››› THERAPIE
Schwierige Situationen meistern lernen
Die Fortbildung zum Patienten-Manager Der Gesundheitsmarkt ist im Wandel und mit ihm die Akteure in diesem Markt. Das geht auch an Praxisinhabern nicht spurlos vorbei. Die Fortbildung zum Patienten-Manager zielt darauf, Therapeuten, die sich als Unternehmer verstehen, in der Kommunikation zu unterstützen, um im Dreigespann Arzt-Patient-Therapeut erfolgreich zu agieren.
Michael Werth aus Schwelm absolvierte seine Physiotherapieausbildung 2007 und ist seit 2016 als Praxisinhaber des Gesundheitszentrums Werth selbstständig. Bereits nach drei Jahren erweitert der Physiotherapeut sein Unternehmen um 120 Quadratmeter auf insgesamt 360 Quadratmeter, um seinen Patienten eine medizinische Fitness anzubieten. Die Trainingsfläche selbst ist 80 Quadratmeter groß.
››› 72
Mit dem neu eingerichteten Trainingsbereich stellt sich Praxisinhaber Werth die Frage, wie das medizinische Gerätetraining besser bei den Patienten, aber auch bei den Verordnern im Umkreis zu etablieren wäre. So kommt es, dass Michael Werth eine Fortbildung zum PatientenManager absolviert, die er 2021 erfolgreich abschließt. Was verbirgt sich jedoch hinter diesem Titel? TTDIGI fragte nach.
TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG
TT-DIGI: Hallo Herr Werth, welche Inhalte vermittelt die Ausbildung? Michael Werth: Die Inhalte lassen sich grob in zwei Kerngebiete unterteilen. Erstens werden fachliche Kompetenzen in allen Handlungsfeldern der Physiotherapie und des medizinischen Gerätetrainings gelehrt. Dazu gehören u.a. der Umgang mit dem