››› ERNÄHRUNG & WELLNESS ››› BUCHEMPFEHLUNGEN
Kampf dem Bauchfett Zu viel Bauchfett ist nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsschädlich und kann durch Entzündungen chronische Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder HerzKreislauf-Beschwerden verursachen. Die Ernährungs-Docs erklären, wie man Bauchfett am besten los wird: Ihre bewährte AntiBauchfett-Strategie basiert auf einer entzündungshemmenden und schlank machenden Ernährung, die vor allem auf hochwertige Fettsäuren, reichlich Gemüse und ausreichend Eiweiß setzt. Dr. med. Anne Fleck, Dr. med. Silja Schäfer, Dr. med. Matthias Riedl, Dr. med. Jörn Klasen: Die Ernährungs-Docs — Unser Anti-Bauchfett-Programm. ZS Verlag 2022, ISBN: 9783965841956.
Faszinierender Blick in die Zukunft Der technologische Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. Aber wie wollen wir in Zukunft leben? Welche Technologien erweisen sich als nützlich, realistisch und vertrauenswürdig? Welche Neuerungen sind gefährlich oder ineffizient und verstärken gesellschaftliche Ungleichheiten? Verena Lütschg leitet uns durch den Dschungel an technologischen Neuerungen. Anschaulich und klar führt die Expertin für technologische Innovationen und deren gesellschaftliche Auswirkungen durch komplexe Sachverhalte. Eine faszinierende Entdeckungsreise in die Zukunft! Verena Lütschg: Über Morgen. Der Zukunftskompass. Heyne Verlag 2022, ISBN: 978-3-453-60604-3.
Gesundheit durch Prävention Warum leidet jeder Dritte unter Rückenschmerzen, sind im Alter zwei Drittel von Arthrose betroffen? Dr. med. Ulrich Strunz erklärt, was Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder brauchen, damit sie gesund werden und bleiben, ein Leben lang. Er zeigt, wie gängige Erkrankungen des Bewegungsapparats entstehen und wie sie heilen: mit der richtigen Ernährung, Bewegung und Entspannung. Mit einleuchtenden Fakten, praktischen Anleitungen und motivierenden Ideen für die Lebensstilveränderung! Dr. med. Ulrich Strunz: 77 Tipps für Rücken und Gelenke. Heyne Verlag 2021, ISBN: 978-3-453-60577-0.
Ein Plädoyer für basische Ernährung Seit Monica Meier-Ivancan sich basisch ernährt, hat sich ihr Leben komplett verändert. Früher habe sie Diäten ausprobiert, heute esse sie gezielt, was ihr guttue. Monica Meier-Ivancan verrät in ihrem sehr persönlichen Buch nicht nur ihre basischen Lieblingsrezepte. Sie erklärt auch, was diese Ernährung so besonders macht und warum eine komplette Umstellung besser ist als eine Basenkur. Sie gibt Tipps, wie man alte Gewohnheiten über Bord wirft, und verrät, wie sie es geschafft hat, die ganze Familie für ihre gesunde Küche zu begeistern. Monica Meier-Ivancan: Meine wunderbare Basenküche. ZS Verlag 2022, ISBN: 9783965841840.
TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG
››› 133