››› SZENE
„Die Mitglieder fühlen sich sicher“
››› Bewährte Zusammenarbeit: Thomas Mathes von der Halle 22 mit Marcel Kunefke von ETS-Hygiene.
Das Hygienekonzept in der Halle 22 In den historischen Gemäuern eines alten Stahlwerks in Willich befindet sich seit 40 Jahren das Fitness-Studio „Halle 22“. Über die Jahre wurden Angebot und Fläche stetig erweitert, um den Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden. Zu den Basics gehört auch schon seit vielen Jahren ein Hygieneplan. Studioleiterin Edith Gribs sieht sich durch die regelmäßigen Kundenumfragen bestätigt. Denn dort äußern sich die Mitglieder sehr zufrieden mit der Betreuung, dem Kursangebot und eben der Hygiene.
Für Gribs ist dies ein „großes Plus“. Die Einhaltung der Standards werde durch Mitarbeiterschulungen und Checklisten gewährleistet. Die Servicekräfte seien im Rahmen der täglichen Routinen beispielsweise auch für das Auffüllen der Desinfektionsgeräte zuständig.
Eigenes Reinigungsteam & Belüftungssystem Gribs setzt einigen Jahren auf ein eigenes Reinigungsteam, das im Jahr 2020 sogar intern als „Team des Jahres“ ausgezeichnet worden ist. Das Studio wird jede Nacht intensiv gereinigt, dazu kommen Putzeinheiten mittags und abends. Für saubere Luft in allen Räumen sorgt ein Belüftungssystem, das die Raumluft siebenmal pro Stunde austauscht.
››› 34
TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG
Hygienekonzept Generell hat Tochter Theresa Töllner als Leiterin HR die Hygiene-Zügel in der Hand. Sie hat das Hygienekonzept entworfen und anhand der Corona-Anforderungen stetig aktualisiert. Zudem kümmert sie sich um die Kommunikation mit dem Gesundheits- und Ordnungsamt. In diesen Zeiten ein nicht zu unterschätzender Aufgabenbereich.