TT- Digi 01/2022

Page 118

››› MARKETING & MANAGEMENT

© Fotolia_bnenin

Konstitutive Entscheidung

Teil 1:

Entscheidungen über Leben und Tod der Einrichtung Einen elementaren Entschluss zu treffen fällt nicht jedem leicht. Auch das Wer, Wie, Wann und Wo spielt eine wichtige Rolle. Der Fachbegriff „Konstitutive Entscheidung“ in der Betriebswirtschaftslehre berücksichtigt das und gibt den Entscheidungsträgern Methoden wie Prozesse an die Hand. Eine wesentliche Kompetenz des Managements der Einrichtung ist es, Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es um Problemlösungen im Tagesgeschäft, die aufgrund der Erkrankung einer Mitarbeiterin den konkreten Tagesablauf betreffen. Dies verantwortet die Ebene des

››› 118

unteren Managements, beispielsweise die Gruppenleitung. Das TopManagement, wie Leitung oder Geschäftsführung, hat die Befugnis und Verantwortung etwa im Stellenbesetzungsverfahren oder im Rahmen der Zielvereinbarung, dem sogenannten Management by Objectives, auf diese untere Ebene delegiert.

Konstitutiv heißt fundamental und elementar Anders verhält es sich mit den konstitutiven Entscheidungen. Hierbei handelt es sich um etwas Grundsätzliches, Grundlegendes. Sie bestimmen über das Leben oder den Tod der Einrichtungen. Man spricht daher auch von genetischen Entscheidungen. Sie stehen beispielsweise im Zusammenhang mit einer Neugründung, einer

TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG

Geschäftsfelderweiterung, einer Liquidation oder im Ergebnis einer Portfolio-Analyse an. Grundsätzlich müssen sie nach außen (s. Abb. 1) und nach innen (s. Abb. 2) vorbereitet, getroffen und umgesetzt werden. Diese Entscheidungen haben tiefgreifende und nachhaltige Auswirkungen auf das Umfeld und innerhalb der Einrichtung. Sie sind daher in der Regel nur einmal fällig und betreffen langfristige Ziele des Unternehmens.

Verantwortung des Top-Managements Typischerweise werden konstitutive Entscheidungen im Rahmen der Business-Planung getroffen. Ihre Änderung bzw. das Revidieren ist extrem aufwendig. So kann eine Veränderung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Fragen zum Impfnachweis für Heilmittelerbringer

2min
pages 126-127

News

1min
page 132

Coronahilfen für Fitness-Studios mit physiotherapeutischen Leistungen

5min
pages 128-131

Buchtipps

1min
page 133

BGH zur Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Betriebsschließung

5min
pages 122-125

So stärken Sie ihre Abwehrkräfte

6min
pages 134-137

Entscheidungen über Leben und Tod der Einrichtung

5min
pages 118-121

Strukturierte Unternehmenskommunikation, Teil 2

4min
pages 116-117

Mitarbeitergewinnung: Das Image zählt

3min
pages 110-111

Das Therapeut-Patienten-Verhältnis im digitalen Zeitalter

5min
pages 100-103

aktivKONZEPTE: Flexible Angebote in schwierigen Zeiten

4min
pages 98-99

Neukunden gewinnen mit Abnehmkonzepten

7min
pages 112-115

Mitarbeitergewinnung: Das richtige Mindset

4min
pages 108-109

News Digitalisierung

3min
pages 96-97

Thomas Kotsch berichtet: What about Greifswald?

4min
pages 94-95

Emotionale Kundenbindung per Bike

5min
pages 90-93

Erfolgsfaktor Biohacking

4min
pages 84-87

News Training & Buchtipps

4min
pages 80-83

Training mit der Zielgruppe 50

3min
pages 88-89

Ein Praxisbeispiel für Willensstärke und Lebensmut

5min
pages 74-76

Die Fortbildung zum Patientenmanager

4min
pages 72-73

Die richtigen Angebote bestimmen die Nachfrage

5min
pages 68-71

Bewegungstherapie & Long-Covid

6min
pages 62-65

Marktübersicht Therapieliegen mit MPG-Zulassung

5min
pages 58-61

Vorschau: therapie LEIPZIG 22

1min
pages 42-45

Premiere: FIBO Congress im April 22

1min
pages 50-53

News Therapie

2min
pages 54-57

Sicheres Training & sichere Therapie mit EXIRUS

2min
pages 40-41

Die Inneneinrichtung im STUDIOFIVE in Düsseldorf

1min
pages 38-39

News Science

2min
pages 36-37

Titelstory: Indoor Cycling für alle

3min
pages 20-21

Szene News

11min
pages 10-19

Das Hygienekonzept in der Halle 22

2min
pages 34-35

Claus Umbach über seine lange Zusammenarbeit mit INKO

2min
pages 26-27

Jubiläumsinterview: 40 Jahre INKO

4min
pages 22-25

Interview zum Führungswechsel bei ERGOFIT®

4min
pages 30-33

Persönlichkeiten aus der Branche: Rainer Mehl

1min
pages 28-29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TT- Digi 01/2022 by Media Verlag Celle GmbH & Co. KG - Issuu