Unterhaltung
E H T
Erkoku
Pfiffikus Pfiffikus sucht ein schneeweißes Dach. Wer den genauen Standort oder den Namen des Gebäudes kennt, schreibt unter dem Kennwort „Wipptaler Pfiffikus“ an den Erker, Neustadt 20 A, 39049 Sterzing (E-Mail info@dererker.it). Adresse nicht vergessen! Einsendeschluss ist der 17. Jänner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; an der Verlosung können nur schriftliche Einsendungen teilnehmen.
O B T G
Nach bekannten Sudoku-Regeln muss ein Quadrat aus 9 x 9 Kästchen ausgefüllt werden – hier allerdings mit den vorgegebenen Buchstaben. Das ERKOKU muss so vervollständigt werden, dass in allen Zeilen, Spalten und Blöcken jeder Buchstabe genau einmal auftritt. In der Diagonale von oben links nach unten rechts erscheint dann das Lösungswort (= salopp: überlistet, reingelegt, gemogelt, getäuscht).
G
C K E
H B H E T K A
H G
A
Folgende Buchstaben werden vorgegeben:
T C
B
C O O H B H C A C
E
G
H
K
O
T
Kannst Du die 5 Fehler finden?
Auflösung des Vormonats: Die Gilfenklamm in der Gemeinde Ratschings gilt als eindrucksvollste begehbare Felsschlucht Südtirols und steht als Naturdenkmal unter besonderem Schutz. Hinter dem Dorf Stange in westlicher Richtung befindet sich der Einstieg in die Klamm. 1893 begann die Sektion Sterzing des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins auf Anraten des Wirtes in der Stange, Karl Wiedner, und des Sterzinger Bezirksrichters Franz Engl mit eigenen Mitteln, die Gilfenklamm auszubauen. Bis dahin war die „Gülfenklamm“ (Gülf = Flussmündung, Meeresbucht, wassergefüllte Felsbucht) nur einzelnen Holzknechten bekannt, die an langen Stricken in die Schluchten niedergelassen wurden, um angestautes Brennholz weiterzustoßen. Am 2. August 1896 erfolgte die feierliche Einweihung. Am 25. Juli 1898 wurde die Gilfenklamm im Rahmen eines dreitägigen Festes mit Freischießen und Festzug umbenannt in „Kaiser-Franz-JosefsKlamm“. Bis 1914 war die Klamm ein bedeutender Anziehungspunkt für den Fremdenverkehr. 1961 und 1991 wurde die Gilfenklamm wiederhergestellt und ausgebessert. Für den 2,5 km langen Gehweg benötigt man eine Stunde, der Höhenunterschied bis zum Jaufensteg hinauf beträgt 175 m.
© Martin Schaller
Das Los bestimmte BARBARA STEINMANN aus Mauls zum Pfiffikus des Monats Dezember. Die Gewinnerin erhält Einkaufsgutscheine im Wert von 20 Euro, einzulösen und zur Verfügung gestellt von
Wir gratulieren! Pfiffikus des Jahres Das Los hat unter allen Einsendungen des Jahres 2021 EVI HOLZER aus Sterzing als Gewinnerin ermittelt. Sie darf sich über einen 108 Erker 01/22 Geschenkskorb freuen.
S T R O M A N S C H L U S S
• R I G G E R R I E D • T T
H E D I • R N A • I P S E •
• U N K E N • E N D D A R M
U N A • A T O L L E • C Z E
• T U N N E L • • N E H L S
O H N E • N E U • S I S M I
• U E B T • • E H C • E A •
I R R S I N N • Y H • N R W
• N R T • V A • M A R K K A
• G I • N A S E N F A L T E
• A E R O • • F E T • E • H
E S S O • A P E • • X M A L
• S I M I L A U N • I M M E
G E N A U E N • U K • E T R
Lösungswort: ABSETZUNG
Die Gutscheine können in der Redaktion abgeholt werden.
• S • L • K • I • • • Z • A
Lösungswort: CHRISTKINDL
Auflösung des Vormonats