinschaftlichen Werte sowie Spielregeln und Sie haben ihm gege-
››› 116
TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG
benenfalls schon die Unternehmensvision nahegebracht. Allerdings ist es gerade jetzt entscheidend, Ihren neuen Mitarbeiter schnellstmöglich in die Abläufe Ihrer Unternehmung zu integrieren. Denn im Unterschied zu großen Firmen können Sie sich keine Einarbeitungszeit von mehreren Wochen leisten, in welcher der Neue sowohl die anderen Abteilungen kennenlernt als auch Stück für Stück in seinem Bereich angelernt wird. In Ihrer Therapieeinrichtung, in Ihrem FitnessStudio muss ein Mitarbeiter eigentlich schon nach Woche 1 einen fast genauso guten Job machen wie die anderen Teammitglieder. Doch wie können Sie strukturiert dafür sorgen? Hierfür ist es wichtig, für jede Abteilung einen schriftlich dokumentierten Einarbeitungsprozess, ein sogenanntes