Klönschnack Juli 2022

Page 65

63 Kino.qxp_kloen 22.06.22 10:05 Seite 63

DRAMA

Kino

THE SURVIVOR

KOMÖDIE FOTO: © MARVERLSTUDIOS

Liebesdings

Roter Teppich, Scheinwerferlicht, Fans kreischen, Fotografen jagen nach dem besten Foto, Kamerateams erwarten Interviews – eine Premiere steht an und Deutschlands Elyas M’Barek spielt einen Filmstar größter Filmstar, Marvin Bosch (Elyas M’Barek), wird sehnsüchtig erwartet. Doch Marvin lässt auf sich warten. Denn das Interview mit der bissigen Boulevardjournalistin Bettina Bamberger (Alexandra Maria Lara) ist gründlich schiefgegangen und der Star landet auf seiner Flucht vor den Medien ausgerechnet im feministischen Off-Theater „3000“ von Frieda (Lucie Heinze), das kurz vor dem Aus steht. Werden es Marvin, Frieda und ihre Freunde unter Beobachtung der staunenden Öffentlichkeit schaffen, das Theater zu retten, Marvins Ruf wiederherzustellen und, vor allem, der Liebe eine Chance zu geben? Ab 7. Juli im Kino

MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST

Thor – Love and Thunder

I FOTO: © NEUE VISIONEN FILMVERLEIH

KOMÖDIE

SUPERHELDENFILM

Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Er und seine Frau Marie sind seit den multikultuAndré und Madeleine Koffi sowie rellen Hochzeiten ihrer vier Marie und Claude Verneuil teilen eine fromme Minute Töchter zwar gestählte Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich aufgebraucht. Denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! „Monsieur Claude und sein großes Fest“ ist genau das: ein Fest der Situationskomik, voller Esprit und Dialogwitz, eine Kinokomödie, wie sie sein muss – mitreißend, sympathisch und vor allem extrem witzig. Ab 21. Juli im Kino

n diesem Film zeigt uns der Götterheld Thor mal wieder, wo der Hammer hängt. Thor (Chris Hemsworth) begibt sich auf eine Reise, wie er sie noch nie erlebt hat – und auf die Suche nach innerem Frieden. Die Gewitteraxt wird also beiseitegelegt und statt Gebrülle entweicht dem Donnergott ein sattes „ohm“. Doch sein Ruhestand wird von einem galaktischen Killer namens Gorr (Christian Bale), unterbrochen, der die Auslöschung aller Götter anstrebt. Um die Bedrohung zu bekämpfen, holt sich Thor Hilfe von Valkyrie (Tessa Thompson), Korg (Taika Waititi) und seiner Ex-Freundin Jane Foster (Natalie Portman), die – zu Thors großer Überraschung – auf unerklärliche Weise als „Mighty Thor“ seinen magischen Hammer Mjölnir schwingt. Gemeinsam begeben sie sich

auf ein kosmisches Abenteuer, um das Geheimnis von Gorrs Rache zu lüften und ihn aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Nicht nur kann man hier erneut Chris Hemsworth’ (Avengers: Infinity War) Qualitäten als Comedian erleben, auch Christian Bale (Batman: The Dark Knight) glänzt hier als Bösewicht. Wie schon in Thor 3 ist hier Humor ein stetes Element, was im düsteren Gorr jedoch einen Ausgleich findet. Wie üblich sind die Effekte sagenhaft und nach „Eternals“ die reinste Labsal. Oscar-Preisträger Taika Waititi („Thor: Tag der Entscheidung“) übernimmt erneut die Regie bei dem langersehnten vierten Teil der Thor-Reihe. Wie man so munkelt, sollen zu Beginn die Guardians Of The Galaxy beteiligt sein und einige Superstar-Cameos wurden ebenfalls bestätigt. Ab 7. Juli im Kino

Klönschnack 7 · 2022

FOTO: ©CONSTANTINFILM

Harry Haft (Ben Foster) hält sich nach dem Zweiten Weltkrieg in New York mühsam mit Boxkämpfen über Wasser und hat zugleich einen Herzenswunsch: Harry kämpft im Lager Er sucht seine Jugendliebe Leah (Dar Zuzovsky). Ohne zu wissen, wie Leah durch den Holocaust gekommen ist, ist er doch sicher, dass sie noch lebt und den Weg in die USA gefunden hat. Um Leah auf sich aufmerksam zu machen, strebt Harry Haft einen Boxkampf an, der in der Presse ein großes Thema sein würde: Er will gegen den großen Rocky Marciano (Anthony Molinari) kämpfen. Tatsächlich bringt ihm der angekündigte Kampf ein Interview ein und Harry Haft erzählt dem Journalisten (Peter Sarsgaard) die unfassbare Geschichte, wie er Auschwitz überlebte. Regie führte Kinogenie Barry Levinson („Wag the Dog“). Ab 28. Juli im Kino

63


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

MEIN ARBEITSPLATZ

3min
pages 100-104

IMMOBILIEN

4min
pages 92-93

KLÖNSCHNACK-SERVICE

8min
pages 85-89

FAMILÄRES UND KIRCHE

5min
pages 90-91

HANDEL UND WANDEL Nachrichten aus der Geschäftswelt

3min
page 84

DER FOTORÜCKBLICK

0
pages 66-67

DIE KINOSEITE

3min
page 65

SONDERTEIL DIE EXPERTEN Entdeckungstour: Kommen sie mit! SONDERTEIL

29min
pages 69-83

BEMERKENSWERTES

7min
pages 61-64

LITERARISCHE SEITEN

4min
pages 58-59

DIE GRÜNE SEITE

3min
page 57

SPORT IM WESTEN

2min
page 56

DIE REISESEITE

3min
page 55

SCHIFFE UND MEERE

3min
page 54

LEBEN UND TREIBEN

1min
pages 50-53

LEIB & SEELE

5min
pages 46-49

DIE KINDERSEITEN

4min
pages 41-43

Neu und Trendy: Für Sie entdeckt

1min
page 40

KUNST UND KÖNNEN

1min
pages 44-45

Panorama

6min
pages 37-39

Kultur für die Elbvororte und die Stadt

7min
pages 34-36

Neues aus der lokalen Wirtschaft

4min
pages 32-33

Neues aus der Lokalpolitik

4min
page 31

GASTRONOMIE AUF DEM SÜLLBERG

2min
page 30

DIE GESCHICHTE DES TELEFONS

10min
pages 18-23

Persönliches aus den Elbvororten

3min
pages 10-12

DIE FREIBÄDER ERÖFFNEN

3min
page 28

WOHNEN IN HAMBURG

6min
pages 24-27

Mensch des Monats: Clarita Loeck

3min
pages 16-17

GASTKOLUMNE

3min
page 29

Interview mit Klaus Scherer, Journalist

7min
pages 13-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.