››› THERAPIE
Ein Praxisbeispiel für Willensstärke und Lebensmut
Aus jeder Situation das Beste machen Was bedeutet Erfolg in der Arbeit mit Patienten? Bei dem einen sind es Balancehaltungen, die wieder möglich werden, beim anderen sich schmerzfrei zu bewegen und bei manchen bereits die Tatsache, wieder allein zu stehen oder die Finger um Millimeter weiterbewegen zu können. Welche Wirkung das auf Patienten hat, zeigt ein Beispiel einer Rollstuhlpatientin, die sich entschlossen hat, ihren Bewegungsradius zu erweitern.
Egal, was es für jeden Einzelnen ist: Erfolg ist, wenn wir es schaffen, wieder Spaß an Bewegung zu erzeugen, ein Lächeln ins Gesicht der Nutzer zu zaubern und vor allem, ihnen zeigen zu können, was möglich sein kann und ihnen damit das Wichtigste überhaupt zurückgeben: Lebensmut, Freude und den Glauben an sich selbst und die Kraft, die in ihnen steckt.
››› 74
Sabine, Trainerin und Yogalehrerin, leitet bei CoreStix die gleichnamige Academy. Im Rahmen ihrer Trainertätigkeit erhielt sie eine Anfrage, ob das Training mit CoreStix auch für halbseitig gelähmte Rollstuhlpatienten möglich sei. So lernte sie Dagmar kennen. Bei ihr war ein Gehirntumor diagnostiziert worden. Nach zwei Operationen und der dritten Chemotherapie wurde sie vor etwa zwei Jah-
TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG
ren auf die Palliativstation entlassen. Aber Dagmar wollte sich damit nicht abfinden, sie wollte leben.
Das Kennenlernen Ihr Mann fand einen Arzt in Heidelberg, von dem sie seitdem im VierWochen-Rhythmus eine auf ihr Immunsystem abgestimmte Infusion zur Immunstärkung erhält. Bereits nach der ersten Infusion kehrten