Klönschnack Juli 2022

Page 90

88-89 Familiäres+Kirche.qxp_kloen 23.06.22 08:34 Seite 88

FOTO: ORGELSOMMER HAMBURG E.V. / ALEXANDER VOSS

MELDUNGEN

Glaube & Religion SYNODE

Kirche will Experimente fördern „Es ist notwendig, Dinge auszuprobieren, Strukturen auf den Prüfstand zu stellen, Netzwerke zu stärken, Spezialisierungen zu fördern und Menschen, die bei der Kirche arbeiten oder sich freiwillig engagieren, zu entlasten, was die Verwaltungsarbeit angeht,“ so lautete das Fazit von Pastor Stephan Pohl-Patalong nach der Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Die 110 Mitglieder der Kirchenkreissynode trafen sich im Haus der Kirche in Niendorf, um Ideen, Projekte und neue Arbeitsfelder aus den vergangenen drei Jahren vorzustellen – seitdem haben sich die Kirchengemeinden in großen gemeinsamen und kleinen regionalen Workshops mit der Bedeutung gesellschaftlicher Veränderungen für die Arbeit in der Kirche beschäftigt. So haben sich Kirchengemeinden zusammengeschlossen oder arbeiten stärker zusammen, es gibt Instagram-Auftritte und die Idee eines Ladenlokals „Evangelisch in Altona“. Im Herbst ist eine Klimasynode geplant. Auch für den Schutz des Klimas werden drastische Entscheidungen zu fällen sein – bezogen auf Energie, Gebäude und Mobilität.

FAMILIE

Austausch und Spiel im Gemeindehaus Kontakte knüpfen, spielen und austauschen, mit Begleitung von pädagogischen Fachkräften: Das können Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren immer dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Iserbrook – kostenlos. Während die Eltern beim gemeinsamen Frühstück klönen, toben die Kids drinnen oder buddeln draußen im Garten. Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, Schenefelder Landstraße 202, Iserbrook

Die große Orgel in der St. Michaelis Kirche – sie ist mit zwei weiteren Orgeln verbunden. Mit 145 Registern sucht die Anlage ihresgleichen.

KONZERTREIHE

Orgelmusik den ganzen Sommer über Hamburg ist eine Orgelstadt: Über 300 Instrumente sind in der Hansestadt zu finden und eigentlich kann man jeden Tag Orgelmusik live erleben – ob in kurzen Andachten oder Gottesdiensten. Liebhaber des Tasteninstruments kommen im Juli und August voll auf ihre Kosten. Denn beide Monate liegen mitten im „Hamburger Orgelsommer“ und das bedeutet, dass es an sechs Tagen die Woche Orgelkonzerte in Hamburg gibt. Die fünf Hauptkirchen und der katholische St. Marien-Dom veranstalten das Musikfestival und in jeder der Kirchen findet wöchentlich ein Konzert statt: St. Jacobi ist dienstags dran, mittwochs der Michel, freitags gibt es Orgelmusik in der St. Petri-Kirche, samstags im Mariendom und ab August auch in St. Nikolai und sonntags wird in der Hauptkirche St. Katharinen musiziert. Los geht es je nach Kirche zwischen 18 und 20 Uhr. Neben den amtierenden Organisten sind internationale Gastorganistinnen und -organisten zu erleben, die die ganz unterschiedlichen Instrumente gekonnt in Szene setzen. Eintritt: jeweils 10 Euro, www.orgelstadt-hamburg.de/hamburger-orgelsommer/

NIENSTEDTEN

Friedhofsführung zur Mitte

Klönschnack 7 · 2022

In Nienstedten findet wieder die monatliche Friedhofsführung statt: Petra Schmolinske leitet die Tour unter dem Motto „Ein Spaziergang mittendrin“. Es geht also in die Mitte des Friedhofs, zu den besonderen Grabstätten und spannenden Persönlichkeiten. Treffpunkt ist vor der Nienstedtener Kirche. Kosten: 5 Euro So., 31. Juli, 11.30 Uhr, Elbchaussee 410, Nienstedten

88


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

MEIN ARBEITSPLATZ

3min
pages 100-104

IMMOBILIEN

4min
pages 92-93

KLÖNSCHNACK-SERVICE

8min
pages 85-89

FAMILÄRES UND KIRCHE

5min
pages 90-91

HANDEL UND WANDEL Nachrichten aus der Geschäftswelt

3min
page 84

DER FOTORÜCKBLICK

0
pages 66-67

DIE KINOSEITE

3min
page 65

SONDERTEIL DIE EXPERTEN Entdeckungstour: Kommen sie mit! SONDERTEIL

29min
pages 69-83

BEMERKENSWERTES

7min
pages 61-64

LITERARISCHE SEITEN

4min
pages 58-59

DIE GRÜNE SEITE

3min
page 57

SPORT IM WESTEN

2min
page 56

DIE REISESEITE

3min
page 55

SCHIFFE UND MEERE

3min
page 54

LEBEN UND TREIBEN

1min
pages 50-53

LEIB & SEELE

5min
pages 46-49

DIE KINDERSEITEN

4min
pages 41-43

Neu und Trendy: Für Sie entdeckt

1min
page 40

KUNST UND KÖNNEN

1min
pages 44-45

Panorama

6min
pages 37-39

Kultur für die Elbvororte und die Stadt

7min
pages 34-36

Neues aus der lokalen Wirtschaft

4min
pages 32-33

Neues aus der Lokalpolitik

4min
page 31

GASTRONOMIE AUF DEM SÜLLBERG

2min
page 30

DIE GESCHICHTE DES TELEFONS

10min
pages 18-23

Persönliches aus den Elbvororten

3min
pages 10-12

DIE FREIBÄDER ERÖFFNEN

3min
page 28

WOHNEN IN HAMBURG

6min
pages 24-27

Mensch des Monats: Clarita Loeck

3min
pages 16-17

GASTKOLUMNE

3min
page 29

Interview mit Klaus Scherer, Journalist

7min
pages 13-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.