STADT WIEN Jede Menge Abwechslung. Im Rahmen der Lehre bei der Stadt Wien lernen die angehenden Fachkräfte viele Arbeitsgebiete kennen.
STADT WIEN
Jetzt für eine Lehrstelle ab Herbst 2022 bewerben. Voraussetzungen für die Bewerbung: • Österreichische Staatsbürgerschaft oder Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt • Positiver Pflichtschulabschluss • Alle geforderten Bewerbungsunterlagen
Jetzt ausschließlich auf der Karriereseite der Stadt Wien bewerben: jobs.wien.gv.at/lehre Lehrlinge auf Instagram Die Lehrlinge der Stadt Wien sind auf Instagram. Auf dem Channel gibt es alles Wissenswerte rund um die Lehrberufe, einen Blick hinter die Kulissen des Lehrlingsmanagements und vieles mehr. @stadtwien.lehrlinge
82
LEHRLINGSGUIDE | 2022
Lehre nach modernsten Standards Damit auch in Zukunft der Wald gepflegt ist, die Fahrzeuge der Straßenreinigung gewartet und die Telefone der Hauptstadt-Ämter besetzt sind, sucht die Stadt Wien ab sofort nach neuen Lehrlingen.
A
lljene, die besonders gut rechnen können, gerne zeichnen und ein räumliches Vorstellungsvermögen haben, sollten sich für sie bewerben – eine dreijährige Lehre als Bautechnische Zeichnerin bzw. Bautechnischer Zeichner bei der Stadt Wien. Zu den Aufgaben dieser technischen Fachkräfte gehört etwa, für die Abteilung Straßenverwaltung und -bau
(MA 28) einzuzeichnen, wo welche Bodenmarkierungen und Verkehrsschilder sind. Wer lieber die Stadt mittels spezieller Messgeräte vermessen möchte, ist hingegen bei der dreieinhalbjährigen Lehre im Bereich der Vermessungstechnik willkommen.
Zwischen Wald und Büro Auch junge Menschen, die schwere Maschinen lieben und
gerne im Wald unterwegs sind, sind bei der Stadt Wien richtig – im Rahmen einer Lehrstelle als Forstarbeiterin bzw. Forstarbeiter. Sie kümmern sich um kranke Bäume, pflanzen neue nach und haben viele andere verantwortungsvolle Aufgaben. Und wer gerne an Fahrzeugen schraubt, sollte eine Lehre als KFZ-Technikerin bzw. KFZTechniker ins Auge fassen. Wer hingegen lieber am Computer
FOTOS: ROBERT STAUDINGER
Bewerbungsunterlagen für eine Lehrstelle im Magistrat: • Lebenslauf • Motivationsschreiben • Jahreszeugnis von 2019/2020 • Jahreszeugnis von 2020/2021 • Urkunde von Playmit Basic (www.playmit.com/ urkunde/basic) • Urkunde von Playmit Digital (www.playmit.com/ urkunde/digital-4.0)