TT- Digi 01/2022

Page 84

››› TRAINING

Die gesundheitsorientierte Ausrichtung der MAIKAI-Studios

Erfolgsfaktor Biohacking Corona war und ist für die Fitnessindustrie Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind die wirtschaftlichen Folgen durch Lockdowns und fehlende Neumitglieder deutlich spürbar. Zeitgleich stellt Corona durch das gesteigerte Gesundheitsbewusstsein aber auch eine große Chance dar. Studiobetreiber Daniel Donhauser setzt bei seinem Ansatz ‚MAIKAI 2.0‘ auch auf Biohacking.

Das Wissen um die Effekte von Vorerkrankungen wie Diabetes, Übergewicht und Bluthochdruck und dem oftmals damit verbundenen höherem Risiko für eine schwere Corona Erkrankung bewegt viele Menschen zur Prävention. Mittelfristig ist ein enormes Wachstum im Segment „Gesundheitstraining“ zu erwarten. Als Industrie setzten wir ja schon lange auf dieses Thema, bis dato ist es uns aber nur bedingt gelungen, die Zielgruppen Ältere, Eingeschränkte und Beginner dauerhaft abzuholen. Generell spricht die Kündigungsquote im Markt mit ca. 25% für ein allgemeines Problem, was die Bindung bzw. das dauerhafte Training der Mitglieder betrifft.

Die MAIKAI-Philosophie Mit ‚MAIKAI more than fitness‘ wollten wir hier durch einen völlig vernetzen Ansatz inklusive klarer Kundenreise und sehr intensiver Betreuung eine Dienstleistung vor allem für die oben genannten Kundengruppen schaffen. Das Konzept war einfach: 1) Eine völlig vernetzte Trainingsfläche zur Sicherstellung eines trainingswirksamen Reizes und somit verbundenen Kundenerfolg: Technologie als Hebel, um Training einfach, aber zeitgleich effektiv zu machen. 2) Ein Fitnesslevelsystem, um regelmäßiges Training sicherzustellen: Eine klare Kundenreise mit Abwechslung und Zwischenzielen, um die Abbruchwahrscheinlichkeit zu reduzieren. 3) Eine hohe Betreuungsintensität: Mit ca. einem Coach pro 10 Mitgliedern.

››› 84

TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Fragen zum Impfnachweis für Heilmittelerbringer

2min
pages 126-127

News

1min
page 132

Coronahilfen für Fitness-Studios mit physiotherapeutischen Leistungen

5min
pages 128-131

Buchtipps

1min
page 133

BGH zur Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Betriebsschließung

5min
pages 122-125

So stärken Sie ihre Abwehrkräfte

6min
pages 134-137

Entscheidungen über Leben und Tod der Einrichtung

5min
pages 118-121

Strukturierte Unternehmenskommunikation, Teil 2

4min
pages 116-117

Mitarbeitergewinnung: Das Image zählt

3min
pages 110-111

Das Therapeut-Patienten-Verhältnis im digitalen Zeitalter

5min
pages 100-103

aktivKONZEPTE: Flexible Angebote in schwierigen Zeiten

4min
pages 98-99

Neukunden gewinnen mit Abnehmkonzepten

7min
pages 112-115

Mitarbeitergewinnung: Das richtige Mindset

4min
pages 108-109

News Digitalisierung

3min
pages 96-97

Thomas Kotsch berichtet: What about Greifswald?

4min
pages 94-95

Emotionale Kundenbindung per Bike

5min
pages 90-93

Erfolgsfaktor Biohacking

4min
pages 84-87

News Training & Buchtipps

4min
pages 80-83

Training mit der Zielgruppe 50

3min
pages 88-89

Ein Praxisbeispiel für Willensstärke und Lebensmut

5min
pages 74-76

Die Fortbildung zum Patientenmanager

4min
pages 72-73

Die richtigen Angebote bestimmen die Nachfrage

5min
pages 68-71

Bewegungstherapie & Long-Covid

6min
pages 62-65

Marktübersicht Therapieliegen mit MPG-Zulassung

5min
pages 58-61

Vorschau: therapie LEIPZIG 22

1min
pages 42-45

Premiere: FIBO Congress im April 22

1min
pages 50-53

News Therapie

2min
pages 54-57

Sicheres Training & sichere Therapie mit EXIRUS

2min
pages 40-41

Die Inneneinrichtung im STUDIOFIVE in Düsseldorf

1min
pages 38-39

News Science

2min
pages 36-37

Titelstory: Indoor Cycling für alle

3min
pages 20-21

Szene News

11min
pages 10-19

Das Hygienekonzept in der Halle 22

2min
pages 34-35

Claus Umbach über seine lange Zusammenarbeit mit INKO

2min
pages 26-27

Jubiläumsinterview: 40 Jahre INKO

4min
pages 22-25

Interview zum Führungswechsel bei ERGOFIT®

4min
pages 30-33

Persönlichkeiten aus der Branche: Rainer Mehl

1min
pages 28-29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.