Klönschnack Juli 2022

Page 30

28 Süllberg.qxp_kloen 22.06.22 11:25 Seite 28

GASTRONOMIE

Lorenzo, Angelo und Vincenzo Vazzano bringen reichlich Erfahrung in der Gastronomie mit

Eröffnung 2022

Die Neuen auf dem Süllberg

Der derzeitige „Fahrplan“ sieht so aus: Am 2. Juli findet die Übergabe von Eigentümer Peter Rothe statt. Ab dann beginnen Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten. Mitte Juli, spätestens September sollen die Terrassen und der Pavillon als Selbstbedienungsflächen wieder in Betrieb genommen werden. Im Oktober/Dezember eröffnen die Almhütte und der Saal. Zwischen Dezember und Februar 2023 soll das Steakhouse „Farmers Grill Royal“ eröffnen. Schließlich im März eröffnet der gesamte Süllberg mit einer Feier. Ab dann sind die drei Brüder für unterschiedliche Bereiche zuständig. Geschäftsführer Lorenzo kümmert sich vor allem um Konzepte, das Finanzwesen und die Buchhaltung. Vincenzo ist der Restaurantmanager des Unternehmens, kümmert sich um Mitarbeiter, Marketing und Social Media. Der Jüngste, Angelo, hat die Küchenleitung inne sowie die Qualität und Logistik im Blick. Insgesamt könnte Blankeneses Wahr zeichen also zu einer gar nicht so kleinen Gastronomieperle werden. Die Redaktion drückt schon mal die Daumen. Autor:

tim.holzhaeuser@kloenschnack.de

Wer macht weiter? Das fragten sich wohl nicht nur die Blankeneser nach dem Abschied von Karlheinz Hauser. Nun steht fest: Das Traditionshaus bekommt eine italienische Note ...

Klönschnack 7 · 2022

E

28

s klingt ein bisschen nach Berlin-Babelsberg oder gleich Hollywood: Drei Brüder übernehmen eine Mammutaufgabe. Dies inmitten einer Stadt, die sich als weltoffen rühmt, ihre Traditionshäuser aber genau im Auge behält. Lorenzo, Angelo und Vincenzo Vazzano, Sprößlinge einer italienischen Familie, alle in Deutschland geboren, übernehmen ab Juli die gesamte Gastronomie des Süllbergs. Sternekoch Karlheinz Hauser hatte 2021 nach fast 20 Jahren seinen Rückzug bekanntgegeben und „wechselt“ nun zu MacLaren. Dort ist er für das Catering des britischen Rennsportteams zuständig. Ebenso wie Hauser sind auch die Vazzanos in Gastronomiekreisen keine Unbekannten. Im Gegenteil: Das von Lorenzo Vazzano 2008 gegründete Unter-

Der Süllberg ist somit genau die Gewichtsklasse der Brüder. Von der Sternegastronomie müssen sich dessen Fans jedoch verabschieden.“

nehmen „Vier Jahreszeiten“ (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Hotel), betreibt mehrere Restaurants in ganz Deutschland und Südtirol, dazu eine Straußenfarm, Foodtrailer sowie eine Importfirma für Gastronomie-Einrichtung. Bei den Restaurants handelt es sich nicht um Nachbarschaftslokale, sondern Betriebe mit bis zu 200 Plätzen. Dazu gehören das Vier Jahreszeiten Loccum bei Hannover, ein Schwesterbetrieb in Marklohe und auch das Juist Royal auf der Nordseeinsel. Der Süllberg ist somit genau die Gewichtsklasse der Brüder. Von der Sternegastronomie müssen sich dessen Fans jedoch verabschieden. Die Vazzanos setzen auf niederschwelligere Küche. Kern der Anlage soll ein Steakhouse werden. Dies allerdings nicht nächste Woche, nicht 2022.

ZUR SACHE:

Der Süllberg Seit 1837 existiert auf dem Süllberg Gastronomie. Zuerst als bescheidenes Ausflugslokal mit, ausgerechnet, Milchausschank, dann ab etwa 1840 ein veritables Restaurant. Der Hotelbetrieb eröffnete um 1900. Die gesamte Anlage war bis 1994 geöffnet, sollte dann jedoch zugunsten von Wohnungen abgerissen werden. Eine Bürgerinitiative bildete sich und war letztlich erfolgreich. Seitdem ist die Existenz des Ensembles unstrittig. Schwierigkeiten machen heute eher die Covid-19-Pandemie und chronischer Personalmangel in der gesamten Gastronomie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

MEIN ARBEITSPLATZ

3min
pages 100-104

IMMOBILIEN

4min
pages 92-93

KLÖNSCHNACK-SERVICE

8min
pages 85-89

FAMILÄRES UND KIRCHE

5min
pages 90-91

HANDEL UND WANDEL Nachrichten aus der Geschäftswelt

3min
page 84

DER FOTORÜCKBLICK

0
pages 66-67

DIE KINOSEITE

3min
page 65

SONDERTEIL DIE EXPERTEN Entdeckungstour: Kommen sie mit! SONDERTEIL

29min
pages 69-83

BEMERKENSWERTES

7min
pages 61-64

LITERARISCHE SEITEN

4min
pages 58-59

DIE GRÜNE SEITE

3min
page 57

SPORT IM WESTEN

2min
page 56

DIE REISESEITE

3min
page 55

SCHIFFE UND MEERE

3min
page 54

LEBEN UND TREIBEN

1min
pages 50-53

LEIB & SEELE

5min
pages 46-49

DIE KINDERSEITEN

4min
pages 41-43

Neu und Trendy: Für Sie entdeckt

1min
page 40

KUNST UND KÖNNEN

1min
pages 44-45

Panorama

6min
pages 37-39

Kultur für die Elbvororte und die Stadt

7min
pages 34-36

Neues aus der lokalen Wirtschaft

4min
pages 32-33

Neues aus der Lokalpolitik

4min
page 31

GASTRONOMIE AUF DEM SÜLLBERG

2min
page 30

DIE GESCHICHTE DES TELEFONS

10min
pages 18-23

Persönliches aus den Elbvororten

3min
pages 10-12

DIE FREIBÄDER ERÖFFNEN

3min
page 28

WOHNEN IN HAMBURG

6min
pages 24-27

Mensch des Monats: Clarita Loeck

3min
pages 16-17

GASTKOLUMNE

3min
page 29

Interview mit Klaus Scherer, Journalist

7min
pages 13-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.