Börsianer 50. Ausgabe, Q3 2022

Page 24

FINANZPLATZ ZINSWENDE

DER TRAUM VOM EIGENHEIM WIRD TEURER Mit steigenden Zinsen könnte es für Kredit­ nehmer, die schon jetzt an der Schmerzgrenze sind,

„Keine ­Katastrophe, eher tritt eine ­Normalisierung ein.“

warnen aber vor ­Panikmache. TEXT HEDI SCHNEID

FRANZ GASSELSBERGER

E

eng werden. Experten

„­Verbindliche ­Regeln für all jene, die Vernunft ­beiseiteschieben.“ EDUARD MÜLLER

s ist ein Boom ohnegleichen. Die

die Entwicklung schon seit längerem mit

Kreditvergabe mancher Banken, die das

seit vielen Jahren bei null Prozent

Argusaugen und warnen vor der Gefahr

Volumen der Hypothekarkredite hat an-

liegenden

niedrigen

von Preisblasen. Laut dem Fundamental-

schwellen lassen.

Zinsen haben die Nachfrage nach Immo-

preisindikator der OeNB liegen die Kos-

Hafteten 2018 bei österreichischen

bilien – ob zum Eigenbedarf oder als An-

ten für Wohn­immobilien um 35 Prozent,

Banken 110,6 Milliarden Euro an Wohn-

lageobjekt – rasant erhöht. Laut Oester­

in Wien sogar um 40 Prozent über den re-

baukrediten aus, so waren es laut OeNB-

reichischer Nationalbank (OeNB) be-

alen Werten.

Statistik per Ende März 2022 schon 131,3

historisch

kam man bis vor kurzem einen auf zehn

Milliarden Euro. Brisant dabei ist: Nur

Jahre fix verzinsten Kredit im Schnitt

Fix verzinst sind nur sechs Prozent

sechs Prozent dieser Kredite sind über

für 1,27 Prozent. Die Pandemie gab dem

Mit der Zinswende, die die Europäische

die gesamte Laufzeit fix verzinst. 44 Pro-

Trend zu Immobilien einen zusätzlichen

Zentralbank (EZB) im Juli einleitet, um

zent entfallen auf ein gemischtes Mo-

Kick, und nun verstärken der Ukraine-

der davongaloppierenden Inflation ent-

dell – zehn Jahre fix, der Rest variabel

Krieg und die damit verbundenen wirt-

gegenzusteuern, sind die goldenen Zeiten

–, und nicht weniger als 50 Prozent sind

schaftlichen Verwerfungen den Wunsch

des billigen Geldes auch in Europa vorbei.

komplett variabel verzinst. Wer in letzter

nach Kapitalerhalt sowie nach einer si-

In den USA und in Großbritannien wurden

Gruppe schon jetzt mit den Raten an der

cheren Geldanlage noch einmal. Als Boll-

die Zinsen schon deutlich angehoben.

Schmerzgrenze ist, für den könnte es eng

werk gegen die explodierende Inflation

Auch wenn die ersten Zinsschritte mo-

werden. Oder, wie es FMA-Vorstand Edu-

glänzt Betongold wie nie zuvor.

derat ausfallen dürften – auf dem Markt

ard Müller ausdrückt: „Bei grenzwertigen

Dementsprechend zogen die Preise in

wird es ungemütlich. „Veränderungen

Finanzierungen kann sie (eine Verteue-

den letzten Jahren auch in Österreich an:

wie ein Inflationsschub, eine Zinswende

rung des Kredits, Anm.) sogar die Rück-

Im ersten Quartal verteuerten sich Häu-

oder globale wirtschaftliche Verwerfun-

zahlungsfähigkeit infrage stellen.“

ser und Wohnungen um rund zwölf Pro-

gen erhöhen das Risiko enorm und kön-

Eine einfache Rechnung zeigt die

zent. Das europäische Finanzaufsichts-

nen wie ein Brandbeschleuniger wirken“,

Mehrbelastung: Ein Kredit über 250.000

organ, der EU-Systemrisiko-Rat (ESRB),

bringt es FMA-Vorstand Helmut Ettl auf

Euro, variabel verzinst mit zwei Prozent,

und das österreichische Finanzmarkt-

den Punkt. Derzeit wirken alle drei Fak-

ergibt eine monatliche Rückzahlungsrate

stabilitätsgremium (FMSG) beobachten

toren gleichzeitig. Dazu kommt die laxe

von rund 1.058 Euro. Bei drei Prozent fal-

24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.