Meine Lehre – meine Zukunft 2022

Page 84

GUTER LEHRBETRIEB

Rundum bestens ausgebildet Qualitätssiegel sind ebenso Kennzeichen eines guten Lehrbetriebs wie Empfehlungen oder der Homepage-Auftritt. Wenn es im Rahmen der Lehre zu Problemen kommt, ist es immer ratsam, zuerst das Gespräch zu suchen.

Qualitätssiegel wie „TOP-Lehrbetrieb“ oder „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zeichnen Lehrbetriebe aus, die sich besonders um ihre Lehrlinge bemühen. 84

LEHRLINGSGUIDE | 2022

P

rämien für besondere Leistungen in der Berufsschule, ein kostenloser Führerscheinkurs, Workshops und Unterstützung bei der Lehre mit Matura – die Bandbreite der Benefits, die Unternehmen ihren Lehrlingen anbieten, ist umfangreich. Doch woran erkenne ich bereits bei der Recherche, ob es sich um einen guten Lehrbetrieb handelt? Und was tue ich, wenn es während der Ausbildung zu Problemen oder Konflikten kommt?

Gütesiegel für Lehrbetriebe

Lehrlingsexpertin Michaela Schindler kennt die Antworten: „In Österreich werden verschiedene Qualitätssiegel für Unternehmen vergeben. Daran lässt sich gut erkennen, wo Lehrlinge auf Augenhöhe behandelt werden und wo sie eine umfassende Ausbildung erhalten. Der Vorteil: Auf den Homepages der Gütesiegel werden auch die jeweils ausgezeichneten Unternehmen angeführt.“ In Wien etwa gibt es das Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“, das von der Wirtschaftskammer Wien, der Industriellenvereini-

Mit dem Lehrlingsbeauftragten sprechen

Doch auch im besten Lehrbetrieb kann es zu Problemen kommen. „In diesem Fall immer zuerst das Gespräch suchen“, rät die Expertin. „In jedem Betrieb gibt es einen Lehrlingsverantwortlichen, mit dem man über seine Probleme sprechen kann. Wenn sich die Situation nicht bessert, kann man sich immer noch auf die Suche nach einem anderen Lehrbetrieb machen.“ In einem solchen Fall sollte man immer zuerst eine neue Lehrstelle suchen und erst dann beim bisherigen Betrieb kündigen. Denn, so die Lehrlingsexpertin, aus der Arbeitslosigkeit heraus findet sich eine neue Stelle deutlich schwerer.

FOTO: ADOBE STOCK

Wertvolle Kollegialität. Eine gute Stimmung im Team sagt viel über den Umgang eines Unternehmens mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus.

gung Wien, dem Gewerkschaftsbund, der Arbeiterkammer Wien und der Stadt für vorbildliche Lehrbetriebe der Hauptstadt ins Leben gerufen wurde. Das Siegel kann von Unternehmen beantragt werden und wird dann für jeweils vier Kalenderjahre verliehen. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort wiederum vergibt die Auszeichnung „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ an Unternehmen, die sich in besonderer Weise in der Lehrlingsausbildung engagieren. „Am besten ist es, wenn mir jemand, der dort arbeitet, das Unternehmen als Arbeitgeber empfiehlt“, sagt Michaela Schindler. Sie rät, dass sich Lehrstellen-Suchende auch auf ihr Bauchgefühl verlassen sollten. Denn wenn einen die Homepage eines Unternehmens – und die Art, wie es sich dort präsentiert – anspricht, ist dies ein gutes Zeichen. „In der Lehre selbst sind dann Wertschätzung und Anerkennung die wichtigsten Maßstäbe für einen guten Lehrbetrieb“, sagt Michaela Schindler.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Besten der Besten Nationale und internationale Berufswettbewerbe

2min
pages 98-100

Erfolgsgeschichten Ehemalige Lehrlinge und ihre Karrierewege

6min
pages 94-97

Die große Liste der Lehrberufe Alle 236 Lehrberufe im Überblick

5min
pages 88-89

Duale Akademie Lehre nach der Matura

3min
pages 90-91

Worauf es ankommt Das zeichnet den idealen Lehrbetrieb aus

2min
pages 84-85

Stadt Wien Qualifizierte Lehrlingsausbildung

2min
pages 82-83

Natürlich Beton Erfolgreich im Bausektor

1min
pages 80-81

Kaind Lehre auf solidem Boden

1min
pages 78-79

New Yorker Arbeiten am Puls der Zeit

1min
pages 70-71

Berufsmatura Wie man nach der Lehre durchstarten kann

1min
pages 72-73

BIZ des AMS Rat und Hilfe bei der Lehrstellensuche

1min
pages 66-67

Fachverband UBIT Zukunftsfeld Informationstechnologie

2min
pages 68-69

GLS Karriere mit Paketen

1min
pages 64-65

BFI Wien Die überbetriebliche Lehre

1min
pages 60-61

Lehre nach der Matura Berufliches Sprungbrett

4min
pages 58-59

Interspar Eine Lehre voller Chancen

2min
pages 52-53

RHI Magnesita Weltmarktführer im Feuerfestbereich

1min
pages 54-55

Hartlauer Von Mensch zu Mensch

1min
pages 56-57

Stiegl Braukunst mit Tradition

1min
pages 50-51

Alles auf Schiene

1min
pages 48-49

Porsche Inter Auto Die Mobilität von morgen mitgestalten

2min
pages 46-47

Gebrüder Weiss Spedition mit Tradition

1min
pages 44-45

Die Natur im Fokus

1min
pages 42-43

Rewe Chancenvielfalt im Lebensmitteleinzelhandel

1min
pages 38-39

Wo die Energie zuhause ist

1min
pages 40-41

Tchibo Abwechslungsreich und praxisbezogen

1min
pages 36-37

Hornbach Hier wird die Lehre zur Hammerzeit

1min
pages 32-33

Häuser zum Leben Im Dienst für die Menschen

1min
pages 30-31

Die Lehre bringt’s Erfolgreich ins Berufsleben starten

6min
pages 6-9

Der erste Eindruck zählt Die besten Outfits für das Vorstellungsgespräch

1min
pages 22-25

Die Suche nach freien Stellen So findet man die passende Lehrstelle

3min
pages 18-19

Interview Die Lehre – eine Ausbildung mit Zukunft

2min
pages 10-11

dm Eigene Wege gehen

1min
pages 34-35

Welche Lehre passt zu mir? Der große Lehrlingstest

8min
pages 12-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.