VORWORT WEISS GEBRÜDER
Praxisorientierung. GW-Lehrlinge sind von Anfang an ins Geschäftsleben eingebunden.
GEBRÜDER WEISS Ein Unternehmen, das bewegt.
Stillstand gibt es nicht … Der Slogan „GW bewegt“ ist Programm, im täglichen Geschäft ebenso wie in der Aus- und Weiterbildung. gw-world.com/lehre
Top-Ausbildung. Aktuell werden‚ bei Gebrüder Weiss 254 Lehrlinge an 33 Standorten ausgebildet.
44
LEHRLINGSGUIDE | 2022
Von Österreich in die ganze Welt es viele kluge Köpfe, nach denen das Unternehmen auch kontinuierlich sucht.
als Ausbildungsbetrieb sowie als verlässlicher Arbeitgeber. Die praxisorientierte Ausbildung hilft dabei, dass die Lehrlinge vom ersten Tag an ins Geschäftsleben eingebunden und nach ihrer Ausbildung in vielen Bereichen einsetzbar sind.
Junge Talente
Weiterentwicklung
Hinter der Marke Gebrüder Weiss verbirgt sich mehr als „nur“ eine Spedition, die sich um Transporte von A nach B kümmert.
W
er kennt sie nicht, die markant orangefarbenen Lkw mit weißem Logo? Gebrüder Weiss (GW) steuert und optimiert Warenströme und Lieferketten, vernetzt Industrien und Konsumentinnen und Konsumenten, sucht jeden Tag nach maßgeschneiderten und innovativen Lösungen für die Kundinnen und Kunden. Und dafür braucht
Ein zentraler Faktor für den langfristigen Erfolg liegt in der Aus- und Weiterbildung von jungen Talenten, die bei Gebrüder Weiss Tradition hat: Seit rund 80 Jahren bildet das internationale Logistikunternehmen Lehrlinge aus und investiert dabei in ein hochwertiges und fundiertes Ausbildungsprogramm: 90 junge Frauen und Männer haben im Herbst 2021 ihre Ausbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz bei Gebrüder Weiss begonnen. Insgesamt werden derzeit 254 Lehrlinge an 33 Standorten ausgebildet. Punkten kann das Unternehmen Gebrüder Weiss außerdem mit seinem guten Ruf
Vom Botendienst über die Alpen zum weltweit tätigen Transportund Logistikunternehmen – die Unternehmensgeschichte von Gebrüder Weiss reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück und ist sowohl von langjähriger Beständigkeit als auch von kontinuierlicher Weiterentwicklung geprägt. Mit rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 170 firmeneigenen Standorten und einem Jahresumsatz von 1,77 Milliarden Euro zählt das österreichische Familienunternehmen heute zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen Europas. Geboten werden beste Karriereaussichten für alle Menschen, die Mobilität lieben.
FOTOS: GEBRÜDER WEISS
Lernen kann man … … je nach österreichischer Niederlassung: • Speditionskauffrau/-mann • Speditionslogistiker/-in • Bürokauffrau/-mann • Betriebslogistikkauffrau/ -mann • Applikationsentwickler/-in – Coding