TT- Digi 01/2022

Page 88

››› TRAINING

© Fotolia_Photographee.eu

Seniorensport: Ziele und Übungen

Training mit der Zielgruppe 50+ Der demographische Wandel stellt den Seniorensport immer mehr in den Vordergrund. Die physische Belastbarkeit nimmt mit steigendem Lebensalter ab, die Gesunderhaltung wird somit zunehmend wichtiger. Voraussetzung, um im Alter selbstständig zu leben, ist körperliche Mobilität und geistige Gesundheit. Dagmar Dautel und Stephan Müller geben einen Überblick. Seniorensport meint Training für die ältere Generation. Eine vorteilhafte Bezeichnung für diese Kursart ist aber eher „50+“, auch bei einem wesentlich höheren Durchschnittsalter der meisten Teilnehmer. Die körperliche wie auch die geistige Fitness kann durch Training langfristig erhalten, in manchen Fällen gar verbessert werden. Damit kann eine hohe Lebensqualität im Alter gefördert werden.

Alterungsprozesse & Training Besonders mit zunehmendem Alter ist Training wichtig, da ab dem 30. bis 40. Lebensjahr die Herz-Kreislauf-Leis-

››› 88

tungsfähigkeit und die Muskelkraft kontinuierlich abnehmen. Wie gravierend die Auswirkungen sind, hängt von genetischer Voraussetzung, aber vor allem vom Lebensstil ab. Eine aktuelle Studie zeigt einhellig, dass gezieltes körperliches und geistiges Training das Leben verlängern kann und Alltagsbeschwerden gemindert werden (University of North Carolina, Christopher C Moore et al., „Sporadic Step Accumulation And Allcause Mortality In The Women’S Health Study: Do All Steps Count?“, Juni 2021).

TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG

Die Prävention von Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 und Altersdemenz definieren die gesundheitlichen Ziele des Seniorensports.

Ziele des Seniorensports Als inhaltliche Ziele des Seniorensports können die Verbesserung von

››› Ausdauer ››› Kraft

››› Beweglichkeit ››› Koordination genannt werden. Ausdauer hilft, mehr Belastung standzuhalten, Ermüdung zu verzögern und die Anpassungsfähigkeit des HerzKreislauf-Systems zu gewährleisten. Die Anpassungsfähigkeit des HerzKreislaufsystems ist bei vielen älteren Menschen nicht mehr gegeben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Fragen zum Impfnachweis für Heilmittelerbringer

2min
pages 126-127

News

1min
page 132

Coronahilfen für Fitness-Studios mit physiotherapeutischen Leistungen

5min
pages 128-131

Buchtipps

1min
page 133

BGH zur Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Betriebsschließung

5min
pages 122-125

So stärken Sie ihre Abwehrkräfte

6min
pages 134-137

Entscheidungen über Leben und Tod der Einrichtung

5min
pages 118-121

Strukturierte Unternehmenskommunikation, Teil 2

4min
pages 116-117

Mitarbeitergewinnung: Das Image zählt

3min
pages 110-111

Das Therapeut-Patienten-Verhältnis im digitalen Zeitalter

5min
pages 100-103

aktivKONZEPTE: Flexible Angebote in schwierigen Zeiten

4min
pages 98-99

Neukunden gewinnen mit Abnehmkonzepten

7min
pages 112-115

Mitarbeitergewinnung: Das richtige Mindset

4min
pages 108-109

News Digitalisierung

3min
pages 96-97

Thomas Kotsch berichtet: What about Greifswald?

4min
pages 94-95

Emotionale Kundenbindung per Bike

5min
pages 90-93

Erfolgsfaktor Biohacking

4min
pages 84-87

News Training & Buchtipps

4min
pages 80-83

Training mit der Zielgruppe 50

3min
pages 88-89

Ein Praxisbeispiel für Willensstärke und Lebensmut

5min
pages 74-76

Die Fortbildung zum Patientenmanager

4min
pages 72-73

Die richtigen Angebote bestimmen die Nachfrage

5min
pages 68-71

Bewegungstherapie & Long-Covid

6min
pages 62-65

Marktübersicht Therapieliegen mit MPG-Zulassung

5min
pages 58-61

Vorschau: therapie LEIPZIG 22

1min
pages 42-45

Premiere: FIBO Congress im April 22

1min
pages 50-53

News Therapie

2min
pages 54-57

Sicheres Training & sichere Therapie mit EXIRUS

2min
pages 40-41

Die Inneneinrichtung im STUDIOFIVE in Düsseldorf

1min
pages 38-39

News Science

2min
pages 36-37

Titelstory: Indoor Cycling für alle

3min
pages 20-21

Szene News

11min
pages 10-19

Das Hygienekonzept in der Halle 22

2min
pages 34-35

Claus Umbach über seine lange Zusammenarbeit mit INKO

2min
pages 26-27

Jubiläumsinterview: 40 Jahre INKO

4min
pages 22-25

Interview zum Führungswechsel bei ERGOFIT®

4min
pages 30-33

Persönlichkeiten aus der Branche: Rainer Mehl

1min
pages 28-29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.