TT- Digi 01/2022

Page 26

››› SZENE

„INKO hatte schon immer immer den Gesundheitsaspekt im Blick“ Studiobetreiber Claus Umbach spricht über die lange Zusammenarbeit mit INKO und was ihn am Unternehmen und den Produkten bis heute überzeugt. bereich produziert. Das war schon eine edle Gesinnung. Deshalb gibt es die Produkte auch heute noch.

TT-DIGI: Wie lange setzen Sie in ihrem Studio schon auf Inko? Claus Umbach: Ich setze seit 1984 auf INKO. In der damaligen Zeit mit der Aufbruchstimmung Fitness war es das Produkt, das nicht dem Bodybuilding Zeitgeist fröhnte.

TT-DIGI: Wie beurteilen Sie die Produktentwicklung von 1983 bis heute?

TT-DIGI: Wie würden Sie die Zusammenarbeit beschreiben? Claus Umbach: Von Anfang an bis heute ist die Zusammenarbeit exzellent. Vor allen Dingen früher hat sich die Chefetage in Person von Helmut Mader noch direkt mit den Kunden beschäftigt. INKO hat es dem Macher Helmut Mader zu verdanken, so expandiert zu haben. Dieser Mann hatte für die damalige Zeit schon einen breitgefächerten Blick für die Ziele seines Unternehmens und vor allem für Produktentwicklungen. Mader kam aus der Produktion von Krankenhausnahrung und hatte schon immer den Gesundheitsaspekt im Blick. Das Gesundheitsbewusstsein der Firma hat sich bis heute nicht geändert. Seit der Übernahme der Firma INKO durch den B. Braun Konzern hat sich das Management etwas zurückgezogen. Besonders bemerkenswert ist, dass viele Gebietsvertreter, die direkten Betreuer der Studios, jahrzehntelang einen hervorragenden Job gemacht haben.Hier möchte ich besonders Walter Köck hervorheben. TT-DIGI: Welche Aspekte gefallen Ihnen bei den Produkten am meisten?

››› 26

››› Claus Umbach Claus Umbach: Das sind absolut saubere Produkte und keines steht auf der roten Liste des Kölner Instituts für Biochemie. Die hohe Qualität, die Geschmacksvielfalt und die Zubereitungsmöglichkeiten haben mich immer begeistert. TT-DIGI: Für welche Werte steht das Unternehmen Inko? Claus Umbach: INKO hat Produkte entwickelt, die auch dem Leistungssportler geholfen haben die Leistung zu steigern. Vor allem der Aminosäuren-Mix hat eine hohe Eiweißaufnahme zur Folge gehabt. Durch permanente Gesundheitsüberwachung kann man von INKO-Produkten auch mehr zu sich nehmen als empfohlen. Das Unternehmen hat es geschafft, nicht in jedem Supermarkt für den halben Preis gekauft zu werden. Das Unternehmen hat nur für den Studio-

TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG

Claus Umbach: Inko ist seit 1983 seinen Prinzipien treu geblieben. Es hat immer Innovationen gegeben. Doch die guten Dinge gibt es auch heute noch wie damals. Das Unternehmen hat seine Produkte immer unter dem Aspekt Fitness und Gesundheit gestaltet. Somit waren und sind sie für Jung und Alt attraktiv. TT-DIGI: Wie sind ihre Erfahrungen mit Kampagnen/Aktionen mit Inko? Claus Umbach: Kampagnen und Aktionen von Inko sind exzellent und vor allem preiswert. Mit solchen Aktionen verschafft man sich Vorrat für mindestens ein halbes Jahr. Durch optisch gut gestaltete Werbemittel wird der Kunde optimal angesprochen. TT-DIGI: Warum passt Inko gut zu einem Gesundheitsstudio? Claus Umbach: Gerade ältere Menschen oder Menschen mit Gesundheitsproblemen ernähren sich nicht immer ausreichend mit Eiweiß. Deshalb ist es ein Muss von Gesundheitsstudios, solche Produkte im Verkauf zu haben, vor allem mit den sehr hohen Inko-Produktstandards. Wer einmal in Roth die Fertigung gesehen hat, kann nur begeistert sein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Fragen zum Impfnachweis für Heilmittelerbringer

2min
pages 126-127

News

1min
page 132

Coronahilfen für Fitness-Studios mit physiotherapeutischen Leistungen

5min
pages 128-131

Buchtipps

1min
page 133

BGH zur Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Betriebsschließung

5min
pages 122-125

So stärken Sie ihre Abwehrkräfte

6min
pages 134-137

Entscheidungen über Leben und Tod der Einrichtung

5min
pages 118-121

Strukturierte Unternehmenskommunikation, Teil 2

4min
pages 116-117

Mitarbeitergewinnung: Das Image zählt

3min
pages 110-111

Das Therapeut-Patienten-Verhältnis im digitalen Zeitalter

5min
pages 100-103

aktivKONZEPTE: Flexible Angebote in schwierigen Zeiten

4min
pages 98-99

Neukunden gewinnen mit Abnehmkonzepten

7min
pages 112-115

Mitarbeitergewinnung: Das richtige Mindset

4min
pages 108-109

News Digitalisierung

3min
pages 96-97

Thomas Kotsch berichtet: What about Greifswald?

4min
pages 94-95

Emotionale Kundenbindung per Bike

5min
pages 90-93

Erfolgsfaktor Biohacking

4min
pages 84-87

News Training & Buchtipps

4min
pages 80-83

Training mit der Zielgruppe 50

3min
pages 88-89

Ein Praxisbeispiel für Willensstärke und Lebensmut

5min
pages 74-76

Die Fortbildung zum Patientenmanager

4min
pages 72-73

Die richtigen Angebote bestimmen die Nachfrage

5min
pages 68-71

Bewegungstherapie & Long-Covid

6min
pages 62-65

Marktübersicht Therapieliegen mit MPG-Zulassung

5min
pages 58-61

Vorschau: therapie LEIPZIG 22

1min
pages 42-45

Premiere: FIBO Congress im April 22

1min
pages 50-53

News Therapie

2min
pages 54-57

Sicheres Training & sichere Therapie mit EXIRUS

2min
pages 40-41

Die Inneneinrichtung im STUDIOFIVE in Düsseldorf

1min
pages 38-39

News Science

2min
pages 36-37

Titelstory: Indoor Cycling für alle

3min
pages 20-21

Szene News

11min
pages 10-19

Das Hygienekonzept in der Halle 22

2min
pages 34-35

Claus Umbach über seine lange Zusammenarbeit mit INKO

2min
pages 26-27

Jubiläumsinterview: 40 Jahre INKO

4min
pages 22-25

Interview zum Führungswechsel bei ERGOFIT®

4min
pages 30-33

Persönlichkeiten aus der Branche: Rainer Mehl

1min
pages 28-29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.