GLSVORWORT AUSTRIA GLS-Teamspirit. Freude an der Arbeit und Teamgeist werden bei GLS großgeschrieben.
GLS AUSTRIA
Eine Lehre mit Zukunft beim innovativen Paketdienst.
Weitere Infos:
Täglich Neues. Die Lehrlinge können sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet freuen.
64
LEHRLINGSGUIDE | 2022
Gute Aussichten für Talente GLS Austria bietet eine vielseitige Ausbildung in der boomenden Logistikbranche – für die Fachkräfte von morgen.
P
akete, Transport und Logistik – bei GLS geht es nicht nur darum, ein Paket von A nach B zu bringen, sondern auch darum, Menschen zu verbinden und Emotionen zu transportieren. Dafür sucht das Unternehmen auch in Österreich junge Frauen und Männer, die ihre Zukunft mit einer umfassenden, fundierten Ausbildung selbst gestalten
und in einer erfolgreichen und boomenden Branche durchstarten möchten. Genau das können sie nämlich mit dem neuen Lehrberuf Nah- und Distributionslogistiker/-in.
Junge Menschen fördern
Seit 2021 bietet GLS genau diesen zukunftsweisenden Lehrberuf an und sucht dafür junge, motivierte Talente, die Lust haben, die positive Entwicklung des Unternehmens weiter voranzutreiben. „Mit unserer Ausbildung wollen wir jungen Menschen spannende und langfristige Perspektiven für die Zukunft bieten. Die Entwicklungen in der Paketbranche sind ja weiterhin sehr dynamisch, sodass unseren Absolventinnen und Absolventen auch nach der Ausbildung alle Türen offenstehen“, sagt Clemens Prast, Finanzchef der GLS Austria. Das Ziel der
Lehre ist es, wahre Allroundtalente aus den Lehrlingen zu machen, denn sie durchlaufen alle firmeninternen Abteilungen und sind auch im „Feld“ aktiv.
Die GLS-Familie
Lehrlinge können sich bei GLS auf ein tolles Betriebsklima mit „Du-Mentalität“ freuen, in dem Kooperation und Wertschätzung großgeschrieben werden. Nicht von ungefähr wurde das Unternehmen 2021 als „Great Place to Work“ zertifiziert. Natürlich lernen die Lehrlinge während der Ausbildung aber auch andere GLS-Standorte kennen. „Generell bieten wir unseren Nachwuchskräften nicht nur einen sicheren und verlässlichen Arbeitsplatz“, so Clemens Prast, „sondern auch zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.“ Und noch ein weiterer besonderer Bonus erwartet die Auszubildenden: Das Unternehmen macht sie mobil und übernimmt die Kosten für den Führerschein.
FOTOS: GLS
Umfassende Lehre GLS Austria nimmt ab sofort und österreichweit Bewerbungen entgegen. Die Lehre erfolgt im Unternehmen und in der Berufsschule. Bei GLS lernen die Auszubildenden von Anfang an die operativen Abläufe in der Halle und die administrativen Tätigkeiten im Backoffice kennen. So bekommen sie nicht nur Einblicke in alle Arbeitsschritte des Paketumschlags, sondern auch in kaufmännische und vertriebliche Aufgaben.