Meine Lehre – meine Zukunft 2022

Page 48

ÖBBVORWORT Technik, die begeistert. Techniklehrling Crina Dodu: „Theoretisches wird mit praktischem Wissen kombiniert.“

ÖBB

Lehrlingsausbildung mit langer Tradition.

Weitere Informationen und Bewerbungen unter: nasicher.at

Die Digitalisierung spielt in unserem Ausbildungsalltag eine immer größere Rolle.“ RUDOLF REIGNER, ÖBB-Fachkoordinator

48

LEHRLINGSGUIDE | 2022

Karriere auf Schiene bringen Bei den ÖBB warten auf junge Frauen und Männer umfassende Ausbildungen in 27 verschiedenen Lehrberufen.

B

ereits 1895 wurde der erste ÖBB-Lehrling, ein Kesselschmied, ausgebildet. Mittlerweile zählen die ÖBB zu den größten Lehrlingsausbildnern Österreichs: Pro Jahr werden rund 600 neue Lehrlinge in insgesamt 27 Lehrberufen aufgenommen – von kaufmännischen über technische bis zu elektronischen Berufen. Rudolf Reigner, Fachkoordinator für Applika-

tionsentwicklung/Elektronik, Informations- und Telekommunikationstechnik, sagt, dass sich die Lehre bei den ÖBB durch ein umfangreiches theoretisches Wissen, gepaart mit dessen praktischer Anwendung, auszeichnet. Die Digitalisierung spielt dabei im Ausbildungsalltag eine immer größere Rolle: „Wir nutzen Tablets und Laptops im Unterricht, arbeiten mit 3D-Druckern und simulieren Arbeiten in der Virtual Reality, um die Lehrlinge bestmöglich auf die Tätigkeiten außerhalb der Lehrwerkstätten vorzubereiten.“

Hobby zum Beruf gemacht

Crina Dodu ist im zweiten Lehrjahr zur Elektronik-, Informations- und Telekommunikationstechnikerin. Sie hat bei den ÖBB nicht nur „einen guten und sicheren Arbeitsplatz“, sondern

mit der Lehre auch ihr Hobby zum Beruf gemacht, wie sie sagt. Sie schätzt an der Ausbildung besonders, „dass wir theoretisches und praktisches Wissen so gut kombinieren und in vielen Projekten umsetzen können.“

Chance auf Aufstieg

Generell sind die Aufstiegschancen für ehemalige Lehrlinge sehr gut, betont Rudolf Reigner. Grundlage dafür ist, so der Fachkoordinator, „das Weiterbildungsangebot der einzelnen ÖBB-Gesellschaften zu nutzen“. Crina Dodu interessiert sich besonders für Netzwerktechnik – und hat vor, dies in Zukunft weiter zu verfolgen. Derzeit ist sie dabei, parallel zur Lehre die Berufsmatura zu machen. „Nach der Lehrabschlussprüfung würde ich gerne bei den ÖBB in der Kundenbetreuung im Netzwerksegment arbeiten. Dort kann ich mein theoretisches und praktisches Wissen einsetzen –und es ist eine abwechslungsreiche Arbeit.“

FOTOS: ÖBB: MICHAEL FRITSCHER

Großes Angebot Die ÖBB legen bei ihren Lehrlingen Wert auf Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Engagement für den Beruf. Dafür warten auf die angehenden Fachkräfte neben einer fundierten Ausbildung unter anderem: • Sprachförderung und Unterstützung bei Auslandspraktika • Lehrlingsprämierung • Seminare zur Persönlichkeitsbildung • Zusatzausbildungen • Lehrlingsheime


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Besten der Besten Nationale und internationale Berufswettbewerbe

2min
pages 98-100

Erfolgsgeschichten Ehemalige Lehrlinge und ihre Karrierewege

6min
pages 94-97

Die große Liste der Lehrberufe Alle 236 Lehrberufe im Überblick

5min
pages 88-89

Duale Akademie Lehre nach der Matura

3min
pages 90-91

Worauf es ankommt Das zeichnet den idealen Lehrbetrieb aus

2min
pages 84-85

Stadt Wien Qualifizierte Lehrlingsausbildung

2min
pages 82-83

Natürlich Beton Erfolgreich im Bausektor

1min
pages 80-81

Kaind Lehre auf solidem Boden

1min
pages 78-79

New Yorker Arbeiten am Puls der Zeit

1min
pages 70-71

Berufsmatura Wie man nach der Lehre durchstarten kann

1min
pages 72-73

BIZ des AMS Rat und Hilfe bei der Lehrstellensuche

1min
pages 66-67

Fachverband UBIT Zukunftsfeld Informationstechnologie

2min
pages 68-69

GLS Karriere mit Paketen

1min
pages 64-65

BFI Wien Die überbetriebliche Lehre

1min
pages 60-61

Lehre nach der Matura Berufliches Sprungbrett

4min
pages 58-59

Interspar Eine Lehre voller Chancen

2min
pages 52-53

RHI Magnesita Weltmarktführer im Feuerfestbereich

1min
pages 54-55

Hartlauer Von Mensch zu Mensch

1min
pages 56-57

Stiegl Braukunst mit Tradition

1min
pages 50-51

Alles auf Schiene

1min
pages 48-49

Porsche Inter Auto Die Mobilität von morgen mitgestalten

2min
pages 46-47

Gebrüder Weiss Spedition mit Tradition

1min
pages 44-45

Die Natur im Fokus

1min
pages 42-43

Rewe Chancenvielfalt im Lebensmitteleinzelhandel

1min
pages 38-39

Wo die Energie zuhause ist

1min
pages 40-41

Tchibo Abwechslungsreich und praxisbezogen

1min
pages 36-37

Hornbach Hier wird die Lehre zur Hammerzeit

1min
pages 32-33

Häuser zum Leben Im Dienst für die Menschen

1min
pages 30-31

Die Lehre bringt’s Erfolgreich ins Berufsleben starten

6min
pages 6-9

Der erste Eindruck zählt Die besten Outfits für das Vorstellungsgespräch

1min
pages 22-25

Die Suche nach freien Stellen So findet man die passende Lehrstelle

3min
pages 18-19

Interview Die Lehre – eine Ausbildung mit Zukunft

2min
pages 10-11

dm Eigene Wege gehen

1min
pages 34-35

Welche Lehre passt zu mir? Der große Lehrlingstest

8min
pages 12-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.